Andreas Franke

Schnellere Einbürgerungsverfahren in Cottbus/Chóśebuz in Vorbereitung

pixabay

Das große Interesse am Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit zeigt sich durch die in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegene Anzahl an Einbürgerungsanträgen. Diese Tendenz wird sich weiter fortsetzen bzw. durch angekündigte gesetzliche Änderungen noch verstärkt werden.

Darum ist es notwendig, ein neues System zur Bearbeitung von Anträgen auf Einbürgerung zu implementieren. Außerdem wird der Bereich personell aufgestockt.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz bittet um Ihr Verständnis, dass wegen der beschriebenen Systemumstellung aktuell keine Termine für den Bereich Staatsangehörigkeitsbehörde / Einbürgerung angeboten werden.

Wir wollen allen Interessierten an einer Einbürgerung aber auch die Möglichkeit geben, sich zu den Voraussetzungen etc. umfangreich zu informieren.

Außerdem besteht jetzt für jede/n Ausländerin und jeden Ausländer die Möglichkeit, per „Quick-Check“ zu prüfen, ob sie oder er zum jetzigen Zeitpunkt die persönlichen Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllt.

Per 01.04.2013 wurden die dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa obliegenden Staatsangehörigkeitsangelegenheiten in die Zuständigkeit der Stadt Cottbus/Chóśebuz übernommen.