de
en
pl
ukr
dsb
Cottbus.de
Aktuelles
Stadtverwaltung
Stadtpolitik
Stadtentwicklung und Strukturwandel
Kultur und Tourismus
Bildung und Sport
Internationales
Ehrenamt und Beauftragte
Kulturveranstaltungen
Videoportal
Geoportal
…
Erleben
Veranstaltungskalender
heutige Veranstaltungen
morgige Veranstaltungen
diese Woche
nächste Woche
28. Cottbuser Bücherfrühling
Erleben
Bühnen, Ensemble und Festivals
Veranstaltungskalender
Sportkalender
Parke
Raumflugplanetarium "Juri Gagarin"
Messeprogramm (Link)
FilmFestival Cottbus (Link)
Veranstaltungskalender
heutige Veranstaltungen
morgige Veranstaltungen
diese Woche
nächste Woche
28. Cottbuser Bücherfrühling
A-Z
heutige Veranstaltungen
morgige Veranstaltungen
diese Woche
nächste Woche
28. Cottbuser Bücherfrühling
Erleben
Kulturkalender
Kategorien
31. Cottbuser Umweltwoche
Aktion Mensch
Aktionstag
Astronomie und Unterhaltung
Außerhalb
Ausstellung
Beachvolleyball
Billard
Comedy
Cottbuser Bücherfrühling
Cottbuser Ostsee
Cottbuser Stadtfest
Familie
Ferienkalender
Festival
Feuerwehrsport
FilmFestival Cottbus
Filmnächte Cottbus
Führungen
Gesprächsrunde
Gesundheits- und Rehabilitationsport
Highlight
Informationsveranstaltung
Kabarett
Kids & Teens
Kindersport
Kino
Kirche
Konzert
Kulinarisches
Kurse
Laufveranstaltung
Lausitz Festival 2023
Lesung
Markt
Musical
"Open BTU" - Vortragsreihe
Party
Ringvorlesung
Rock & Pop
Seminare
Senioren
Show
Sonstiges
Sorbische/Wendische Veranstaltungen
Szene
Tanz
Theater
Turnen
Unterhaltung
Volksfest
Vortrag
Wassersport
Weihnachtsmarkt
Weiterbildung/Qualifizierung
Willkommenskultur
Winterliches Cottbus
Wochenmarkt
Workshop
Veranstaltungsort
21. Grundschule
Altes Stadthaus
Altmarkt
Amtsteich
Bahnhof Cottbus
Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus
Bootshausgelände an der Spree
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Branitz
Branitzer Park
Brauhaus City-Saal
BTU Beachvolleyballanlage
BTU Campus Zentral
Bücherei Sandow
Bürgergarten Schmellwitz
Bürgerhaus Kahren
Carpe Diem
COLab
Cottbus
Cottbus/Chóśebuz
Cottbus-Döbbrick
Cottbus - Zentrum
das sachsendorfer
Deutsch-Polnischer Verein Cottbus e.V.
Die TanzWERKSTATT
ehemaligen Flugplatz Cottbus-Nord
Eltern-Kind-Zentrum
Equidrom (Haus der Pferde)
Ernst-Mucke-Platz
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Evangelische Kirche Groß Gaglow
Evangelische Kirche Willmersdorf
Evangelisches Gymnasium
Ev. Dorfkirche Klostergemeinde Döbbrick
FabLab
Familientreff Carpe diem Family
Familientreff „Punkt“
Flamingo-Apotheke Cottbus
Flugplatzmuseum
Freizeitclub - ganz unbehindert
Fürst-Pückler-Museum/Besucherzentrum
Fürst-Pückler-Museum/Park
Fürst-Pückler-Museum/Schloss Branitz
Gaststätte WK 13
Gelsenkirchener Allee
Glad-House-Garten
Glad-House - Jugendkulturzentrum
Goethepark
Hotel "Zum Stern" Werben
Hüttenmuseum
Jugendclub 2nd Home
Jugendstadtteilladen
Jugendtreff “Humi”
Jugendtreff „KELLA“
JUKS e.V.
Kickerstube/Fanprojekt
K.-Liebknecht-Str./Kolkwitzer Str.
Klosterkirche
Klosterplatz
Konservatorium Cottbus
Kontor 47
Kutzeburger Mühle
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek
Lila Villa / Frauenzentrum
Lila Villa / MiA-Mädchen in Aktion
Lutherkirche
MACHT LOS e.V.
Martinskirche Madlow
Maust
Menschenrechtszentrum
Miteinander-Eck
Obenkino im Glad-House
Obenkino im Glad-House-Hof
Oberkirche St. Nikolai
Oberkirchplatz
Ortsteil Sandow
Ortsteil Willmersdorf/Rogozno
Parkeisenbahn
PARX - Der Kindertreff am Familienhaus
Philipp-Melanchton-Gemeindehaus
Piato Bar - Restaurant
Piccolo-Theater
Puschkinpromenade
Radisson Blu Hotel
Radstadion im Sportzentrum
Raumflugplanetarium
Sachsendorfer Zelt
Sandowkahn
Schloss Branitz (Musikzimmer)
SOS Familiencafe „Punkt“
SOS - Familientreff "Punkt"
SOS-Jugendtreff-ESSOH
SOS Kinderdorf Lausitz B.i.S.S.
SOS-Kinder- und Jugendtreff 'Dose 08'
Soziokulturelles Zentrum
Sport-Park-Cottbus
Sportplatz Kahren/Turnhalle
Sport- und Skateplatz „Neue Straße“
Sportzentrum
Spreeauenpark Cottbus
Spreegalerie Cottbus
Spremberg
Spremberger Straße
Spremberger Turm
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Staatstheater Cottbus (Hof der Alvensleben-Kaserne)
Staatstheater Cottbus (Kammerbühne)
Staatstheater Cottbus (Kammermusiksaal im Probenzentrum)
Stadion der Freundschaft
Stadthalle Cottbus
Stadthalle/KinOh
Stadthallenvorplatz
Stadthaus
Stadtkirche St. Nikolai Forst
Stadtmuseum Cottbus
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Stadtverwaltung Cottbus
Stadtzentrum
Strombad
TAW - Technischen Akademie Wuppertal e.V
Thiemstr./Leipziger Str.
Tierpark
UCI-Kinowelt
Urania
Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e. V.
Wasserwerk Cottbus-Sachsendorf
Weltspiegel Filmtheater
Wendisches Haus/Serbski dom
Zinzendorf- Kirche
Samstag, 10.06.2023
10:00 – 14:00 Uhr
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek
„suisou“ Fotografien von Maik Lagodzki
Vom Schwimmen. Im Becken. Vom Leben. Im Becken. Vom Sprung. Ins Meer. Vom Schwimmen. Im Meer. Vom Tauchen. Im Meer. Vom Sprung. Ins Becken. Vom Schwimmen. Im Becken. Vom Tauchen. Ins Meer. „suisou“ …
Sachsendorfer Zelt
23. Bürgerfest Sachsendorf-Madlow
Es ist wieder Feierzeit im Süden von Cottbus! Wir freuen uns sehr, euch zum 23. Bürgerfest Sachsendorf-Madlow einladen zu dürfen. Dank vieler Sponsoren und UnterstützerInnen, denen wir an dieser …
15:00 Uhr
Raumflugplanetarium
- Der Traumzauberbaum -
Kult trifft Kuppel Das Kinder-Hörspiel-Musical Der Traumzauberbaum, im Original von 1980, ist das bekannteste Werk von Reinhard Lakomy & Monika Ehrhardt. Mit weit über 5 Millionen verkauften …
16:30 Uhr
Raumflugplanetarium
- Planeten - Expedition ins Sonnensystem -
Ferngesteuerte Raumsonden haben die verschiedenen Planeten unserers Sonnensystems erkundet und auf diesen fremdartigen Welten Spannendes und Beeindruckendes entdeckt. So wissen wir schon heute, was …
Sachsendorfer Zelt
6. Cottbuser Seifenkistenrennen
4 Räder, Lenkung, Bremse - mehr bedarf es nicht - der Rest ist die eigene Kreativität. Am 10.06.23 findet im Rahmen des 23. Bürgerfestes Sachsendorf/Madlow das 6. Cottbuser Seifenkistenrennen statt. …
Stadtmuseum Cottbus
Ausstellung der Projekte des Kinder- und Jugendumweltwettbewerbes anlässlich der 31. Cottbuser Umweltwoche
Ortsteil Willmersdorf/Rogozno
Ostsee Sportspiele 2023
An allen drei Tagen der Spiele ist der Eintritt dank vieler regionaler Sponsoren frei. Das gilt auch für das umfangreiche Rahmen- und Bühnenprogramm.
alle 42 Veranstaltungen am 10.06.2023 anzeigen
Sonntag, 11.06.2023
10:00 – 11:30 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Öffentliche Architektur-Führung durch das Staatstheater Cottbus
Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und …
16:00 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Król Roger
Oper in drei Akten von Karol Szymanowski Text von Jarosław Iwaszkiewicz Aufführung in polnischer Sprache mit deutschen Übertiteln Im mittelalterlichen Sizilien herrscht König Roger. Plötzlich …
10:00 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Führungen zur Architektur und Geschichte des Großen Hauses
Architektur und Geschichte des Großen Hauses stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Führungen, die die erfahrenen Stadtführer*innen des CottbusService übernehmen. Sie zeigen Ihnen den Zuschauerraum, …
19:00 Uhr
Staatstheater Cottbus (Kammerbühne)
Freddie
Ballettabend über Freddie Mercury von James Sutherland (UA) | Musik von Davidson Jaconello, Queen und Arvo Pärt Freddie Mercury – Popikone voller Widersprüche. Mit seinen Auftritten setzt er …
Sachsendorfer Zelt
23. Bürgerfest Sachsendorf-Madlow
Es ist wieder Feierzeit im Süden von Cottbus! Wir freuen uns sehr, euch zum 23. Bürgerfest Sachsendorf-Madlow einladen zu dürfen. Dank vieler Sponsoren und UnterstützerInnen, denen wir an dieser …
09:00 – 12:00 Uhr
Amtsteich
Kinder- und Jugendangeln
09:45 – 14:00 Uhr
Bootshausgelände an der Spree
„Umwelt & Familiensonntag mit vielfältigen Bewegungsangeboten an frischer Luft“
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mit uns gemeinsam mehr über das Element Wasser zu lernen. Sie erwartet Spiel und Spaß, eine Hüpfburg, ein Flugsimulator, ferngesteuerte Motorboote, ein …
alle 49 Veranstaltungen am 11.06.2023 anzeigen
12.06.2023
Fehlt Ihre Veranstaltung oder haben Sie weitere Fragen?
Schicken Sie uns doch eine
E-Mail
.