• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Aktuelles
    • Stadtverwaltung
    • Stadtpolitik
    • Stadtentwicklung und Strukturwandel
    • Kultur und Tourismus
    • Bildung und Sport
    • Internationales
    • Ehrenamt und Beauftragte
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Wissenswert
    • Sorbische/Wendische Kultur, Traditionen und Bräuche
    • Geschichte der Stadt
  • Wissenswert
    • Sorbische/Wendische Kultur, Traditionen und Bräuche
    • Geschichte der Stadt
A-Z

Wissenswert

Sorbische/Wendische Kultur, Traditionen und Bräuche
Das Sorbische/Wendische ist für Cottbus/Chóśebuz eine Bereicherung und stärkt Cottbus/Chóśebuz im Wettbewerb der Regionen und Städte. Das Sorbische/Wendische bringt bei unseren slawischen Nachbarländern für Cottbus/Chóśebuz einen Sympathievorsprung und weckt auch bei den westeuropäischen Ländern …
mehr zu den Traditionen der Sorben/Wenden
Niedersorbisches Gymnasium Cottbus/Chóśebuz mit Wohnheim
Im Jahre 1952 wurde in dem Gebäude an der Sielower Straße 37 die Sorbische Oberschule gegründet. Demnach kann das Niedersorbische Gymnasium (NSG) bereits auf eine mehr als 60-jährige Geschichte und Tradition zurückblicken. Dieses modern ausgestattete Gymnasium ist eine Ganztagsschule in gebundener …
weitere Institutionen
Aus der Geschichte der Stadt Cottbus
Cottbus entstand am Kreuzungspunkt zweier wichtiger Handelsstraßen: des "Salzweges - der Niederstrecke", die Mitteldeutschland mit Schlesien (Magdeburg mit Wroclaw) verband und der anderen, von Frankfurt/Oder nach Dresden führenden Straße. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1156. …
alle Oberbürgermeister seit 1745
mehr zur Geschichte
Der Tumulus: Die Pyramide des grünen Fürsten
ein Film von Eike Schmitz und Philipp Grieß Sein Name steht für eine Eiskreation, doch sein Lebenswerk geriet in Vergessenheit. Er war Dandy und Orientreisender und gilt als einer der einflussreichsten Parkgestalter weltweit. Seine Ländereien verwandelte er in grandiose Naturgemälde und …
  • Wissenswert
  • Sorbische/Wendische Kultur, Traditionen und Bräuche
  • Geschichte der Stadt
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram