de
en
pl
ukr
dsb
Cottbus.de
Aktuelles
Stadtverwaltung
Stadtpolitik
Stadtentwicklung und Strukturwandel
Kultur und Tourismus
Bildung und Sport
Internationales
Ehrenamt und Beauftragte
Veranstaltungskalender - Kultur
Videoportal
Geoportal
…
Erleben
Veranstaltungskalender
heutige Veranstaltungen
morgige Veranstaltungen
diese Woche
nächste Woche
Erleben
Bühnen, Ensemble und Festivals
Veranstaltungskalender
Sportkalender
Parke
Raumflugplanetarium "Juri Gagarin"
Messeprogramm (Link)
FilmFestival Cottbus (Link)
Veranstaltungskalender
heutige Veranstaltungen
morgige Veranstaltungen
diese Woche
nächste Woche
A-Z
heutige Veranstaltungen
morgige Veranstaltungen
diese Woche
nächste Woche
Veranstaltungskalender
Kulturkalender für Dienstag, den 18.03.2025
Theater
Kids & Teens
Brandenburgische Frauenwoche
Senioren
Willkommenskultur
Schach
Sorbische/Wendische Veranstaltungen
Ausstellung
Astronomie und Unterhaltung
Wochenmarkt
Kurse
Kino
Sonstiges
Theater
10:00 Uhr
Piccolo-Theater
Das Katzenhaus
KOPRODUKTION VON STAATSTHEATER COTTBUS UND PICCOLO THEATER COTTBUS Ein Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren Musik von Hans-Peter Preu, Text von Samuil Marschak, Nachdichtung von Martin Remané Der …
Kids & Teens
16:00 Uhr
Lila Villa / MiA-Mädchen in Aktion
Plinse essen
Brandenburgische Frauenwoche
20:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
PETRA KELLY - ACT NOW! - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war. Petra Kelly glaubte daran, dass man als einzelner Mensch die …
Cottbus/Chóśebuz
35. Brandenburgische Frauenwochen
Liebe Frauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, vom 01. März bis zum 31. März 2025 finden die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt – ein einzigartiges politisches Format, das auch in …
Senioren
10:00 – 12:00 Uhr
Caritas Cottbus
Caritas-Seniorentreff - Einladung zum Spielen
10:00 – 12:00 Uhr
Caritas Cottbus
Caritas-Seniorentreff
In entspannter Atmosphäre und in den gemütlichen Räumen des Caritas-Seniorentreffs ist Jede und Jeder bei uns herzlich willkommen.
Willkommenskultur
13:00 – 15:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Beratungsangebot Projekt BIWAQ
Das wöchentliche Beratungsangebot richtet sich Langzeitarbeitslose, vorrangig Menschen mit Migrationshintergrund. Sie erhalten Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, der Vorbereitung …
Schach
14:00 – 17:00 Uhr
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek
Schach für Jedermann
Sie können in Cottbus endlich wieder im öffentlichen Raum Schach spielen – sogar unter fachkundiger Anleitung! Einsteiger sind ebenso willkommen wie erfahrene Schachspieler. In der kalten …
Sorbische/Wendische Veranstaltungen
10:00 – 16:30 Uhr
Wendisches Haus/Serbski dom
Aquarellmalerei – der Zauber der vielfältigen Techniken / Akwarel – guslowanje wjelerakich technikow: Hans Müller aus Peitz/Picnjo
In der Ausstellung von Hans Müller werden dieses Mal neben neuen Arbeiten in der konventionellen Aquarellmaltechnik auch verschiedene neue Arbeitsvarianten präsentiert. Arbeiten im „Urban Sketching …
17:00 Uhr
Wendisches Haus/Serbski dom
Maria Grollmuß (1896-1944) - Aktualität einer Unangepassten I Marja Grolmusojc - aktualnosć njepśiměrjoneje
Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche laden die Domowina - Regionalverband Niederlausitz e.V. und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V. alle Interessierten sehr herzlich zu Vortrag und …
Ausstellung
09:00 – 17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Fotoausstellung - „Interkulturelles Engagement – 5 Jahre Begegnungen im Stadtteil“
Fünf Jahre lang hat das Projekt „Begegnungen im Stadtteil“ Menschen zusammengebracht. Menschen, die in Cottbus ihr Zuhause haben, egal ob schon immer oder erst seit kurzer Zeit. Koordiniert von Julia …
09:00 – 22:00 Uhr
IKMZ
Ausstellung „I am A.I.: Künstliche Intelligenz erklärt„
Es handelt sich um eine Wanderausstellung zur Unterstützung der KI-Kompetenzentwicklung für das hochschul- und öffentliche Publikum
10:00 – 18:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Künstlerinnen-K11 e.V.: ZeitDruck
10 zeitgenössische Positionen zu einem gemeinsamen Thema. Zeichnung trifft auf Malerei, Realismus auf Abstraktion, Fläche auf Räumlichkeit.
