• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Aktuelles
    • Stadtverwaltung
    • Stadtpolitik
    • Stadtentwicklung und Strukturwandel
    • Kultur und Tourismus
    • Bildung und Sport
    • Internationales
    • Ehrenamt und Beauftragte
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Aktuelles
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

März 2023

31.03.2023
OB im Wirtschaftsdialog: Fachkräftegewinnung für IT-Berufe
Oberbürgermeister Tobias Schick und Kay Sander, Geschäftsführer der PBIT Systeme GmbH & Co. KG haben sich kürzlich zu Fachkräftegewinnung und Digitalisierung ausgetauscht. Das Gespräch fand im Rahmen …
Videotagebuch „Cottbus/Chóśebuz baut“
Planungs- und Bauprozesse sind oftmals langdauernd, aber vor allem sehr komplex. Am Beispiel zweier Bauvorhaben will die Stadt Cottbus/Chóśebuz der Öffentlichkeit zeigen, was dies konkret bedeutet. …
Online-Plattform für Ideen und Projekte im digitalen Bildungsbereich
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg haben ihr gemeinsames Vorhaben, innerhalb des Förderprogramms Modellprojekte „Smart Cities“, an den …
Jugendschöffinnen und -schöffen in Cottbus/Chóśebuz gesucht
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz sucht interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Ehrenamt eines/r Jugendschöffen/-in wahrnehmen möchten. Das Bewerbungsende wurde bis 20.04.2023 verlängert. …
Uni-Medizin mit Büro und Gesicht in Cottbus/Chóśebuz
Die künftige Universitätsmedizin in Cottbus/Chóśebuz hat ein weiteres Gesicht, nunmehr direkt in der Stadt. Wissenschaftsministerin Manja Schüle und Projekt-Koordinatorin Dr. Ulrike Gutheil …
30.03.2023
Fahrradstreifen am Sandower Spreeufer
Das Cottbuser Ordnungsamt wird in den kommenden Wochen wieder mit Fahrradstreifen verstärkt am Sandower Ufer der Spree sowie in Grünanlagen präsent sein. Das ist eine der Verabredungen der von …
Bürgermeisterin und Kämmerer bleiben an Bord
Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe und der Beigeordnete Dr. Markus Niggemann sind am Mittwoch von den Stadtverordneten in Cottbus/Chóśebuz erneut in ihre Ämter gewählt worden. Beide erreichten die …
29.03.2023
Unfallfahrer beschädigt Ampel – Staus auf Umleitung
Die Lichtsignalanlage an der Autobahnausfahrt Cottbus-Süd in der Madlower Hauptstraße ist am Dienstag offenbar bei einem Unfall stark beschädigt worden. Die Anlage musste daraufhin abgeschaltet …
28.03.2023
Poller schützen Mühlenstraße und Sprem
Drei Poller sollen künftig den Schleichverkehr durch die Mühlenstraße über die Sprem verhindern. Damit wird jetzt umgesetzt, was im Zuge der Altmarkt-Sperrung für den Durchgangsverkehr bereits …
„Wegedetektive“ für ein besseres Radverkehrsnetz in Cottbus/Chóśebuz gesucht – Verlängerung bis Ende April
„Wegedetektive“ sollen maßgeblich am neuen Radverkehrskonzept für Cottbus/Chóśebuz mitarbeiten. So nennt sich die aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der konzeptionellen Arbeit, denn …
27.03.2023
Weitere Codier-Aktion im Sicherheitszentrum
Die Verkehrswacht Cottbus/Chóśebuz lädt gemeinsam mit dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit der Stadtverwaltung zur nächsten Codier-Aktion in das Sicherheitszentrum ein. Diese findet am Samstag, …
Küchenbrand in der Berliner Straße
In der Berliner Straße hat es am Sonntagnachmittag in der Küche einer Gewerbeeinheit gebrannt. Personen kamen nicht zu Schaden. Vorsorglich mussten aber die Mieter darüberliegender Wohnungen das Haus …
25.03.2023
Viele Hände beim Cottbuser Frühjahrsputz
Mehr als 320 Bürgerinnen und Bürger haben sich am diesjährigen Frühjahrsputz in Cottbus/Chóśebuz beteiligt. Auch die Rathausspitze hat in den Ortsteilen mit angepackt. Die Alba Cottbus GmbH hat, wie …
24.03.2023
„Waldameisen“-Kinder sammeln Müll
Kinder der „Waldameisen“-Gruppe der Kita Reggiohaus Emilia haben im Vorfeld des Frühjahrsputzes am 25.03.2023 bereits Müll im Park an der Puschkinpromenade gesammelt. „Unser Ziel war es, die Spree …
Cottbuser Friedhöfe gehen wieder ans Wassernetz
Auf den Friedhöfen der Stadt Cottbus/Chóśebuz wird das Wasser wieder angestellt. Ab dem kommenden Mittwoch, 29.03.2023, werden die beiden großen Ruhestätten, der Nord- und der Südfriedhof, am …
23.03.2023
Käthe-Kollwitz-Ufer an der Spree erhält neue Deckschicht
Der Rad- und Fußweg am Käthe-Kollwitz-Ufer erhält eine neue Deckschicht. Dafür wird der Abschnitt ab der Zimmerstraße in Richtung Schlachthofstraße für zwei Tage gesperrt. Eine Umfahrung ist auf der …
22.03.2023
Der Mai wird in Cottbus/Chóśebuz zum Europa-Monat
Im Europa-Monat Mai zeigt die Stadt Cottbus/Chóśebuz, dass Europa und Interkulturalität gelebte Themen in der Stadt sind. Das wird mit vielfältigen Aktionen während der Cottbuser Europa-Wochen …
AG kümmert sich um Erhalt und Pflege sorbischer/wendischer Denkmale
Oberbürgermeister Tobias Schick hat die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Sorbische/wendische Denkmale der Stadt Cottbus/Chóśebuz - Serbske pomniki města Cottbus/Chóśebuz“ für die nächsten drei Jahre …
„Transfer vor Ort“ in der Cottbuser Smart City
Einen Einblick in die zwei Smart City-Maßnahmen „Zukunftsweisende Energiebetrachtung“ und Online-Beteiligungsplattform „IdeenLAB - Gestalte dein Cottbus“ erhielten Interessierte jüngst in der Smart …
Konzept für Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus steht – Ministerin Schüle präsentiert Leitlinien
Das Kabinett hat heute in Potsdam die Leitlinien der Landesregierung für das Konzept zum Aufbau des Innovationszentrums Universitätsmedizin Cottbus (IUC) beschlossen. Wissenschaftsministerin Dr. …
21.03.2023
1. Lausitzer Kita-Gipfel setzt starkes Zeichen für Fachkräfte und Bildungsqualität
Eine gute frühkindliche Bildung ist für die Transformationsregion Lausitz wichtiger denn je. Kitas sind Bildungsorte sichern gleiche Chancen für alle Kinder und sind volkswirtschaftlich und …
20.03.2023
Auftakt der Ortsteilrundgänge mit Oberbürgermeister Schick in Branitz/Rogeńc
Im Cottbuser Ortsteil Branitz kommt ab dem kommenden Jahr öfter der Bus. Mit Blick auf die Entwicklung der Personalsituation von Cottbusverkehr kann die Pücklerlinie voraussichtlich 2024 im …
17.03.2023
Baumaßnahmen in der Straße der Jugend fortgesetzt
Am Montag, 13.03.2023, sind die Arbeiten nach witterungsbedingter Unterbrechung mit erhöhter Personalstärke wieder aufgenommen worden. Derzeit laufen Arbeiten an Straßenborden und Pflasterrinnen auf …
15.03.2023
Thema: Deutsch-Polnische Aktivitäten im Rahmen des INTERREG VA Projektes „Toleranz kennt keine Grenzen“
Im Rahmen des INTERREG VA Projektes „Toleranz kennt keine Grenzen“ fand am 11.03.2023 in Cottbus/Chóśebuz eine Deutsch-Polnische Begegnung anlässlich des Internationalen Frauentages statt. An diesem …
14.03.2023
Cottbus/Chóśebuz würdigt Künstlerin Elisabeth Wolf
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz würdigt die Malerin Elisabeth Wolf, die vor 150 Jahren, am 15.03.1873, in Sandow geboren wurde. Oberbürgermeister Tobias Schick: „Elisabeth Wolf war eine bodenständige …
Trödelmarkt zieht nach Neu Schmellwitz
Der Trödelmarkt soll künftig am Standort Ernst-Mucke-Platz stattfinden. Erster Termin ist der 15.04. und 16.04.2023. Darauf haben sich Stadtverwaltung und Betreiber verständigt. Damit wird der Umzug …
Frühjahrsputz in Cottbus/Chóśebuz
Traditionell kurz vor Ostern ruft die Stadt Cottbus/Chóśebuz wieder zum öffentlichen Frühjahrsputz auf. In diesem Jahr findet der Frühjahrsputz am 25.03.2023 statt – nunmehr bereits zum 14. Mal. Dazu …
13.03.2023
Pflegestützpunkt nimmt Beratung an neuem Standort auf
Der Pflegestützpunkt Cottbus/Chóśebuz hat für Ratsuchende mit persönlichem Beratungsbedarf ab dem 14.03.2023 am neuen Standort Am Turm 14 wieder geöffnet. Im Pflegestützpunkt beraten und helfen …
Cottbuser OB zu Galeria-Aus: „Werden keine zweite Brache haben“
Die Entscheidung, die Galeria-Kaufhof-Filiale in Cottbus/Chóśebuz zum 30.06.2023 zu schließen, ist aus Sicht von Oberbürgermeister Tobias Schick „bedauerlich, vor allem für die Mitarbeiterinnen und …
Neue 30er-Zone im Wohngebiet zwischen Bahnhofstraße, Berliner Straße, Waisenstraße und Karl-Liebknecht-Straße
Im Wohngebiet zwischen Bahnhofstraße (Osten), Berliner Straße (Norden), Waisenstraße (Westen) und Karl-Liebknecht-Straße (Süden) wird ab Dienstag, 14.03.2023, eine neue Zone mit Tempo 30 …
Osterbasteln in Schmellwitz/Chmjelow
Am Mittwoch, 29.03.2023, laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Jugendamtes der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz von 15:00 bis 16.30 Uhr zum …
10.03.2023
Cottbuser Feuerwehrleute unterstützen Hilfskonvoi für die Ukraine
Die Feuerwehr Cottbus/Chóśebuz unterstützt den nunmehr 10. Hilfstransport der Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine. Ein Teil des Konvois startet am Freitag, 10.03.2023, in Potsdam. In diesen Konvoi reihen …
09.03.2023
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
In der Siedlerstraße soll vor der Hausnummer 4 eine Linde gefällt werden. Laut Gutachten ist der Baum stand- und bruchgefährdet. Der Stammfuß und der Wurzelbereich sind morsch. Verursacht hat das der …
Bauarbeiten in Straße der Jugend unterbrochen
Die Bauarbeiten in der Straße der Jugend müssen einige Tage ausgesetzt werden. Grund ist nach Angaben der bauausführenden Firma die gegenwärtige Witterung mit Regen, Schnee und Frost. Daher ruhen die …
08.03.2023
Informationsveranstaltungen zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Am Mittwoch, 15.03.2023, findet eine Informationsveranstaltung zur Vorsorgevollmacht zur Vermeidung einer rechtlichen Betreuung und zur Patientenverfügung in der Karl-Marx-Straße 67 im Raum 1001 …
07.03.2023
Kanzler Scholz trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Cottbus/Chóśebuz ein
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich am Dienstag, 07.03.2023, in das Goldene Buch der Stadt Cottbus/Chóśebuz eingetragen. Anlass war der Besuch des Regierungschefs in der Stadt, bei dem er am Abend in …
Erste Codier-Aktion im Jahr 2023
Die Verkehrswacht Cottbus lädt gemeinsam mit dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit der Stadtverwaltung zur ersten Codier-Aktion im Jahr 2023 ein. Diese findet am Montag, 13.03.2023, in der Zeit von …
Künstlerischer Brückenschlag an der Seeachse zum Ostsee
Die Seeachse zwischen Sandow und Merzdorf ist ein zentrales Entwicklungselement und ein erster Baustein der Seevorstadt am und zum entstehenden Cottbuser Ostsee. Der geradlinige Raum der Seeachse auf …
Live-Stream des heutigen KanzlerGESPRÄCHs in der Stadthalle
Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute in Cottbus/Chóśebuz erwartet. In der Stadthalle findet um 18:30 Uhr das KanzlerGESPRÄCH des Bundeskanzlers mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt statt. Das …
Ideenbuch der Cottbuser Kinder und Jugendlichen an Oberbürgermeister Schick überreicht
Die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Lea Brunn hat Oberbürgermeister Tobias Schick das Ideenbuch der Cottbuser Kinder und Jugendlichen überreicht. Mit der U16 Wahl im letzten Jahr hatten …
Pflegestützpunkt Cottbus zieht um
Der Pflegestützpunkt Cottbus zieht vom Neumarkt 5 zum neuen Standort Am Turm 14. Auf Grund des Umzugs bleibt der Pflegestützpunkt bis Freitag, 10.03.2023, für den Besucherverkehr geschlossen. Die …
06.03.2023
OB Tobias Schick würdigt Leistungen der Cottbuserinnen
Oberbürgermeister Tobias Schick hat am Montag, 06.03.2023, die Cottbuser Frauenwochen mit einem herzlichen Dank an die Frauen in der Stadt eröffnet. Novum: Schick ist der erste Schirmherr in 27 …
Von Irland an die Spree: Neuer Sumatratiger im Tierpark Cottbus
Vor wenigen Tagen ist ein neuer Tigerkater im Cottbuser Tierpark eingetroffen. Auf Empfehlung des von der London Zoological Society europaweit koordinierten Zuchtprogrammes wechselte der 11jährige …
03.03.2023
Änderungen der Corona-Regelungen
Seit dem 01.03.2023 ist die Masken- und Testpflicht in Krankenhäusern sowie in Pflegeeinrichtungen entfallen. Das Tragen einer Maske bleibt jedoch für Besucherinnen und Besucher verpflichtend. Wird …
Straßen und Plätze für Dreharbeiten gesperrt
Aufgrund von Dreharbeiten kommt es ab Montag, 06.03.2023, zu mehreren Sperrungen und Einschränkungen auf einigen Straßen und Plätzen im Stadtgebiet. Zunächst betroffen ist die Spremberger Vorstadt. …
02.03.2023
Oberbürgermeister Tobias Schick zu Gast in Görlitz
Oberbürgermeister Tobias Schick war heute zu Gast in Görlitz. Er besuchte den Oberbürgermeister Octavian Ursu und den Landrat des Kreises Görlitz, Dr. Stephan Meyer. Die Herausforderungen der …
ASP bei Hausschweinen: Neue Tierseuchenallgemeinverfügung des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Einrichtung einer Sperrzone III Nachdem am 28. Februar 2023 bei einem Hausschweinbestand in der Stadt Cottbus/Chóśebuz der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest festgestellt wurde, erlässt der …
Warnstreik: Eingeschränkter Service in Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Bürgerinnen und Bürger müssen am heutigen Donnerstag, 02.03.2023 , mit einem deutlich eingeschränkten Service in der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz rechnen. Grund ist der von der Gewerkschaft Verdi …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram