• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Verwaltung
    • Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Wahlen und Zensus 2022
    • Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz am 11. September 2022
    • Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26. September 2021
    • Ergebnisse der Cottbuser Wahlkreise der Wahl zum 7. Landtag Brandenburg
    • Wahl zum 7. Landtag Brandenburg und des Ortsbeirates Kiekebusch am 1. September 2019
    • Wahlen des Europäischen Parlaments, der Stadtverordnetenversammlung Cottbus/Chóśebuz sowie der Ortsbeiräte am 26. Mai 2019
    • Europawahl - Ergebnisse für Cottbus
    • Wahl der Stadtverordnetenversammlung Cottbus
    • Wahl der Ortsbeiräte für die Cottbuser Ortsteile
    • Zensus 2022
    • Bundeswahlleiter
    • Wahlen in Brandenburg
    • Wahlinformations-App "VoteManager"
    • Infos zur Bundestagswahl in Einfacher Sprache
  • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Finanz- und Verwaltungsmanagement
    • Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
    • Jugend, Kultur und Soziales
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • GB II
    • Ordnung und Sicherheit
    • Bürgerservice
    • Feuerwehr
    • Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Abwasserentsorgung
    • Umwelt und Natur
    • Präventionsrat der Stadt
    • Stabsstelle Sport
    • Veterinär- und Lebensmittelüberwachung (im Landkreis Spree-Neiße)
    • Kommunales Energiekonzept Cottbus
  • Bürgerservice
    • Ausländerbehörde
    • Stadtbüro
    • Standesamt
    • Fahrerlaubnisbehörde
    • KfZ-Zulassungsbehörde
    • Wohngeld/Wohnungswesen
    • Cottbus in Zahlen (Statistikstelle)
    • Wahlen und Zensus 2022
    • Sprechzeiten/Öffnungszeiten
    • Rathaus Online
  • Wahlen und Zensus 2022
    • Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz am 11. September 2022
    • Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26. September 2021
    • Ergebnisse der Cottbuser Wahlkreise der Wahl zum 7. Landtag Brandenburg
    • Wahl zum 7. Landtag Brandenburg und des Ortsbeirates Kiekebusch am 1. September 2019
    • Wahlen des Europäischen Parlaments, der Stadtverordnetenversammlung Cottbus/Chóśebuz sowie der Ortsbeiräte am 26. Mai 2019
    • Europawahl - Ergebnisse für Cottbus
    • Wahl der Stadtverordnetenversammlung Cottbus
    • Wahl der Ortsbeiräte für die Cottbuser Ortsteile
    • Zensus 2022
    • Bundeswahlleiter
    • Wahlen in Brandenburg
    • Wahlinformations-App "VoteManager"
    • Infos zur Bundestagswahl in Einfacher Sprache
A-Z
Bürgerservice

Wahlen und Zensus 2022

Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz am 11. September 2022
Am Sonntag, 11. September 2022, findet die Hauptwahl statt. Eine eventuell notwendige Stichwahl wird am Sonntag, den 9. Oktober 2022 stattfinden. Die Wahlzeit am Tag der Hauptwahl und am Tag der etwa notwendigen Stichwahl dauert jeweils von 8 bis 18 Uhr.
Zensus 2022
Im Jahr 2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Das ist eine statistische Erhebung, die seit 2011 alle zehn Jahre stattfinden soll. In Deutschland ist der Zensus 2022 eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und …

Bundestagswahlen 2021

Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26. September 2021
Amtliche Endergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis 64 - Cottbus - Spree-Neiße, im Land Brandenburg und im Bundesgebiet

Im Jahr 2019 fanden vier Wahlen statt. Die Ergebnisse finden Sie hier:

Ergebnisse der Cottbuser Wahlkreise der Wahl zum 7. Landtag Brandenburg
Am 1. September 2019 fand im Land Brandenburg die Wahl zum 7. Landtag Brandenburg statt. Zusätzlich wurde im Cottbuser Ortsteil Kiekebusch der Ortsbeirat gewählt. Das Endergebnis der Wahl für den Wahlkreis 43 (Ortsteile Döbbrick, Sielow, Skadow, Schmellwitz, Mitte, Saspow, Willmersdorf, Merzdorf, …
Europawahl - Ergebnisse für Cottbus
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden alle fünf Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Das endgültige Endergebnis der Wahl am 26. Mai 2019 für die Stadt Cottbus/Chóśebuz steht Ihnen hier zur Verfügung. Das endgültige Ergebnis wurde am 7. Juni …
Wahl der Stadtverordnetenversammlung Cottbus
Das endgültige Endergebnis der Wahl der Stadtverordnetenversammlung Cottbus am 26. Mai 2019 steht Ihnen hier zur Verfügung. Das endgültige Ergebnis wurde am 7. Juni 2019 festgestellt. Endergebnis für die Stadt Cottbus (gesamt) Endergebnis für den Wahlkreis 1 Ortsteile: Sielow, Döbbrick, Skadow, …
Wahl der Ortsbeiräte für die Cottbuser Ortsteile
Das endgültige Endergebnis der Wahl der Ortsbeiräte für die Cottbuser Ortsteile steht Ihnen hier zur Verfügung. Endergebnis für den Ortsbeirat Branitz Endergebnis für den Ortsbeirat Dissenchen Endergebnis für den Ortsbeirat Döbbrick Endergebnis für den Ortsbeirat Gallinchen Endergebnis für den …

Allgemeine Informationen

Wichtiger Hinweis
Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme:

Wahlangelegenheiten
E-Mail: wahlen@cottbus.de
Telefon: 0355-612 3305 bzw. -2053 oder -2898

Statistikangelegenheiten
E-Mail: statistikstelle@cottbus.de
Telefon: 0355-612 2898 bzw. -2053 oder -3305
Wichtiger Hinweis
Eine Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
  • Wahlen und Zensus 2022
  • Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz am 11. September 2022
  • Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26. September 2021
  • Ergebnisse der Cottbuser Wahlkreise der Wahl zum 7. Landtag Brandenburg
  • Wahl zum 7. Landtag Brandenburg und des Ortsbeirates Kiekebusch am 1. September 2019
  • Wahlen des Europäischen Parlaments, der Stadtverordnetenversammlung Cottbus/Chóśebuz sowie der Ortsbeiräte am 26. Mai 2019
  • Europawahl - Ergebnisse für Cottbus
  • Wahl der Stadtverordnetenversammlung Cottbus
  • Wahl der Ortsbeiräte für die Cottbuser Ortsteile
  • Zensus 2022
  • Bundeswahlleiter
  • Wahlen in Brandenburg
  • Wahlinformations-App "VoteManager"
  • Infos zur Bundestagswahl in Einfacher Sprache
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
FacebookTwitterInstagram
ÖffnungszeitenKontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheit