• de
  • en
  • pl
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Sportveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Verwaltung
    • Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
    • Umwelt und Natur
    • Untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde
    • Immissionsschutz
    • Landwirtschaft
    • Untere Jagdbehörde
    • Untere Fischereibehörde
    • Untere Wasserbehörde
    • Untere Naturschutzbehörde
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Umweltwochen und Umweltwettbewerbe
    • Lärmaktionsplan
    • Kommunales Energiekonzept Cottbus
    • Baubroschüre und Energieratgeber
  • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Finanz- und Verwaltungsmanagement
    • Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
    • Jugend, Kultur und Soziales
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • GB II
    • Ordnung und Sicherheit
    • Bürgerservice
    • Feuerwehr
    • Abfallwirtschaft und Stadtreinigung
    • Umwelt und Natur
    • Präventionsrat der Stadt
    • Stabsstelle Sport
    • Veterinär- und Lebensmittelüberwachung (im Landkreis Spree-Neiße)
    • Kommunales Energiekonzept Cottbus
  • Umwelt und Natur
    • Untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde
    • Immissionsschutz
    • Landwirtschaft
    • Untere Jagdbehörde
    • Untere Fischereibehörde
    • Untere Wasserbehörde
    • Untere Naturschutzbehörde
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Umweltwochen und Umweltwettbewerbe
    • Lärmaktionsplan
    • Kommunales Energiekonzept Cottbus
    • Baubroschüre und Energieratgeber
A-Z
Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice

Fachbereich 72 - Umwelt und Natur

Satzungen

  • Rechtsverordnung über das Naturdenkmal „Robinie, Branitzer Außenpark“(in Kraft getreten am 27.05.2018)
  • Rechtsverordnung über das Naturdenkmal "Stieleiche an der Linnéstraße"(in Kraft getreten am 25.05.2003)
  • Rechtsverordnung über das Naturdenkmal "Stieleichen und Rotbuchengruppe an der Straße der Jugend"(in Kraft getreten am 25.05.2003)
  • Rechtsverordnung über das Naturdenkmal Stieleiche Wernerstraße Nr. 7"(in Kraft getreten am 22.03.2015)
  • Rechtsverordnung über das Naturdenkmal "Wildbirne" nordöstlich des Kreuzungspunktes Burger Chaussee - Abzweig nach Sielow bzw. Zahsow (Am Birkenhain)(in Kraft getreten am 29.05.2003)
  • Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet "Schnepfenried"(in Kraft getreten am 12.06.2003)
  • Satzung der Stadt Cottbus/Chóśebuz über den Anschluss an eine zentrale Fernwärmeversorgung mit Festlegung von Fernwärmesatzungsgebieten für Teile des Gebietes der Stadt Cottbus/Chóśebuz – Fernwärmesatzung(in Kraft getreten am 22.11.2020)
  • Verordnung über das Naturschutzgebiet "Fuchsberg"(in Kraft getreten am 25.01.2003)

Verwaltungsvorgänge

  • Anglerprüfung
  • Antrag / Anzeige für eine Grundwasserhaltung, (Brunnen- ) Bohrung oder Grundwasserentnahme
  • Antrag für Erdwärmesonden (Wärmepumpe)
  • Anzeige Indirekteinleitung Amalganabscheider
  • Anzeige Indirekteinleitung mineralölhaltigen Abwassers
  • Anzeige von Kanalnetzen
  • Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (z. B. Heizölanlagen)
  • Auskunft aus dem Altlastenverdachtsflächenkataster
  • Ausstellung Jagdschein, Jägerprüfungsgebühr, Sondergenehmigung
  • Errichtung und Betreibung einer Kleinkläranlage (KKA)
  • Fischereiabgabe/Nachweiskarte
  • Fischereischein
  • Hinweise und Beschwerden durch Feuerungsanlagen, Gerüche, Staub, Lärm
  • Jugendjagdschein
  • Nutzung von Tongeräten
  • Rasenmähen
  • Rundflüge, Motorsportveranstaltungen
  • Verlängerte Öffnungszeiten für Außengastronomie

Formulare

  • Antrag auf Auskunft aus dem Altlastenkataster
  • Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Errichtung und Betreibung einer Kleinkläranlage (KKA)
  • Antrag Brunnen
  • Antrag Erdwärmesonden (Wärmepumpe)
  • Antrag Grundwasserhaltung
  • Antrag Niederschlagswasserversickerung
  • Antrag wasserrechtliche Erlaubnis Kleinkläranlage
  • Anzeige Indirekteinleiter Mineralöl
  • Anzeige Indirekteinleitung Amalganabscheider
  • Anzeige Kanalnetz
  • Anzeigeverfahren für Kanalisationen
  • Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Baubeschreibung
  • Formblatt zum Merkblatt Stromheizausnahmen VO
  • Merkblatt: Rasenmähen
  • Mitteilung über die Fertigstellung
  • Mitteilung über die Fertigstellung: Bescheinigung für Standsicherheit
  • Mitteilung über die Fertigstellung: Bestätigung der Prüfung der Dichtheit
  • Mitteilung über die Fertigstellung: Bestätigung der Prüfung der ordnungsgemäßen Beschaffenheit
  • Mitteilung über die Fertigstellung: Erklärung der Baubetreuung
  • Nutzung von Tongeräten - Öffentliche Veranstaltung
  • Nutzung von Tongeräten - Öffentliche Veranstaltung

Lärmaktionsplan

Lärmaktionsplan der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Lärm ist in den Städten und Gemeinden eines der größten Umwelt- bzw. Gesundheitsprobleme. Bei dauerhaft zu hohen Schallimmissionsbelastungen sind gesundheitsschädliche Wirkungen wissenschaftlich nachgewiesen. Der Straßenverkehrslärm bildet die wichtigste Lärmquelle im kommunalen Bereich und ist …

Sonderplan Hochwasserschutz

  • Sonderplan Hochwasserschutz des Katastrophenstabes der Stadt Cottbus

Luftreinhalteplan Cottbus

Im Rahmen der EU-Umweltgesetzgebung ist im Sinne des Umwelt- und Gesundheitsschutzes die Überwachung und Bewertung der Luftqualität sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Vermeidung, Verhinderung und Verringerung von Luftschadstoffemissionen festgeschrieben. Bereits im Jahr 2006 wurde daher für die Stadt Cottbus ein Luftreinhalte- und Aktionsplan mit dem Untersuchungsschwerpunkt Feinstaub (PM10) erarbeitet.

Im vorliegenden Luftreinhalteplan werden auf Grundlage der aktuellen Entwicklungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen die weiteren Handlungsnotwendigkeiten hinsichtlich der Verbesserung der Luftqualität in der Stadt Cottbus aufgezeigt.

  • Luftreinhalteplan Cottbus (PDF / 1.49 MByte / 29.02.2012)
    Stand: 20.10.2011
  • Anlagen: Luftreinhalteplan Cottbus (PDF / 1.47 MByte / 29.02.2012)
Ansprechpartner
Fachbereichsleiter: Stephan Böttcher
Anschrift
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Lage (Stadtkarte)
Adresse auf dem Stadtplan anzeigen
Telefon
0355 612-2750
Fax
0355 612-13 2704
E-Mail-Adresse
Umweltamt@cottbus.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Link zur Homepage
Weiterführende Informationen
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Informationspflichten des Fachbereichs Umwelt und Natur gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Die vorliegenden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten geben Auskunft über die Pflichtangaben zu den Verarbeitungstätigkeiten der Verantwortlichen.

Anlagen an und in Gewässern
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz für das Verfahren Anlagen an und …
Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der …
Fragebogen zum Lärmaktionsplan
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit dem …
Gewässerunterhaltung
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz für die Gewässerunterhaltung …
  • Umwelt und Natur
  • Untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde
  • Immissionsschutz
  • Landwirtschaft
  • Untere Jagdbehörde
  • Untere Fischereibehörde
  • Untere Wasserbehörde
  • Untere Naturschutzbehörde
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Umweltwochen und Umweltwettbewerbe
  • Lärmaktionsplan
  • Kommunales Energiekonzept Cottbus
  • Baubroschüre und Energieratgeber
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
FacebookTwitter
ÖffnungszeitenKontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheit