• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Sehenswert
    • Altstadtrundgang
    • Rathaus
    • Mittelalterliche Stadtmauer
    • Lindenpforte
    • Spremberger Turm
    • Schlosskirchplatz und Synagoge
    • Altmarkt
    • Oberkirchplatz
    • Wendisches Viertel
    • Jugendherberge
    • Konservatorium
    • Münzturm
    • Schlossberg
    • Loh- und Weißgerberhäuser
    • Schillerplatz
    • Informations- & Medienzentrum
    • Brandenburgisches Apothekenmuseum
    • Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
    • Stadtmuseum
  • Sehenswert
    • Museen und Galerien
    • Kirchen
    • Parke
    • Altstadtrundgang
  • Altstadtrundgang
    • Rathaus
    • Mittelalterliche Stadtmauer
    • Lindenpforte
    • Spremberger Turm
    • Schlosskirchplatz und Synagoge
    • Altmarkt
    • Oberkirchplatz
    • Wendisches Viertel
    • Jugendherberge
    • Konservatorium
    • Münzturm
    • Schlossberg
    • Loh- und Weißgerberhäuser
    • Schillerplatz
    • Informations- & Medienzentrum
    • Brandenburgisches Apothekenmuseum
    • Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
    • Stadtmuseum
A-Z
Sehenswert

Altstadtrundgang

Rathaus Cottbus
Das neue Rathaus wurde 1934 - 1936 erbaut. Über den Säulenkolonnaden, Berliner Straße, zeigen Reliefs Symbole alter …
Mittelalterliche Stadtmauer
Türme, Tore und Wiekhäuser lassen den Grundriss der Altstadt erkennen. Der Münzturm und der Spremberger Turm begrenzen …
Lindenpforte - das Cottbuser Stadttor
Um schneller von der Altstadt den Markt in der Neustadt erreichen zu können, durchbrach man im Jahre 1879 den alten …
Spremberger Turm und Spremberger Straße
Der Spremberger Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert und gehörte zu den Verteidigungsanlagen der Stadt. Auf einem …
Schlosskirchplatz und Synagoge
Hier vereinen sich vier Bauepochen. Das Haus am östlichen Platzende war Sitz des Bürgermeisters, des Pastors und des …
Altmarkt und Marktbrunnen
Einst wichtiger Handelsplatz, ursprünglich mit Fachwerkhäusern umbaut. Heute zeigt sich der Markt als eindrucksvolles …
Oberkirchplatz und Oberkirche St. Nikolai
Ende des 19. Jahrhunderts, nach Abriss der Predigerhäuser, wurde er östlich des Altmarktes angelegt. Hier befand sich …
Wendisches Viertel
Dieses Viertel wurde 1984-1989 auf historischem Stadtgrund zwischen Berliner Platz und Oberkirchplatz vorwiegend in …
Jugendherberge, Klosterplatz und Klosterkirche
Als Teil der Stadtmauer begrenzt die Jugendherberge am Klostertor den anschließenden Klosterplatz. Der alte …
Konservatorium
1911 als Lyzeum der aufstrebenden Stadt Cottbus erbaut, wurde es 1928 Oberlyzeum (Dies sind Schulsysteme der damaliegen …
Münzturm
Er ist der älteste Turm der Stadt. Die Herren von Cottbus ließen hier wahrscheinlich schon 1483 den Cottbuser Heller …
Schlossberg
Im 10. Jahrhundert erbauten die Wenden auf der Talsandinsel am Westufer der Spree einen slawischen Burgwall, die größte …
Loh- und Weißgerberhäuser
Am Mühlengraben stehen die ältesten Cottbuser Gebäude, welche die drei Entwicklungsphasen des Gerberhandwerks belegen. …
Schillerplatz und Staatstheater Cottbus
Ehemals Viehmarkt und Exerzierplatz - um 1900 erfolgte die Umbauung des Platzes mit repräsentativen Bürgerhäusern und …
Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ)
Gebäudebeschreibung: Architektur Charakteristisch für dieses Gebäude ist seine gekurvte, äußere Form, die bewirkt, dass …
  • Altstadtrundgang
  • Rathaus
  • Mittelalterliche Stadtmauer
  • Lindenpforte
  • Spremberger Turm
  • Schlosskirchplatz und Synagoge
  • Altmarkt
  • Oberkirchplatz
  • Wendisches Viertel
  • Jugendherberge
  • Konservatorium
  • Münzturm
  • Schlossberg
  • Loh- und Weißgerberhäuser
  • Schillerplatz
  • Informations- & Medienzentrum
  • Brandenburgisches Apothekenmuseum
  • Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
  • Stadtmuseum
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram