• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Aktuelles
    • Stadtverwaltung
    • Stadtpolitik
    • Stadtentwicklung und Strukturwandel
    • Kultur und Tourismus
    • Bildung und Sport
    • Internationales
    • Ehrenamt und Beauftragte
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Aktuelles
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Februar 2023

28.02.2023
Osterfeuer können ab sofort angemeldet werden
Vereine, Ortsbeiräte oder Institutionen können ab sofort und bis zum 13.03.2023 Anträge auf Osterfeuer im Fachbereich Ordnung und Sicherheit stellen. Fachbereichsleiter Manuel Helbig: „Auch in diesem …
Abschluss des Glockenprojekts für die Oberkirche St. Nikolai zu Cottbus
Die Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Cottbus plante seit 2017 am Glockenprojekt für die Oberkirche St. Nikolai. Die für die Bürgergemeinde unserer Stadt sichtbaren Arbeiten begannen im August 2022: …
Verkehrsbau an Sielower Grundschule abgeschlossen
Der Ausbau des Knotenpunktes Cottbuser Straße/Sielower Mittelstraße samt Schulweg im Ortsteil Sielow/Zylow wird nunmehr per 01.03.2023 abgeschlossen. Bedingt durch die umfangreichen Um- und …
Afrikanische Schweinepest in Hausschweinbestand in Cottbus/Chóśebuz festgestellt
Quelle: Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg In Cottbus/Chóśebuz wurde die Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem …
27.02.2023
Glasfaser für Cottbus
Die Telekom wird in diesem Jahr ein Glasfasernetz für rund 17.000 Haushalte und Unternehmen in Cottbus errichten. Davon profitieren folgende Cottbusser Ortsteile: Branitz Sandow Nord Schmellwitz Süd …
Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Cottbus/Chóśebuz mit neuen Mitgliedern
Der Beirat für Menschen mit Behinderungen in Cottbus/Chóśebuz ist wieder voll besetzt und arbeitsfähig. Die Stadt hatte im letzten Jahr alle Cottbuserinnen und Cottbuser aufgerufen, sich aktiv für …
Turnier der Meister 2023
Das 46. Turnier der Meister vom 23. bis 26. Februar 2023 hat die besten Turnerinnen und Turner der Welt nach Cottbus/Chóśebuz gelockt. Die Lausitz Arena war bis auf den letzten Platz gefüllt. …
24.02.2023
Weide in Ströbitz muss gefällt werden
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz wird in der kommenden Woche eine Weide im Stadtteil Ströbitz entnommen. Ziel ist die Herstellung der Verkehrssicherheit. Betroffen ist ein geschädigter …
23.02.2023
Cottbuser Oberbürgermeister besucht eta AG engineering
Oberbürgermeister Tobias Schick hat am Donnerstag, 23.02.2023, den Geschäftsführer der eta AG engineering, Sven Jany zu einem Informationsgespräch getroffen. Im Rahmen der Unternehmensbesuche des OB …
22.02.2023
Leuchtturm-Konzept für den Fall eines Blackouts in Cottbus/Chóśebuz
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat weitere Vorbereitungen getroffen, um bei einem möglichen Blackout oder einer Gasmangellage reagieren zu können. Die Grundzüge eines entsprechenden Konzeptes stellten …
Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest: Neue Tierseuchenallgemeinverfügung des Landkreises
Pressemitteilung des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Stadt Cottbus/Chóśebuz und Gemeinde Kolkwitz/Gołkojce werden Sperrzone II Aufgrund eines kürzlich gefundenen Wildscheinkadavers auf …
Grundschulzentrum entsteht an der Hallenser Straße
Für mehr als 20 Millionen Euro entsteht gegenwärtig das neue Grundschulzentrum an der Hallenser Straße im Cottbuser Stadtteil Ströbitz. Das Schulgebäude soll im kommenden Jahr bezugsfertig sein und …
33. Brandenburgische Frauenwochen
Mit der ersten Veranstaltung am Donnerstag, 02.03.2023, beginnen die 33. Brandenburgischen Frauenwochen in Cottbus/Chóśebuz. Das Motto lautet „Doch, auch bei uns.“ Die Stadt Cottbus/Chóśebuz greift …
Afrikanische Schweinepest beim Schwarzwild: Erster Fund im Stadtgebiet von Cottbus/Chóśebuz
Bei einem frisch verendeten männlichen Überläufer auf dem Stadtgebiet der Kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz, südlich von Gallinchen/Golynk ist das Virus der Afrikanischen Schweinepest festgestellt …
21.02.2023
Zug der fröhlichen Kinder
Zwei Tage nach dem großen Cottbuser Karnevalsumzug gehörte dem Nachwuchs beim Zug der fröhlichen Kinder heute die volle Aufmerksamkeit. Schulen, Kitas und Kindereinrichtungen aus ganz Cottbus sind am …
„Wegedetektive“ für ein besseres Radverkehrsnetz in Cottbus/Chóśebuz gesucht
„Wegedetektive“ sollen maßgeblich am neuen Radverkehrskonzept für Cottbus/Chóśebuz mitarbeiten. So nennt sich die aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der konzeptionellen Arbeit, denn …
Vier neue Parkscheinautomaten in Cottbus/Chóśebuz in Betrieb
Vier neue Parkscheinautomaten nimmt die Stadt Cottbus/Chóśebuz ab sofort in Betrieb – in der Schillerstraße sowie in der Ostrower Straße und am Ostrower Platz. Die zwei neuen Automaten in der …
Schöffen und Jugendschöffen in Cottbus/Chóśebuz gesucht
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz sucht interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Ehrenamt eines Schöffen/einer Schöffin in Strafsachen sowie eines/r Jugendschöffen/-in wahrnehmen möchten. Interessierte …
20.02.2023
Instandsetzungsarbeiten in Sandow/Žandow
Am Montag, 20.02.2023, haben Arbeiten zur großflächigen Oberflächeninstandsetzung des Gehweges in derGeorg-Schlesinger-Straße im Cottbuser Ortsteil Sandow/Žandow begonnen. Saniert wird der nördliche …
19.02.2023
Zug der fröhlichen Leute
Der 30. „Zug der fröhlichen Leute“, der größte Karnevalsumzug Ostdeutschlands, lockte heute bei strahlendem Sonnenschein ca. 30.000 Zuschauer nach Cottbus. Vereine aus Berlin, Brandenburg und Sachsen …
17.02.2023
Ordnungskräfte unterbinden illegalen Handel in Cottbus/Chóśebuz – Warnung vor unseriösen Angeboten
Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Cottbus/Chóśebuz haben am Donnerstag gemeinsam mit der Polizei einen illegalen Waren- und Dienstleistungshandel gestoppt. In einem Büro im Cottbuser …
16.02.2023
Weiberfastnacht im Rathaus
Die Cottbuser Narrenweiber haben am Donnerstag, 16.02.2023, zur Weiberfastnacht Halt im Rathaus, Neumarkt 5 gemacht. Mit einem energischen „Schnipp Schnapp – Schlips ab!“ wurden Oberbürgermeister …
15.02.2023
Jahrestag der Bombardierung 1945: Gedenken an Kriegsopfer in Cottbus/Chóśebuz
Der Wunsch nach Frieden und die Bereitschaft zur weiteren Unterstützung der Menschen in und aus der Ukraine bestimmten am Mittwoch das Gedenken anlässlich des 78. Jahrestages der Bombardierung von …
14.02.2023
Afrikanische Schweinepest naht: Wildschweine im Cottbuser Tierpark vorsorglich getötet
Im Cottbuser Tierpark sind aktuell keine Wildschweine mehr zu erleben. Der letzte Bestand von vier Tieren musste vorsorglich getötet werden. Grund dafür ist das Herannahen der Afrikanischen …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Im Käthe-Kollwitz-Park stehen zwei bruchgefährdete Bäume. Die Erle und die Eiche werden auf Hochstubben eingekürzt. Damit sollen bereits vorhandene Höhlungen erhalten bleiben. Ebenfalls im …
Wertstoffhof geschlossen
Am Dienstag, 14.02.2023, bleibt der Wertstoffhof in der Lakomaer Chaussee 6 aus technischen Gründen geschlossen. Die anderen beiden Wertstoffhöfe in der Dissenchener Straße 50 und Hegelstraße 7 …
13.02.2023
Umfangreiche Kooperation zwischen Stadt Cottbus/Chóśebuz und dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa: Polizistenausbildung und OSZ-Gipfel gefordert
Die Kooperation zwischen der Stadt Cottbus/Chóśebuz und dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa soll weiter ausgebaut werden. Dafür haben sich Oberbürgermeister Tobias Schick und Landrat …
10.02.2023
Europäischer Tag des Notrufs am 11.02.