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
An den Rändern taumelt das Glück - Die späte DDR in der Fotografie
Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder. Welche Blicke wählen wir, um uns ein Bild von einer Gesellschaft zu machen, deren innere Verfasstheit bis heute viele Fragen offenlässt? Die in …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Von W53 bis WBS 70: (ost)modern?! Utopien einer Zukunft der Vergangenheit
Die Anfange modularer Bauweisen, die auf industrieller Fertigung und Standardisierung von Bauformen, Grundrissen usw. beruhen, gehen ins späte 19. Jahrhundert zurück. Im 20. Jahrhundert waren jene …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Bewegte Blätter - Tanz im Plakat
Tanz ist in seiner jahrhundertelangen Geschichte und ungeachtet seiner mitunter nationalen Spielarten in der allgemeinsten Definition das urmenschliche Bedürfnis, sich zu Musik zu bewegen, in …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Druckköpfe Part 01 - Eine Ausstellung zum Tag der Druckkunst
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Dieser Tag wurde anschließend zum …
11:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Führung in der Ausstellung: Bewegte Blätter. Tanz im Plakat
Die thematische Ausstellung versammelt Plakate von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart, mehrheitlich aus dem deutschsprachigen Raum und punktuell durchsetzt mit internationaler Plakatkunst etwa …
Astronomie und Unterhaltung
16:00 Uhr
Raumflugplanetarium
Aurora – Geheimnisvolle Lichter des Nordens
Polarlichter faszinieren wohl jeden, der sie schon einmal in ihrer ganzen Schönheit erleben konnte. Sie treten als Nordlicht (»Aurora Borealis«) und als Südlicht (»Aurora Australis«) auf der Erde …
Wochenmarkt
07:00 – 17:00 Uhr
Thiemstr./Leipziger Str.
Wochenmarkt Leipziger Straße
08:00 – 16:00 Uhr
Oberkirchplatz
Wochenmarkt
08:00 – 17:00 Uhr
Ortsteil Sandow
Wochenmarkt
Hermannstraße
Kurse
09:00 – 10:30 Uhr
Urania
Englisch für Senioren A2
09:00 – 12:15 Uhr
Urania
Windows 11 - Verwalten und Bearbeiten von Fotos und Videos
09:30 – 11:45 Uhr
Urania
Aquarell-Malen für Anfänger und Fortgeschrittene
15:00 – 16:30 Uhr
Urania
Englisch für Senioren A1
17:00 – 18:30 Uhr
Urania
Englisch für Wiedereinsteiger A2
Kino
16:40 Uhr
UCI-Kinowelt
Wunderschöner
WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich …
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Heldin
Krankenpflegerin Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen.
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Captain America: Brave New World XL
Nach einem Treffen mit dem neu gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross, gespielt von Harrison Ford, der in diesem Film sein MCU-Debüt gibt, findet sich Sam Wilson plötzlich inmitten eines …
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Ein Mädchen namens Willow
Als Willow erfährt, dass sie eine Hexe ist, beginnt ein magisches Abenteuer...
17:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
VENA - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das Leben hat ihr zuvor viel zugemutet. Sie ist …
19:30 Uhr
UCI-Kinowelt
Becoming Led Zeppelin OmU
BECOMING LED ZEPPELIN erforscht die Ursprünge dieser ikonischen Band und ihren kometenhaften Aufstieg gegen alle Widrigkeiten in nur einem Jahr.
19:45 Uhr
UCI-Kinowelt
Wunderschöner
WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich …
19:45 Uhr
UCI-Kinowelt
Dragonball Z: Kampf der Götter (Extended Director's Cut)
Goku und seine Freunde kehren auf die große Leinwand zurück, um die Erde in einer der epischsten Schlachten der Dragon-Ball-Reihe zu retten.
19:45 Uhr
UCI-Kinowelt
Mickey 17 XL
Der Oscar®-prämierte Autor und Regisseur von "Parasite", Bong Joon-ho, präsentiert sein nächstes bahnbrechendes Kinoerlebnis: Mickey 17.
20:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Heldin
Krankenpflegerin Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen.
Sonstiges
09:30 – 12:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Offene Nähwerkstatt
10:00 – 12:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Bücherei offen
In unserer kleinen Bücherei finden „Lesehungrige“ unterhaltsame und spannende Literatur.
10:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Englisch
Gemeinsam in angenehmer Runde das erworbene Wissen der englischen Sprache vertiefen und erweitern. Die Themen der wöchentlichen Treffen richten sich nach den Wünschen der Teilnehmer.
13:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Seniorensport
In der Gruppe macht die gemeinsame Gymnastik mehr Spaß und Freude. Das regelmäßige Üben und Trainieren hält fit und auch in einem höheren Alter können Dehn- Koordinations- und Kräftigungsübungen …
14:00 – 17:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Schach für jedermann
Sie können in Cottbus im öffentlichen Raum Schach spielen – sogar unter fachkundiger Anleitung! Einsteiger sind ebenso willkommen wie erfahrene Schachspieler. In der kalten Jahreszeit besteht diese …
14:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Seniorencafé
In gemütlicher Runde nach dem Sport gemeinsam Kaffee trinken und sich über alltägliche Dinge unterhalten.
15:00 – 16:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Sprechstunde für Onleihe- und Filmfriend-Nutzer
Wir beantworten Ihre technischen Fragen. Für die Onleihe-Sprechstunde bringen Sie bitte Ihr eigenes Mobilgerät, Ihren gültigen Nutzerausweis sowie persönliche Daten (Passwörter, E-Mail-Adresse) mit. …
15:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Kartengruppe, Canaster
Gemeinsam in einer Gruppe von vier Personen spielen wir leidenschaftlich Canasta. Canasta ist ursprünglich ein aus Uruguay stammendes Kartenspiel, wobei das spanische Wort „Canasta“ für „Korb“ steht. …
16:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Informationsveranstaltung für Betreuende und Ehrenamtliche
Seit fast 30 Jahren steht der Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V. mit der Betreuungsstelle in Cottbus den Bürgern als Ansprechpartner rund um die rechtliche Betreuung zur Seite. Neben dem …
17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Tai Chi
18:15 – 19:15 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Orientalischer Tanz Fortgeschritten
18:15 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Inside Yoga
Inside Yoga ist ein moderner Yogastil, der die traditionelle Yogaphilosophie ehrt. Jedoch neue Erkenntnisse- die gesunde und anatomisch korrekte Ausführung – einbezieht. Körpergefühl und Fitness …
17.03.2025
19.03.2025
Fehlt Ihre Veranstaltung oder haben Sie weitere Fragen?
Schicken Sie uns doch eine
E-Mail
.
Kategorien
Astronomie und Unterhaltung
Außerhalb
Ausstellung
Brandenburgische Frauenwoche
Brandenburgische Seniorenwoche
Comedy
Cottbuser Ostsee
Cottbuser Stadtfest
Disco
Familie
Fest
Festival
FilmFestival Cottbus
Filmnächte Cottbus
Führungen
Gesprächsrunde
Gesundheits- und Rehabilitationsport
Highlight
Informationsveranstaltung
Kabarett
Kids & Teens
Kino
Kirche
Konzert
Kurse
Lausitzer LesART
Lausitz Festival
Lesung
Markt
Messe
Musical
Parkfest
Party
Rock & Pop
Senioren
Show
Sonstiges
Sorbische/Wendische Veranstaltungen
Städtepartnerschaft
Tanz
Theater
Unterhaltung
Vortrag
Weihnachtsmarkt
Weiterbildung/Qualifizierung
Willkommenskultur
Winterliches Cottbus
Wochenmarkt
Veranstaltungsort
21. Grundschule
Altes Stadthaus
Altmarkt
Autismusberatungsstelle
Bioladen Schömmel
Blechen-Carre
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Branitzer Park
Caritas Cottbus
Caritas Familienzentrum
Caritas Region Cottbus
Citymanagement
Cottbus
Cottbus/Chóśebuz
Cottbus - Zentrum
Edith-Stein-Kirche
Ernst-Mucke-Platz
Galerie Fango
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Gelsenkirchener Allee
Gemeindehaus Branitz
Glad-House - Jugendkulturzentrum
Hotel "Zum Stern" Werben
IKMZ
Kapelle Merzdorf
Kirche Dissenchen
K.-Liebknecht-Str./Kolkwitzer Str.
Klosterkirche
Klosterplatz
Konservatorium Cottbus
Kreuzkirche
Kulturschloss Spremberg/Grodk
Kunsthalle Lausitz
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek
Lila Villa / Frauenzentrum
Lila Villa / MiA-Mädchen in Aktion
Lutherkirche
MA/RIE/MIX 23
Martinskirche Madlow
Maust
Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT)
Menschenrechtszentrum
Messe Cottbus
Obenkino im Glad-House
Oberkirche St. Nikolai
Oberkirchplatz
Ortsteil Sandow
Ortsteil Willmersdorf/Rogozno
Pädagogisches Zentrum der Natur und Umwelt
Parkeisenbahn
Petruskirche Döbbrick
Pflegestützpunkt Cottbus
Piccolo-Theater
Radstadion im Sportzentrum
Raumflugplanetarium
ROSA
Soziokulturelles Zentrum
Spreeauenpark Cottbus
Spremberger Straße
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Staatstheater Cottbus (Kammerbühne)
Staatstheater Cottbus (Theaterscheune)
Stadthalle Cottbus
Stadthallenvorplatz
Stadtmuseum Cottbus
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Stadtverwaltung Cottbus - Örtliche Betreuungsbehörde
Stadtzentrum
Stadtzentrum
TAW - Technischen Akademie Wuppertal e.V
Technisches Rathaus
Thiemstr./Leipziger Str.
Turnhalle der UNESCO-Projektschule Cottbus 21. GS
UCI-Kinowelt
Urania
Welcome Center
Weltspiegel Filmtheater
Wendisches Haus/Serbski dom
Wendisches Museum/Serbski muzej
Zinzendorf- Kirche