de
en
pl
ukr
dsb
Cottbus.de
Aktuelles
Stadtverwaltung
Stadtpolitik
Stadtentwicklung und Strukturwandel
Kultur und Tourismus
Bildung und Sport
Internationales
Ehrenamt und Beauftragte
Veranstaltungskalender - Kultur
Videoportal
Geoportal
…
Erleben
Veranstaltungskalender
heutige Veranstaltungen
morgige Veranstaltungen
diese Woche
nächste Woche
Erleben
Bühnen, Ensemble und Festivals
Veranstaltungskalender
Sportkalender
Parke
Raumflugplanetarium "Juri Gagarin"
Messeprogramm (Link)
FilmFestival Cottbus (Link)
Veranstaltungskalender
heutige Veranstaltungen
morgige Veranstaltungen
diese Woche
nächste Woche
A-Z
heutige Veranstaltungen
morgige Veranstaltungen
diese Woche
nächste Woche
Veranstaltungskalender
Kulturkalender: 17.03.2025 – 23.03.2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Sonnabend
Sonntag
Montag, 17.03.2025
Theater
10:00 Uhr
Piccolo-Theater
Das Katzenhaus
KOPRODUKTION VON STAATSTHEATER COTTBUS UND PICCOLO THEATER COTTBUS Ein Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren Musik von Hans-Peter Preu, Text von Samuil Marschak, Nachdichtung von Martin Remané Der …
Kids & Teens
16:00 Uhr
Lila Villa / MiA-Mädchen in Aktion
AG Cyberangels, Mädchenredaktion
Brandenburgische Frauenwoche
17:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
PETRA KELLY - ACT NOW! - OmeU - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war. Petra Kelly glaubte daran, dass man als einzelner Mensch die …
19:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Ufer - Premiere für eine Lyrik-Grafik-Mappe & eine Hommage an Eva Strittmatter - Klaus Trende, Katja Lang
Die Texte von Klaus Trende unter dem Titel UFER hatte Eva Strittmatter einst für einen Sammelband ausgewählt. Durch ihren Tod kam es nicht mehr zu einer Edition. Fasziniert von der grafischen …
Cottbus/Chóśebuz
35. Brandenburgische Frauenwochen
Liebe Frauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, vom 01. März bis zum 31. März 2025 finden die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt – ein einzigartiges politisches Format, das auch in …
Senioren
14:00 – 16:30 Uhr
Caritas Familienzentrum
Caritas-Seniorentreff
In entspannter Atmosphäre und in den gemütlichen Räumen des Caritas-Seniorentreffs ist Jede und Jeder bei uns herzlich willkommen.
14:00 – 16:30 Uhr
Caritas Familienzentrum
Spiel und Spaß
Sorbische/Wendische Veranstaltungen
10:00 – 16:30 Uhr
Wendisches Haus/Serbski dom
Aquarellmalerei – der Zauber der vielfältigen Techniken / Akwarel – guslowanje wjelerakich technikow: Hans Müller aus Peitz/Picnjo
In der Ausstellung von Hans Müller werden dieses Mal neben neuen Arbeiten in der konventionellen Aquarellmaltechnik auch verschiedene neue Arbeitsvarianten präsentiert. Arbeiten im „Urban Sketching …
Ausstellung
09:00 – 17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Fotoausstellung - „Interkulturelles Engagement – 5 Jahre Begegnungen im Stadtteil“
Fünf Jahre lang hat das Projekt „Begegnungen im Stadtteil“ Menschen zusammengebracht. Menschen, die in Cottbus ihr Zuhause haben, egal ob schon immer oder erst seit kurzer Zeit. Koordiniert von Julia …
09:00 – 22:00 Uhr
IKMZ
Ausstellung „I am A.I.: Künstliche Intelligenz erklärt„
Es handelt sich um eine Wanderausstellung zur Unterstützung der KI-Kompetenzentwicklung für das hochschul- und öffentliche Publikum
Informationsveranstaltung
15:00 – 19:00 Uhr
Lutherkirche
Informationsnachmittag: ehrenamtliche Betreuung
Manchmal können Menschen auf Grund einer psychischen Erkrankung, einer geistigen, seelischen oder schweren körperlichen Behinderung ihre persönlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr …
Kirche
17:00 Uhr
Oberkirche St. Nikolai
Friedensgebet in der Oberkirche St. Nikolai
Fürbitten- und Friedensgebete
Wochenmarkt
07:00 – 17:00 Uhr
Thiemstr./Leipziger Str.
Wochenmarkt Leipziger Straße
08:00 – 16:00 Uhr
Gelsenkirchener Allee
Wochenmarkt
08:00 – 17:00 Uhr
Ortsteil Sandow
Wochenmarkt
Hermannstraße
Kurse
10:00 – 11:30 Uhr
Urania
Englisch für Senioren A2
16:00 – 17:30 Uhr
Urania
Qigong für (Wieder-) Einsteiger
Kino
16:30 Uhr
Weltspiegel Filmtheater
Like A Complete Unknown
LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus …
auch 19:00 Uhr
16:30 Uhr
Weltspiegel Filmtheater
Ein Mädchen namens Willow
Was soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Großtante Alwina geerbt. Und nicht nur den – Alwina hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und …
16:40 Uhr
UCI-Kinowelt
Wunderschöner
WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich …
auch 19:45 Uhr
16:45 Uhr
Weltspiegel Filmtheater
Bridget Jones - Verrückt nach ihm
In BRIDGET JONES – VERRÜCKT NACH IHM schlüpft die zweifache Oscar®-Preisträgerin Renée Zellweger einmal mehr in die Rolle, mit der sie eine Filmikone für die Ewigkeit geschaffen hat. Alleine mit zwei …
auch 19:30 Uhr
16:50 Uhr
UCI-Kinowelt
Bridget Jones - Verrückt nach ihm
Die chaotische Bridget kämpft als alleinerziehende Mutter zwischen Beruf und Liebesleben. Nach dem Verlust ihres Mannes gerät sie in skurrile Situationen und entdeckt die Liebe neu.
auch 19:45 Uhr
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Heldin
Krankenpflegerin Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen.
auch 19:45 Uhr
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Ein Mädchen namens Willow
Als Willow erfährt, dass sie eine Hexe ist, beginnt ein magisches Abenteuer...
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Captain America: Brave New World XL
Nach einem Treffen mit dem neu gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross, gespielt von Harrison Ford, der in diesem Film sein MCU-Debüt gibt, findet sich Sam Wilson plötzlich inmitten eines …
19:45 Uhr
UCI-Kinowelt
Mickey 17 XL
Der Oscar®-prämierte Autor und Regisseur von "Parasite", Bong Joon-ho, präsentiert sein nächstes bahnbrechendes Kinoerlebnis: Mickey 17.
19:45 Uhr
Weltspiegel Filmtheater
Köln 75
Vera Brandes (MALA EMDE) ist nur ein Teenager, so scheint es, doch schon bald nicht mehr wegzudenken aus der Musik-Szene der Siebzigerjahre. Als Konzertveranstalterin hat sie bereits die größten …
20:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
VENA - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das Leben hat ihr zuvor viel zugemutet. Sie ist …
20:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Captain America: Brave New World
Nach einem Treffen mit dem neu gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross, gespielt von Harrison Ford, der in diesem Film sein MCU-Debüt gibt, findet sich Sam Wilson plötzlich inmitten eines …
Sonstiges
09:30 – 12:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Offene Holzwerkstatt
09:30 – 12:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Offene Nähwerkstatt
10:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Englisch für Fortgeschrittene
Ziel der wöchentlichen Treffen ist es, kommunikative Fähigkeiten zu verbessern und den erlernten Wortschatz zu vertiefen und zu erweitern. Verschiedene Texte und Satzmuster bilden die Grundlagen für …
10:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Seniorensport
In der Gruppe macht die gemeinsame Gymnastik mehr Spaß und Freude. Das regelmäßige Üben und Trainieren hält fit und auch in einem höheren Alter können Dehn- Koordinations- und Kräftigungsübungen …
12:00 – 18:00 Uhr
Sicherheitszentrum
Erste Rad-Codierung für 2025 im Sicherheitszentrum
Stadtverwaltung und Verkehrswacht Cottbus/Chóśebuz lädt gemeinsam mit dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit der Stadtverwaltung zur ersten Codier-Aktion in diesem Jahr ein. Dabei werden Fahrräder, …
13:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Kartengruppe, Canaster
Gemeinsam in einer Gruppe von vier Personen spielen wir leidenschaftlich Canasta. Canasta ist ursprünglich ein aus Uruguay stammendes Kartenspiel, wobei das spanische Wort „Canasta“ für „Korb“ steht. …
14:30 – 16:00 Uhr
Welcome Center
Eurodesk-Beratung
Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts für junge Menschen Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über 1.000 regionale …
15:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Zeichnen mit Stift und Kreide für Anfänger
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundtechniken des Zeichnens und Malens vom ersten Strich bis zur fertigen Arbeit, vom klassischen Bleistift bis zur farbigen Kreide. Sie machen sich vertraut mit den …
16:30 – 17:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
BOP 2
17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Angehörigengruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Den Angehörigen geht es vorrangig um den gemeinsamen Austausch, die gegenseitige Unterstützung, die Weitergabe von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen und um neue Informationen zu Themen, die für …
17:30 – 18:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Tai Chi
17:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Linolschnitt- mehrfarbiger Druck für Anfänger
Der Kurs umfasst eine kleine theoretische Einleitung zum Thema Linoldruck, Werkzeuge und Materialien. Anschließend geht es in die praktische Umsetzung. Ziel ist es – einen eigenen individuellen Druck …
18:30 – 19:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
BOP 1
Dienstag, 18.03.2025
Theater
10:00 Uhr
Piccolo-Theater
Das Katzenhaus
KOPRODUKTION VON STAATSTHEATER COTTBUS UND PICCOLO THEATER COTTBUS Ein Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren Musik von Hans-Peter Preu, Text von Samuil Marschak, Nachdichtung von Martin Remané Der …
Kids & Teens
16:00 Uhr
Lila Villa / MiA-Mädchen in Aktion
Plinse essen
Brandenburgische Frauenwoche
20:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
PETRA KELLY - ACT NOW! - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war. Petra Kelly glaubte daran, dass man als einzelner Mensch die …
Cottbus/Chóśebuz
35. Brandenburgische Frauenwochen
Liebe Frauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, vom 01. März bis zum 31. März 2025 finden die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt – ein einzigartiges politisches Format, das auch in …
Senioren
10:00 – 12:00 Uhr
Caritas Cottbus
Caritas-Seniorentreff - Einladung zum Spielen
10:00 – 12:00 Uhr
Caritas Cottbus
Caritas-Seniorentreff
In entspannter Atmosphäre und in den gemütlichen Räumen des Caritas-Seniorentreffs ist Jede und Jeder bei uns herzlich willkommen.
Willkommenskultur
13:00 – 15:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Beratungsangebot Projekt BIWAQ
Das wöchentliche Beratungsangebot richtet sich Langzeitarbeitslose, vorrangig Menschen mit Migrationshintergrund. Sie erhalten Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, der Vorbereitung …
Schach
14:00 – 17:00 Uhr
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek
Schach für Jedermann
Sie können in Cottbus endlich wieder im öffentlichen Raum Schach spielen – sogar unter fachkundiger Anleitung! Einsteiger sind ebenso willkommen wie erfahrene Schachspieler. In der kalten …
Sorbische/Wendische Veranstaltungen
10:00 – 16:30 Uhr
Wendisches Haus/Serbski dom
Aquarellmalerei – der Zauber der vielfältigen Techniken / Akwarel – guslowanje wjelerakich technikow: Hans Müller aus Peitz/Picnjo
In der Ausstellung von Hans Müller werden dieses Mal neben neuen Arbeiten in der konventionellen Aquarellmaltechnik auch verschiedene neue Arbeitsvarianten präsentiert. Arbeiten im „Urban Sketching …
17:00 Uhr
Wendisches Haus/Serbski dom
Maria Grollmuß (1896-1944) - Aktualität einer Unangepassten I Marja Grolmusojc - aktualnosć njepśiměrjoneje
Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche laden die Domowina - Regionalverband Niederlausitz e.V. und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V. alle Interessierten sehr herzlich zu Vortrag und …
Ausstellung
09:00 – 17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Fotoausstellung - „Interkulturelles Engagement – 5 Jahre Begegnungen im Stadtteil“
Fünf Jahre lang hat das Projekt „Begegnungen im Stadtteil“ Menschen zusammengebracht. Menschen, die in Cottbus ihr Zuhause haben, egal ob schon immer oder erst seit kurzer Zeit. Koordiniert von Julia …
09:00 – 22:00 Uhr
IKMZ
Ausstellung „I am A.I.: Künstliche Intelligenz erklärt„
Es handelt sich um eine Wanderausstellung zur Unterstützung der KI-Kompetenzentwicklung für das hochschul- und öffentliche Publikum
10:00 – 18:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Künstlerinnen-K11 e.V.: ZeitDruck
10 zeitgenössische Positionen zu einem gemeinsamen Thema. Zeichnung trifft auf Malerei, Realismus auf Abstraktion, Fläche auf Räumlichkeit.
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
An den Rändern taumelt das Glück - Die späte DDR in der Fotografie
Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder. Welche Blicke wählen wir, um uns ein Bild von einer Gesellschaft zu machen, deren innere Verfasstheit bis heute viele Fragen offenlässt? Die in …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Von W53 bis WBS 70: (ost)modern?! Utopien einer Zukunft der Vergangenheit
Die Anfange modularer Bauweisen, die auf industrieller Fertigung und Standardisierung von Bauformen, Grundrissen usw. beruhen, gehen ins späte 19. Jahrhundert zurück. Im 20. Jahrhundert waren jene …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Bewegte Blätter - Tanz im Plakat
Tanz ist in seiner jahrhundertelangen Geschichte und ungeachtet seiner mitunter nationalen Spielarten in der allgemeinsten Definition das urmenschliche Bedürfnis, sich zu Musik zu bewegen, in …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Druckköpfe Part 01 - Eine Ausstellung zum Tag der Druckkunst
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Dieser Tag wurde anschließend zum …
11:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Führung in der Ausstellung: Bewegte Blätter. Tanz im Plakat
Die thematische Ausstellung versammelt Plakate von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart, mehrheitlich aus dem deutschsprachigen Raum und punktuell durchsetzt mit internationaler Plakatkunst etwa …
Astronomie und Unterhaltung
16:00 Uhr
Raumflugplanetarium
Aurora – Geheimnisvolle Lichter des Nordens
Polarlichter faszinieren wohl jeden, der sie schon einmal in ihrer ganzen Schönheit erleben konnte. Sie treten als Nordlicht (»Aurora Borealis«) und als Südlicht (»Aurora Australis«) auf der Erde …
Wochenmarkt
07:00 – 17:00 Uhr
Thiemstr./Leipziger Str.
Wochenmarkt Leipziger Straße
08:00 – 16:00 Uhr
Oberkirchplatz
Wochenmarkt
08:00 – 17:00 Uhr
Ortsteil Sandow
Wochenmarkt
Hermannstraße
Kurse
09:00 – 10:30 Uhr
Urania
Englisch für Senioren A2
09:00 – 12:15 Uhr
Urania
Windows 11 - Verwalten und Bearbeiten von Fotos und Videos
09:30 – 11:45 Uhr
Urania
Aquarell-Malen für Anfänger und Fortgeschrittene
15:00 – 16:30 Uhr
Urania
Englisch für Senioren A1
17:00 – 18:30 Uhr
Urania
Englisch für Wiedereinsteiger A2
Kino
16:40 Uhr
UCI-Kinowelt
Wunderschöner
WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich …
auch 19:45 Uhr
17:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
VENA - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das Leben hat ihr zuvor viel zugemutet. Sie ist …
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Ein Mädchen namens Willow
Als Willow erfährt, dass sie eine Hexe ist, beginnt ein magisches Abenteuer...
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Captain America: Brave New World XL
Nach einem Treffen mit dem neu gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross, gespielt von Harrison Ford, der in diesem Film sein MCU-Debüt gibt, findet sich Sam Wilson plötzlich inmitten eines …
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Heldin
Krankenpflegerin Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen.
auch 20:00 Uhr
19:30 Uhr
UCI-Kinowelt
Becoming Led Zeppelin OmU
BECOMING LED ZEPPELIN erforscht die Ursprünge dieser ikonischen Band und ihren kometenhaften Aufstieg gegen alle Widrigkeiten in nur einem Jahr.
19:45 Uhr
UCI-Kinowelt
Mickey 17 XL
Der Oscar®-prämierte Autor und Regisseur von "Parasite", Bong Joon-ho, präsentiert sein nächstes bahnbrechendes Kinoerlebnis: Mickey 17.
19:45 Uhr
UCI-Kinowelt
Dragonball Z: Kampf der Götter (Extended Director's Cut)
Goku und seine Freunde kehren auf die große Leinwand zurück, um die Erde in einer der epischsten Schlachten der Dragon-Ball-Reihe zu retten.
Sonstiges
09:30 – 12:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Offene Nähwerkstatt
10:00 – 12:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Bücherei offen
In unserer kleinen Bücherei finden „Lesehungrige“ unterhaltsame und spannende Literatur.
10:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Englisch
Gemeinsam in angenehmer Runde das erworbene Wissen der englischen Sprache vertiefen und erweitern. Die Themen der wöchentlichen Treffen richten sich nach den Wünschen der Teilnehmer.
13:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Seniorensport
In der Gruppe macht die gemeinsame Gymnastik mehr Spaß und Freude. Das regelmäßige Üben und Trainieren hält fit und auch in einem höheren Alter können Dehn- Koordinations- und Kräftigungsübungen …
14:00 – 17:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Schach für jedermann
Sie können in Cottbus im öffentlichen Raum Schach spielen – sogar unter fachkundiger Anleitung! Einsteiger sind ebenso willkommen wie erfahrene Schachspieler. In der kalten Jahreszeit besteht diese …
14:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Seniorencafé
In gemütlicher Runde nach dem Sport gemeinsam Kaffee trinken und sich über alltägliche Dinge unterhalten.
15:00 – 16:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Sprechstunde für Onleihe- und Filmfriend-Nutzer
Wir beantworten Ihre technischen Fragen. Für die Onleihe-Sprechstunde bringen Sie bitte Ihr eigenes Mobilgerät, Ihren gültigen Nutzerausweis sowie persönliche Daten (Passwörter, E-Mail-Adresse) mit. …
15:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Kartengruppe, Canaster
Gemeinsam in einer Gruppe von vier Personen spielen wir leidenschaftlich Canasta. Canasta ist ursprünglich ein aus Uruguay stammendes Kartenspiel, wobei das spanische Wort „Canasta“ für „Korb“ steht. …
16:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Informationsveranstaltung für Betreuende und Ehrenamtliche
Seit fast 30 Jahren steht der Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V. mit der Betreuungsstelle in Cottbus den Bürgern als Ansprechpartner rund um die rechtliche Betreuung zur Seite. Neben dem …
17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Tai Chi
18:15 – 19:15 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Orientalischer Tanz Fortgeschritten
18:15 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Inside Yoga
Inside Yoga ist ein moderner Yogastil, der die traditionelle Yogaphilosophie ehrt. Jedoch neue Erkenntnisse- die gesunde und anatomisch korrekte Ausführung – einbezieht. Körpergefühl und Fitness …
Mittwoch, 19.03.2025
Highlight
19:30 Uhr
Stadthalle Cottbus
Dance Masters
Irischer Stepptanz in Perfektion Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre – irisch frisch und lebensfroh! DANCE MASTERS! – Best of Irish Dance erzählt die Geschichte des …
Theater
10:00 Uhr
Piccolo-Theater
Das Katzenhaus
KOPRODUKTION VON STAATSTHEATER COTTBUS UND PICCOLO THEATER COTTBUS Ein Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren Musik von Hans-Peter Preu, Text von Samuil Marschak, Nachdichtung von Martin Remané Der …
19:30 Uhr
Staatstheater Cottbus (Theaterscheune)
Wiener G'schichten
Ein musikalischer Streifzug durch die Donau-Metropole mit Frank Bernard und Heiko Walter Wien: das sind Beiseln, Bars und bissiger Humor. Auf dem Ring flaniert man an Hofoper, Justizpalast und …
Konzert
19:30 Uhr
UCI-Kinowelt
Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert
Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert zeigt eine außergewöhnliche Live-Performance einiger der beliebtesten Kompositionen von Zimmer.
Kids & Teens
15:00 Uhr
Lila Villa / MiA-Mädchen in Aktion
Offenes Treffangebot
16:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Mit Emil durch das Bücherjahr
LeseRatterich Emil ist schlau. Für ein ganzes Jahr in der Bibliothek hat er vorgesorgt und sich mit jeder Menge guter Bücher bevorratet. Seine Leseabenteuer teilt er regelmäßig mit vielen Kindern. …
Brandenburgische Frauenwoche
17:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
PETRA KELLY - ACT NOW! - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war. Petra Kelly glaubte daran, dass man als einzelner Mensch die …
Cottbus/Chóśebuz
35. Brandenburgische Frauenwochen
Liebe Frauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, vom 01. März bis zum 31. März 2025 finden die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt – ein einzigartiges politisches Format, das auch in …
Senioren
14:00 – 16:00 Uhr
Caritas Cottbus
Caritas-Seniorentreff
In entspannter Atmosphäre und in den gemütlichen Räumen des Caritas-Seniorentreffs ist Jede und Jeder bei uns herzlich willkommen.
14:00 – 16:00 Uhr
Caritas Cottbus
Caritas-Seniorentreff - Gedächtnistraining, Rummy Cup, Canasta und viel mehr Spiele
Sorbische/Wendische Veranstaltungen
10:00 – 16:30 Uhr
Wendisches Haus/Serbski dom
Aquarellmalerei – der Zauber der vielfältigen Techniken / Akwarel – guslowanje wjelerakich technikow: Hans Müller aus Peitz/Picnjo
In der Ausstellung von Hans Müller werden dieses Mal neben neuen Arbeiten in der konventionellen Aquarellmaltechnik auch verschiedene neue Arbeitsvarianten präsentiert. Arbeiten im „Urban Sketching …
Ausstellung
09:00 – 17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Fotoausstellung - „Interkulturelles Engagement – 5 Jahre Begegnungen im Stadtteil“
Fünf Jahre lang hat das Projekt „Begegnungen im Stadtteil“ Menschen zusammengebracht. Menschen, die in Cottbus ihr Zuhause haben, egal ob schon immer oder erst seit kurzer Zeit. Koordiniert von Julia …
09:00 – 22:00 Uhr
IKMZ
Ausstellung „I am A.I.: Künstliche Intelligenz erklärt„
Es handelt sich um eine Wanderausstellung zur Unterstützung der KI-Kompetenzentwicklung für das hochschul- und öffentliche Publikum
10:00 – 18:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Künstlerinnen-K11 e.V.: ZeitDruck
10 zeitgenössische Positionen zu einem gemeinsamen Thema. Zeichnung trifft auf Malerei, Realismus auf Abstraktion, Fläche auf Räumlichkeit.
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Von W53 bis WBS 70: (ost)modern?! Utopien einer Zukunft der Vergangenheit
Die Anfange modularer Bauweisen, die auf industrieller Fertigung und Standardisierung von Bauformen, Grundrissen usw. beruhen, gehen ins späte 19. Jahrhundert zurück. Im 20. Jahrhundert waren jene …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Druckköpfe Part 01 - Eine Ausstellung zum Tag der Druckkunst
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Dieser Tag wurde anschließend zum …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Bewegte Blätter - Tanz im Plakat
Tanz ist in seiner jahrhundertelangen Geschichte und ungeachtet seiner mitunter nationalen Spielarten in der allgemeinsten Definition das urmenschliche Bedürfnis, sich zu Musik zu bewegen, in …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
An den Rändern taumelt das Glück - Die späte DDR in der Fotografie
Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder. Welche Blicke wählen wir, um uns ein Bild von einer Gesellschaft zu machen, deren innere Verfasstheit bis heute viele Fragen offenlässt? Die in …
17:00 – 20:00 Uhr
MA/RIE/MIX 23
Maik Lagodzki & Freunde. Fotografien
Galerie MA/RIE/MIX 23 stellt mit der Ausstellung 506.08.244688.6 sieben fotografische Serien von Maik Lagodzki aus. Begleitet von Gastbeiträgen der japanischen Fotografen Aoto Teruma, Onishi Tadashi …
Kirche
17:00 Uhr
Oberkirche St. Nikolai
Passionsandachten in der Oberkirche
Wir laden Sie ein, in der Passionszeit vom 5. März bis 9. April mittwochs um 17:00 Uhr die Passionsandachten in der Oberkirche zu besuchen. Bitte achten Sie auf die Aushänge.
Wochenmarkt
07:00 – 17:00 Uhr
Thiemstr./Leipziger Str.
Wochenmarkt Leipziger Straße
08:00 – 16:00 Uhr
Gelsenkirchener Allee
Wochenmarkt
08:00 – 17:00 Uhr
Stadthallenvorplatz
Wochenmarkt
Kurse
13:45 – 16:00 Uhr
Urania
Die Vielfalt der Aquarellmalerei
17:00 – 18:30 Uhr
Urania
Englisch für Wiedereinsteiger A2 und English Conversation B2
Kino
16:40 Uhr
UCI-Kinowelt
Wunderschöner
WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich …
16:50 Uhr
UCI-Kinowelt
Bridget Jones - Verrückt nach ihm
Die chaotische Bridget kämpft als alleinerziehende Mutter zwischen Beruf und Liebesleben. Nach dem Verlust ihres Mannes gerät sie in skurrile Situationen und entdeckt die Liebe neu.
auch 19:45 Uhr
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Heldin
Krankenpflegerin Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen.
auch 19:45 Uhr
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Ein Mädchen namens Willow
Als Willow erfährt, dass sie eine Hexe ist, beginnt ein magisches Abenteuer...
17:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Captain America: Brave New World XL
Nach einem Treffen mit dem neu gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross, gespielt von Harrison Ford, der in diesem Film sein MCU-Debüt gibt, findet sich Sam Wilson plötzlich inmitten eines …
19:45 Uhr
UCI-Kinowelt
Mickey 17 XL
Der Oscar®-prämierte Autor und Regisseur von "Parasite", Bong Joon-ho, präsentiert sein nächstes bahnbrechendes Kinoerlebnis: Mickey 17.
20:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
VENA - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das Leben hat ihr zuvor viel zugemutet. Sie ist …
20:00 Uhr
UCI-Kinowelt
Captain America: Brave New World
Nach einem Treffen mit dem neu gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross, gespielt von Harrison Ford, der in diesem Film sein MCU-Debüt gibt, findet sich Sam Wilson plötzlich inmitten eines …
Sonstiges
09:00 – 12:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Lerncafé, Grundbildungszentrum Cottbus
Unser Lerncafé ist ein offenes Angebot ohne Voranmeldung. Im Lerncafé kann man sich beraten lassen. Hier kann man Lesen und Schreiben üben. Oder einfach nur schauen und mit anderen Menschen reden.
auch 14:00 – 17:00 Uhr
09:30 – 12:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Offene Nähwerkstatt
09:30 – 12:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Offene Holzwerkstatt
10:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Malgruppe
Für unsere Mal- und Zeichengruppe suchen wir noch Interessenten. Wichtig ist für uns die Freude am Malen und Zeichnen, es erfolgt also keine Anleitung im Sinne eines Lehrgangs. Jede(r) kann nach …
10:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Begegnung und Bewegung an frischer Luft
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam, in fröhlicher Runde, eine Stunde mit flinken Schritten, durch unseren Stadtteil zu gehen. Dabei können wir ins Gespräch kommen. Bringen Sie gern Ihre …
14:00 – 15:00 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Gemeinsam singen
14:00 – 15:30 Uhr
Stadtmuseum Cottbus
SHG MS I
15:00 Uhr
Pflegestützpunkt Cottbus
Atempause von der Pflege – Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
15:00 Uhr
Pflegestützpunkt Cottbus
Themennachmittage 2025 des Pflegestützpunktes Cottbus
19.03.2025: Atempause von der Pflege Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige 04.06.2025: Was bedeutet eine anerkannte Schwerbehinderung? 10.09.2025: Ist das schon Demenz? 03.12.2025: Kleine …
15:30 – 16:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Geistig Fit
16:00 – 17:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Selbsthilfegruppe Angst/Depression 3
17:00 – 18:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Englisch Grundkurs
17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Selbsthilfegruppe: Anonyme Alkoholiker
Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung vom …
17:30 – 18:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Flamenco Anfängerinnen
18:00 – 19:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Tai Chi
18:15 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Yoga
Yoga ist eine indische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst.
Außerhalb
17:00 – 18:00 Uhr
Hotel "Zum Stern" Werben
„Kräuterklatsch – Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ Mit Wildkräutern Gutes tun!
Peter Franke, der sich seit Jahrzehnten mit Wildkräutern beschäftigt, teilt in entspannter Atmosphäre spannende Geschichten, Rezepte und praktische Tipps zur Anwendung von Kräutern im Alltag. Von der …
Donnerstag, 20.03.2025
Highlight
19:30 Uhr
Stadthalle Cottbus
ABBA - The tribute concert
„ABBA – The Tribute Concert fängt die Faszination dieser großartigen Band und der dazugehörigen Ära perfekt ein. ABBAMUSIC, bestehend aus acht italienischen Vollblutmusikern, lässt die großen Hits …
19:30 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Franziska Linkerhand
Nach Brigitte Reimann in einer Bühnenbearbeitung von Johanna Wehner 1974 hinterlässt Brigitte Reimann mit FRANZISKA LINKERHAND ihren unvollendeten Kultroman, als Literatur gewordene Sehnsucht eines …
Theater
19:30 Uhr
Staatstheater Cottbus (Kammerbühne)
Verblendet
Enthüllungsstück von Dave Davidson (DSE) Eine Koproduktion mit Lausitz Festival Dass Oli seine Identität im Internet gestohlen wurde, ist schlimm genug. Doch kurz darauf bricht nicht nur sein …
Kids & Teens
10:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Monika Auer - Märchen von allem, was grünt und blüht
Wie wird aus einer Prinzessin eine Blume? Welche Augenfarbe haben eigentlich Frösche? Die Märchenerzählerin Monika Auer lockt euch zum Frühlingsanfang in die zauberhafte Welt der Blumen, Bäume und …
19:00 Uhr
Lila Villa / MiA-Mädchen in Aktion
Livestream – let´s talk about … Mit Aline Erdmann
Brandenburgische Frauenwoche
17:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
NIKI DE SAINT PHALLE - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte …
19:30 Uhr
Obenkino im Glad-House
DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Deutschland, kurz vor der Wahl. Anita Martinelli und Sarah Bedford verfolgen mit ihrer Frauenpartei große politische Ziele. Sie treten an für einen Systemwechsel, der Ökologie, Gleichstellung und …
Cottbus/Chóśebuz
35. Brandenburgische Frauenwochen
Liebe Frauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, vom 01. März bis zum 31. März 2025 finden die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt – ein einzigartiges politisches Format, das auch in …
Lesung
10:00 – 12:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
FrauenLesekreis
Wir lesen gemeinsam deutsche Texte. Alle Migrantinnen sind willkommen.
Willkommenskultur
17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Sprechcafé
Im Sprechcafé treffen sich jede Woche Menschen aus Cottbus und vielen Teilen der Welt. Zwei Stunden lang sprechen, lachen und spielen sie miteinander. Dabei lernen sie sich gegenseitig kennen, …
Sorbische/Wendische Veranstaltungen
10:00 – 16:30 Uhr
Wendisches Haus/Serbski dom
Aquarellmalerei – der Zauber der vielfältigen Techniken / Akwarel – guslowanje wjelerakich technikow: Hans Müller aus Peitz/Picnjo
In der Ausstellung von Hans Müller werden dieses Mal neben neuen Arbeiten in der konventionellen Aquarellmaltechnik auch verschiedene neue Arbeitsvarianten präsentiert. Arbeiten im „Urban Sketching …
Ausstellung
09:00 – 17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Fotoausstellung - „Interkulturelles Engagement – 5 Jahre Begegnungen im Stadtteil“
Fünf Jahre lang hat das Projekt „Begegnungen im Stadtteil“ Menschen zusammengebracht. Menschen, die in Cottbus ihr Zuhause haben, egal ob schon immer oder erst seit kurzer Zeit. Koordiniert von Julia …
09:00 – 22:00 Uhr
IKMZ
Ausstellung „I am A.I.: Künstliche Intelligenz erklärt„
Es handelt sich um eine Wanderausstellung zur Unterstützung der KI-Kompetenzentwicklung für das hochschul- und öffentliche Publikum
10:00 – 18:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Künstlerinnen-K11 e.V.: ZeitDruck
10 zeitgenössische Positionen zu einem gemeinsamen Thema. Zeichnung trifft auf Malerei, Realismus auf Abstraktion, Fläche auf Räumlichkeit.
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Druckköpfe Part 01 - Eine Ausstellung zum Tag der Druckkunst
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Dieser Tag wurde anschließend zum …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Bewegte Blätter - Tanz im Plakat
Tanz ist in seiner jahrhundertelangen Geschichte und ungeachtet seiner mitunter nationalen Spielarten in der allgemeinsten Definition das urmenschliche Bedürfnis, sich zu Musik zu bewegen, in …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Von W53 bis WBS 70: (ost)modern?! Utopien einer Zukunft der Vergangenheit
Die Anfange modularer Bauweisen, die auf industrieller Fertigung und Standardisierung von Bauformen, Grundrissen usw. beruhen, gehen ins späte 19. Jahrhundert zurück. Im 20. Jahrhundert waren jene …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
An den Rändern taumelt das Glück - Die späte DDR in der Fotografie
Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder. Welche Blicke wählen wir, um uns ein Bild von einer Gesellschaft zu machen, deren innere Verfasstheit bis heute viele Fragen offenlässt? Die in …
14:00 – 18:00 Uhr
Kunsthalle Lausitz
Strangers in der Night
Die Ausstellung, die neben den Hauptwerken der beiden Künstler auch eine Begleitausstellung mit 35 Gastkünstler:innen aus ganz Deutschland präsentiert, öffnet ein Tor zu den Abgründen und Schönheiten …
19:00 – 22:00 Uhr
MA/RIE/MIX 23
Maik Lagodzki & Freunde. Fotografien
Galerie MA/RIE/MIX 23 stellt mit der Ausstellung 506.08.244688.6 sieben fotografische Serien von Maik Lagodzki aus. Begleitet von Gastbeiträgen der japanischen Fotografen Aoto Teruma, Onishi Tadashi …
Gesprächsrunde
19:30 Uhr
ROSA
SPOKEN WORD MEETS LAUSITZ - Poesie trifft Performance trifft DICH!
Willkommen in der Lausitz - einer Region im Aufbruch. Hier, wo kulturelles Erbe auf moderne Jugendkultur trifft, entsteht ein neuer Raum für echte Worte und große Geschichten: SPOKEN WORD MEETS …
Wochenmarkt
06:00 – 13:00 Uhr
Oberkirchplatz
Wochenmarkt
07:00 – 17:00 Uhr
Thiemstr./Leipziger Str.
Wochenmarkt Leipziger Straße
08:00 – 17:00 Uhr
Spremberger Straße
Wochenmarkt
08:00 – 17:00 Uhr
Ortsteil Sandow
Wochenmarkt
Hermannstraße
Kurse
09:30 – 13:45 Uhr
Urania
Die Vielfalt der Aquarellmalerei
10:00 – 11:30 Uhr
Urania
Englisch für Senioren A2
16:45 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Gesunder Rücken
Sonstiges
09:30 – 12:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Offene Nähwerkstatt
10:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Computertreff
Wenn Sie Fragen zum Umgang mit dem Laptop, Tablet oder Handy haben, erhalten Sie Hilfe und Unterstützung in der Gruppe.
13:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Strickgruppe
Hier treffen sich Menschen mit Stricknadel und Wolle im Gepäck. In der Gruppe können Sie sich austauschen und Hilfe beim Stricken erhalten. Auch wenn Sie stricken oder häkeln lernen möchten sind Sie …
14:00 – 16:00 Uhr
Pflegestützpunkt Cottbus
Handysprechstunde
14:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Kartengruppe, Rommé
Rommé ist ein spannendes Kartenspiel auch für größere Runden, bei dem Sie Ihrem Glück mit Taktik auf die Sprünge helfen können. Die Gruppe freut sich immer über weitere Mitspieler, die dasselbe …
14:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Yoga - Kraft und Energie für den Körper
Yoga ist nicht nur ein tolles Training, sondern aktiviert auch Kraft und Energie für den Körper. Sie erlernen erste Yogaübungen und entwickeln ein Gefühl für die richtige Haltung, Atmung und …
15:00 – 17:00 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Café der Begegnung
Studien belegen, dass sich Millionen Deutsche einsam fühlen – darunter viele Senioren, aber auch junge Menschen. Die Betroffenen leiden nicht nur emotional, sondern werden auch häufiger krank. Wer …
18:30 – 19:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Power Fit
Außerhalb
17:00 – 18:00 Uhr
Hotel "Zum Stern" Werben
„Kräuterklatsch – Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ Mit Wildkräutern Gutes tun!
Peter Franke, der sich seit Jahrzehnten mit Wildkräutern beschäftigt, teilt in entspannter Atmosphäre spannende Geschichten, Rezepte und praktische Tipps zur Anwendung von Kräutern im Alltag. Von der …
Freitag, 21.03.2025
Highlight
20:00 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
6. Philharmonisches Konzert: Himmelwärts
Die Vorstellungen, Wünsche und Hoffnungen einer jenseitigen Welt bewegen die Menschen seit jeher. Für Lili Boulanger war die Auseinandersetzung mit diesen Themen zum Zeitpunkt der Komposition ihres …
Kids & Teens
14:00 Uhr
Pädagogisches Zentrum der Natur und Umwelt
Achtsamkeit und Gesundheit im PZNU
Brandenburgische Frauenwoche
11:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
NIKI DE SAINT PHALLE - Matinee - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte …
Cottbus/Chóśebuz
35. Brandenburgische Frauenwochen
Liebe Frauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, vom 01. März bis zum 31. März 2025 finden die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt – ein einzigartiges politisches Format, das auch in …
Vortrag
17:00 Uhr
Stadtmuseum Cottbus
Vortragsabend anlässlich des Tag des Waldes unter dem Titel „Wildkatzen in Brandenburg“ mit Jascha Apkes (BUND-Brandenburg)
Senioren
09:30 – 10:00 Uhr
Caritas Region Cottbus
Caritas-Seniorentreff - Sport für Senioren
09:30 – 10:00 Uhr
Caritas Region Cottbus
Mobilität im Alter - Sport für Senioren
In entspannter Atmosphäre und in den gemütlichen Räumen des Caritas-Seniorentreffs ist Jede und Jeder bei uns herzlich willkommen.
Sorbische/Wendische Veranstaltungen
10:00 – 16:30 Uhr
Wendisches Haus/Serbski dom
Aquarellmalerei – der Zauber der vielfältigen Techniken / Akwarel – guslowanje wjelerakich technikow: Hans Müller aus Peitz/Picnjo
In der Ausstellung von Hans Müller werden dieses Mal neben neuen Arbeiten in der konventionellen Aquarellmaltechnik auch verschiedene neue Arbeitsvarianten präsentiert. Arbeiten im „Urban Sketching …
Ausstellung
09:00 – 17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Fotoausstellung - „Interkulturelles Engagement – 5 Jahre Begegnungen im Stadtteil“
Fünf Jahre lang hat das Projekt „Begegnungen im Stadtteil“ Menschen zusammengebracht. Menschen, die in Cottbus ihr Zuhause haben, egal ob schon immer oder erst seit kurzer Zeit. Koordiniert von Julia …
09:00 – 22:00 Uhr
IKMZ
Ausstellung „I am A.I.: Künstliche Intelligenz erklärt„
Es handelt sich um eine Wanderausstellung zur Unterstützung der KI-Kompetenzentwicklung für das hochschul- und öffentliche Publikum
10:00 – 19:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Künstlerinnen-K11 e.V.: ZeitDruck
10 zeitgenössische Positionen zu einem gemeinsamen Thema. Zeichnung trifft auf Malerei, Realismus auf Abstraktion, Fläche auf Räumlichkeit.
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Von W53 bis WBS 70: (ost)modern?! Utopien einer Zukunft der Vergangenheit
Die Anfange modularer Bauweisen, die auf industrieller Fertigung und Standardisierung von Bauformen, Grundrissen usw. beruhen, gehen ins späte 19. Jahrhundert zurück. Im 20. Jahrhundert waren jene …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Bewegte Blätter - Tanz im Plakat
Tanz ist in seiner jahrhundertelangen Geschichte und ungeachtet seiner mitunter nationalen Spielarten in der allgemeinsten Definition das urmenschliche Bedürfnis, sich zu Musik zu bewegen, in …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Druckköpfe Part 01 - Eine Ausstellung zum Tag der Druckkunst
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Dieser Tag wurde anschließend zum …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
An den Rändern taumelt das Glück - Die späte DDR in der Fotografie
Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder. Welche Blicke wählen wir, um uns ein Bild von einer Gesellschaft zu machen, deren innere Verfasstheit bis heute viele Fragen offenlässt? Die in …
14:00 – 18:00 Uhr
Kunsthalle Lausitz
Strangers in der Night
Die Ausstellung, die neben den Hauptwerken der beiden Künstler auch eine Begleitausstellung mit 35 Gastkünstler:innen aus ganz Deutschland präsentiert, öffnet ein Tor zu den Abgründen und Schönheiten …
19:00 – 22:00 Uhr
MA/RIE/MIX 23
Maik Lagodzki & Freunde. Fotografien
Galerie MA/RIE/MIX 23 stellt mit der Ausstellung 506.08.244688.6 sieben fotografische Serien von Maik Lagodzki aus. Begleitet von Gastbeiträgen der japanischen Fotografen Aoto Teruma, Onishi Tadashi …
Familie
20:00 Uhr
Raumflugplanetarium
Space Rock
ab 10 J - Sonderveranstaltung
Wochenmarkt
07:00 – 17:00 Uhr
Thiemstr./Leipziger Str.
Wochenmarkt Leipziger Straße
08:00 – 14:00 Uhr
K.-Liebknecht-Str./Kolkwitzer Str.