Anlässlich des Europäischen Tag des Notrufs 112 twittert die Leitstelle Lausitz am Samstag, 11.02.2023, ihre Einsätze direkt aus ihrer Zentrale. Wer etwas über das Einsatzgeschehen, den Arbeitsalltag …
Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Am Mittwoch, 01.03.2023, lädt der Pflegestützpunkt Cottbus zum Themennachmittag ein: Mein rätselhaftes Handy – kleine Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Die kostenfreie …
Cottbuser Schülerinnen und Schüler auf Winterferienfahrt im Erzgebirge
Schülerinnen und Schüler der Schmellwitzer Oberschule und der Paul-Werner-Oberschule haben ihre Winterferien 2023 im Erzgebirge im Schnee verbringen können. Möglich gemacht hatten das …
09.02.2023
Hilfen für Erdbeben-Opfer
Die Stadtverwaltung erreichen seit dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien vermehrt Angebote, den Betroffenen helfen zu wollen. Die Stadtverwaltung wird für die Unterstützungs-Angebote …
08.02.2023
Stadtverordnete beschließen den Kauf des EKZ-Grundstücks in der Cottbuser Stadtpromenade durch die GWC
Die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH soll die EKZ Stadtpromenade Cottbus GmbH kaufen. Letztere Gesellschaft ist Eigentümerin des brach liegenden Grundstücks in der Stadtpromenade, bislang vorgesehen …
07.02.2023
„Stadt im Aufbruch“ Kabinett sieht Cottbus als Motor des Strukturwandels
Die Lausitzmetropole Cottbus/Chóśebuz hat nach Einschätzung der Landesregierung das Potenzial, gemeinsam mit der ganzen Region zur großen Gewinnerin der mit dem Kohleausstieg bis 2038 einhergehenden …
Bombe am Cottbuser Hauptbahnhof erfolgreich entschärft
Eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die in der Nähe des Cottbuser Hauptbahnhofes gefunden wurde, ist am Dienstag, 07.02.2023, gegen 13:00 Uhr erfolgreich entschärft worden. 150 Einsatzkräfte …
06.02.2023
Umfangreiche Vorbereitungen nach Bombenfund
In Cottbus/Chóśebuz wird am Dienstag, 07.02.2023, eine Weltkriegsbombe unschädlich gemacht. Die Bombe mit russischem Zünder war bei Bauarbeiten nahe des Hauptbahnhofes entdeckt worden. In einem …
03.02.2023
Bombenfund am Cottbuser Hauptbahnhof – Einschränkungen am Dienstag, 07.02.2023
In der Nähe des Cottbuser Hauptbahnhofes ist eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Der ca. 100 Kilogramm schwere Sprengsatz inklusive Zünder russischer Bauart wurde bei Bauarbeiten freigelegt. Nach …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Auf dem Schulhof der Paul-Werner-Oberschule in der Bahnhofstr. 11 müssen zwei Linden entfernt werden. Die Altbäume weisen starke Schädigungen auf und wurden vom zertifizierten Baumkontrolleur als …
Bodenrichtwerte 2023 der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Cottbus/Chóśebuz wurden zum Stichtag 01.01.2023 Bodenrichtwerte (BRW) für baureifes Land sowie für land- und forstwirtschaftliche …
Rathäuser: Hunde müssen draußen warten
Hunde und andere Tiere dürfen von Besucherinnen und Besuchern der Standorte der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz nicht mit zu Terminen gebracht werden. Ausnahmen bilden Blindenführhunde, …
01.02.2023
Gehölzpflege im Park an der Puschkinpromenade
Im Park an der Puschkinpromenade hat es in den zurückliegenden Tagen umfangreiche Arbeiten zur Gehölzpflege gegeben. Dazu ist auch ein Gehölzschnitt vorgenommen worden. Diese landschaftspflegerische …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram