Die alte Tuchmacherstadt, die Stadt der Textiltradition und der Energiewirtschaft bricht auf zu neuen Ufern. Wir stellen uns dem Wandel der Kohleregion. Den nehmen wir mit Augenmaß und Weitblick an.
Der Cottbuser Ostsee wird ein Markenzeichen, das weit über den Tourismus hinausreichen soll. Als kreisfreies Oberzentrum ist Cottbus/Chóśebuz die Brücke Brandenburgs nach Sachsen. Gemeinsam schaffen wir eine neue industrielle Basis mit und nach dem Bergbau. Tourismus und Landschaftskultur werden unsere Region prägen. Schon heute gibt es viele Tausend moderne Arbeitsplätze bei Dienstleistern und in den Verwaltungen.
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg profiliert sich als Standort für Lehre und Forschung, mit dem neue Unternehmen und damit Arbeitsplätze entstehen.
Neuen wie alteingesessenen Unternehmerinnen und Unternehmern bieten wir kurze Wege und Service aus einer Hand und ungewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Ansiedlung.
Holger Kelch
Oberbürgermeister
Entwicklungsgesellschaft Cottbus (EGC) mbH
Die Wirtschaftsförderung der Stadt sorgt mit ihrem
kompetenten Komplettservice dafür, dass Sie die Plattform auf dem Weg zum
unternehmerischen Erfolg in Cottbus bekommen.
Wirtschaftsregion Lausitz GmbH
Die im Süden von Berlin angrenzende Wirtschaftsregion Lausitz verbindet in einzigartiger
Weise Wirtschaft, Wissenschaft, Kulturlandschaft und Lebensqualität.
Umringt von den Zentren Berlin, Poznań (Posen), Wrocław (Breslau), Dresden und Leipzig dient
sie vielen Unternehmen als idealer Ausgangspunkt, Ideen zu entwickeln und unternehmerische
Ziele zu verwirklichen.