Wochenmarkt
08:00 – 15:00 Uhr
Stadthallenvorplatz
Wochenmarkt
08:00 – 16:00 Uhr
Gelsenkirchener Allee
Wochenmarkt
08:00 – 17:00 Uhr
Ortsteil Sandow
Wochenmarkt
Hermannstraße
Kino
19:30 Uhr
Obenkino im Glad-House
LACOMA – DER KOHLE IM WEG - Film & Gespräch | Premiere
1992 wird erstmals ein Dorf aus Protest gegen den Braunkohleabbau besetzt: Lacoma. Junge Menschen aus der Lausitz führen als „Neusiedler“ einen Kampf weiter, der schon in der DDR begann. Es geht um …
Sonstiges
09:30 – 12:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Offene Holzwerkstatt
09:30 – 12:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Offene Nähwerkstatt
10:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum
Tanzen zur Gesunderhaltung
Tanzen ist keine Frage des Alters. In diesem Kurs geht es um das gesellige Miteinander als Gesundheitsvorsorge ohne Leistungsdruck. Sie bewegen sich zu unterschiedlicher Musik und stärken das eigene …
Außerhalb
17:00 – 18:00 Uhr
Hotel "Zum Stern" Werben
„Kräuterklatsch – Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ Mit Wildkräutern Gutes tun!
Peter Franke, der sich seit Jahrzehnten mit Wildkräutern beschäftigt, teilt in entspannter Atmosphäre spannende Geschichten, Rezepte und praktische Tipps zur Anwendung von Kräutern im Alltag. Von der …
Sonnabend, 22.03.2025
Highlight
19:30 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Pension Schöller
Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Bearbeitung von Jürgen Wölffer Philipp Klapproth langweilt sich auf seinem brandenburgischen Landsitz. Es scheint ihm, als hätten alle mehr zu erzählen …
Theater
15:00 Uhr
Konservatorium Cottbus
Die Frucht der falschen Träume - ein märchenhaftes Musical für Jung und Alt
Die Feenköniginnen des Lichts Raitusuta und der Dunkelheit Morrigana verbindet eine tiefe Liebe, denn ihre Reiche Dieseits und Jenseits sind so eine Einheit. Doch diese Liebe wird jäh erschüttert, …
19:30 Uhr
Staatstheater Cottbus (Kammerbühne)
Kein schöner Land in dieser Zeit
Ein liederliches Mysterienspiel von Dominik Wilgenbus Angesichts der Nachrichten aus Welt und Politik könnte man verzweifeln, man könnte sich ärgern oder wütend werden. Man kann daraus aber auch …
Konzert
21:00 Uhr
Galerie Fango
Eine musikalische Reise ins Ungewisse - Cottbusser Duo PhoeniX Liberation
Das Cottbusser Duo PhoeniX Liberation ( drums & synths) stellt ihr Debütalbum „Rising“ vor. Wollte man die Musik der Beiden kategorisieren, käme wohl am ehesten „progressiver Jamlectro“ dabei raus.
Kids & Teens
10:00 Uhr
Lila Villa / MiA-Mädchen in Aktion
Selbstverteidigung Mutter-Tochter
Brandenburgische Frauenwoche
17:30 Uhr
Obenkino im Glad-House
NIKI DE SAINT PHALLE - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte …
20:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Deutschland, kurz vor der Wahl. Anita Martinelli und Sarah Bedford verfolgen mit ihrer Frauenpartei große politische Ziele. Sie treten an für einen Systemwechsel, der Ökologie, Gleichstellung und …
Cottbus/Chóśebuz
35. Brandenburgische Frauenwochen
Liebe Frauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, vom 01. März bis zum 31. März 2025 finden die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt – ein einzigartiges politisches Format, das auch in …
Ausstellung
09:00 – 18:00 Uhr
IKMZ
Ausstellung „I am A.I.: Künstliche Intelligenz erklärt„
Es handelt sich um eine Wanderausstellung zur Unterstützung der KI-Kompetenzentwicklung für das hochschul- und öffentliche Publikum
10:00 – 14:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Künstlerinnen-K11 e.V.: ZeitDruck
10 zeitgenössische Positionen zu einem gemeinsamen Thema. Zeichnung trifft auf Malerei, Realismus auf Abstraktion, Fläche auf Räumlichkeit.
10:00 – 16:00 Uhr
Kunsthalle Lausitz
Strangers in der Night
Die Ausstellung, die neben den Hauptwerken der beiden Künstler auch eine Begleitausstellung mit 35 Gastkünstler:innen aus ganz Deutschland präsentiert, öffnet ein Tor zu den Abgründen und Schönheiten …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Druckköpfe Part 01 - Eine Ausstellung zum Tag der Druckkunst
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Dieser Tag wurde anschließend zum …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Von W53 bis WBS 70: (ost)modern?! Utopien einer Zukunft der Vergangenheit
Die Anfange modularer Bauweisen, die auf industrieller Fertigung und Standardisierung von Bauformen, Grundrissen usw. beruhen, gehen ins späte 19. Jahrhundert zurück. Im 20. Jahrhundert waren jene …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Bewegte Blätter - Tanz im Plakat
Tanz ist in seiner jahrhundertelangen Geschichte und ungeachtet seiner mitunter nationalen Spielarten in der allgemeinsten Definition das urmenschliche Bedürfnis, sich zu Musik zu bewegen, in …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
An den Rändern taumelt das Glück - Die späte DDR in der Fotografie
Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder. Welche Blicke wählen wir, um uns ein Bild von einer Gesellschaft zu machen, deren innere Verfasstheit bis heute viele Fragen offenlässt? Die in …
Wochenmarkt
06:00 – 13:00 Uhr
Oberkirchplatz
Wochenmarkt
08:00 – 13:00 Uhr
Gelsenkirchener Allee
Wochenmarkt
09:00 – 16:00 Uhr
Thiemstr./Leipziger Str.
Wochenmarkt Leipziger Straße
Außerhalb
10:00 – 11:00 Uhr
Hotel "Zum Stern" Werben
„Kräuterklatsch – Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ Mit Wildkräutern Gutes tun!
Peter Franke, der sich seit Jahrzehnten mit Wildkräutern beschäftigt, teilt in entspannter Atmosphäre spannende Geschichten, Rezepte und praktische Tipps zur Anwendung von Kräutern im Alltag. Von der …
Sonntag, 23.03.2025
Highlight
10:00 – 11:30 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Öffentliche Architektur-Führung durch das Staatstheater Cottbus
Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und …
19:00 Uhr
Stadthalle Cottbus
Die Feisten: Familienfest
Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber …
19:00 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
6. Philharmonisches Konzert: Himmelwärts
Die Vorstellungen, Wünsche und Hoffnungen einer jenseitigen Welt bewegen die Menschen seit jeher. Für Lili Boulanger war die Auseinandersetzung mit diesen Themen zum Zeitpunkt der Komposition ihres …
Theater
10:00 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Führung zu Architektur und Geschichte des Großen Hauses
Architektur und Geschichte des Großen Hauses stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Führungen, die die erfahrenen Stadtführer*innen des CottbusService übernehmen. Sie zeigen Ihnen den Zuschauerraum, …
15:00 Uhr
Konservatorium Cottbus
Die Frucht der falschen Träume - ein märchenhaftes Musical für Jung und Alt
Die Feenköniginnen des Lichts Raitusuta und der Dunkelheit Morrigana verbindet eine tiefe Liebe, denn ihre Reiche Dieseits und Jenseits sind so eine Einheit. Doch diese Liebe wird jäh erschüttert, …
19:00 Uhr
Staatstheater Cottbus (Kammerbühne)
Woyzeck
Eine performative Erzählung nach dem Dramenfragment von Georg Büchner Um seine Geliebte Marie und ihr gemeinsames uneheliches Kind über Wasser zu halten, verdingt sich der einfache Soldat Woyzeck …
Brandenburgische Frauenwoche
20:00 Uhr
Obenkino im Glad-House
NIKI DE SAINT PHALLE - 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte …
Cottbus/Chóśebuz
35. Brandenburgische Frauenwochen
Liebe Frauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, vom 01. März bis zum 31. März 2025 finden die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt – ein einzigartiges politisches Format, das auch in …
Sportfest
10:00 – 17:00 Uhr
Turnhalle der UNESCO-Projektschule Cottbus 21. GS
Winterspielplatz in Schmellwitz am kommenden Sonntag
Nach der erfolgreichen Premiere ist der Cottbuser Winterspielplatz innerhalb von Schmellwitz umgezogen. In der Turnhalle der Unesco-Projektschule 21. Grundschule in der Willi-Budich-Straße ist mehr …
Ausstellung
09:00 – 18:00 Uhr
IKMZ
Ausstellung „I am A.I.: Künstliche Intelligenz erklärt„
Es handelt sich um eine Wanderausstellung zur Unterstützung der KI-Kompetenzentwicklung für das hochschul- und öffentliche Publikum
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Bewegte Blätter - Tanz im Plakat
Tanz ist in seiner jahrhundertelangen Geschichte und ungeachtet seiner mitunter nationalen Spielarten in der allgemeinsten Definition das urmenschliche Bedürfnis, sich zu Musik zu bewegen, in …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
An den Rändern taumelt das Glück - Die späte DDR in der Fotografie
Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder. Welche Blicke wählen wir, um uns ein Bild von einer Gesellschaft zu machen, deren innere Verfasstheit bis heute viele Fragen offenlässt? Die in …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Druckköpfe Part 01 - Eine Ausstellung zum Tag der Druckkunst
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Dieser Tag wurde anschließend zum …
11:00 – 19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Von W53 bis WBS 70: (ost)modern?! Utopien einer Zukunft der Vergangenheit
Die Anfange modularer Bauweisen, die auf industrieller Fertigung und Standardisierung von Bauformen, Grundrissen usw. beruhen, gehen ins späte 19. Jahrhundert zurück. Im 20. Jahrhundert waren jene …
15:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Führung in der Ausstellung: Druckköpfe Part 01. Eine Ausstellung zum Tag der Druckkunst
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Dieser Tag wurde anschließend zum …
Familie
14:00 – 18:00 Uhr
Glad-House - Jugendkulturzentrum
Familienliteraturtag im „GLADHOUSE“
Das Jugendkulturzentrum „GLADHOUSE“ öffnet zum Familienliteraturtag alle Türen und lädt mit einem vielfältigen Programm zum Mitmachen ein – rund um das Schreiben, Büchergestalten und darüber hinaus. …
Kirche
09:00 Uhr
Kirche Dissenchen
Gottesdienst
10:00 Uhr
Oberkirche St. Nikolai
Gottesdienst
10:00 Uhr
Lutherkirche
Gottesdienst
10:00 Uhr
Kreuzkirche
Gottesdienst mit Abendmahl
10:30 Uhr
Martinskirche Madlow
Gottesdienst
10:30 Uhr
Kapelle Merzdorf
Gottesdienst
15:00 Uhr
Klosterkirche
Gottesdienst
Kino
17:30 Uhr
Obenkino im Glad-House
DER BUCHSPAZIERER - FAMILIENLITERATURTAG
Tag für Tag steht Carl Kollhoff im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt Bücher ein, um sie zu den Stammkunden zu bringen. Bücher sind das größte Glück des wortkargen älteren Mannes, der …
Sonstiges
17:30 – 18:30 Uhr
Lila Villa / Frauenzentrum
Fitnesskurs
10.03.2025 - 16.03.2025
24.03.2025 - 30.03.2025
Fehlt Ihre Veranstaltung oder haben Sie weitere Fragen?
Schicken Sie uns doch eine
E-Mail
.
Kategorien
Astronomie und Unterhaltung
Außerhalb
Ausstellung
Brandenburgische Frauenwoche
Brandenburgische Seniorenwoche
Comedy
Cottbuser Ostsee
Cottbuser Stadtfest
Disco
Familie
Fest
Festival
FilmFestival Cottbus
Filmnächte Cottbus
Führungen
Gesprächsrunde
Gesundheits- und Rehabilitationsport
Highlight
Informationsveranstaltung
Kabarett
Kids & Teens
Kino
Kirche
Konzert
Kurse
Lausitzer LesART
Lausitz Festival
Lesung
Markt
Messe
Musical
Parkfest
Party
Rock & Pop
Senioren
Show
Sonstiges
Sorbische/Wendische Veranstaltungen
Städtepartnerschaft
Tanz
Theater
Unterhaltung
Vortrag
Weihnachtsmarkt
Weiterbildung/Qualifizierung
Willkommenskultur
Winterliches Cottbus
Wochenmarkt
Veranstaltungsort
21. Grundschule
Altes Stadthaus
Altmarkt
Autismusberatungsstelle
Bioladen Schömmel
Blechen-Carre
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Branitzer Park
Caritas Cottbus
Caritas Familienzentrum
Caritas Region Cottbus
Citymanagement
Cottbus
Cottbus/Chóśebuz
Cottbus - Zentrum
Edith-Stein-Kirche
Ernst-Mucke-Platz
Ev. Dorfkirche Klostergemeinde Döbbrick
Galerie Fango
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Gelsenkirchener Allee
Gemeindehaus Branitz
Glad-House - Jugendkulturzentrum
Hotel "Zum Stern" Werben
IKMZ
Kapelle Merzdorf
Kirche Dissenchen
K.-Liebknecht-Str./Kolkwitzer Str.
Klosterkirche
Klosterplatz
Konservatorium Cottbus
Kreuzkirche
Kulturschloss Spremberg/Grodk
Kunsthalle Lausitz
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek
Lila Villa / Frauenzentrum
Lila Villa / MiA-Mädchen in Aktion
Lutherkirche
MA/RIE/MIX 23
Martinskirche Madlow
Maust
Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT)
Menschenrechtszentrum
Messe Cottbus
Obenkino im Glad-House
Oberkirche St. Nikolai
Oberkirchplatz
Ortsteil Sandow
Ortsteil Willmersdorf/Rogozno
Pädagogisches Zentrum der Natur und Umwelt
Parkeisenbahn
Petruskirche Döbbrick
Pflegestützpunkt Cottbus
Piccolo-Theater
Radstadion im Sportzentrum
Raumflugplanetarium
ROSA
Sicherheitszentrum
Soziokulturelles Zentrum
Spreeauenpark Cottbus
Spremberger Straße
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Staatstheater Cottbus (Kammerbühne)
Staatstheater Cottbus (Theaterscheune)
Stadthalle Cottbus
Stadthallenvorplatz
Stadtmuseum Cottbus
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Stadtverwaltung Cottbus - Örtliche Betreuungsbehörde
Stadtzentrum
Stadtzentrum
TAW - Technischen Akademie Wuppertal e.V
Technisches Rathaus
Thiemstr./Leipziger Str.
Turnhalle der UNESCO-Projektschule Cottbus 21. GS
UCI-Kinowelt
Urania
Welcome Center
Weltspiegel Filmtheater
Wendisches Haus/Serbski dom
Zinzendorf- Kirche