• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Aktuelles
    • Stadtverwaltung
    • Stadtpolitik
    • Stadtentwicklung und Strukturwandel
    • Kultur und Tourismus
    • Bildung und Sport
    • Internationales
    • Ehrenamt und Beauftragte
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Stadtverwaltung
    • Dezernat II.1 für Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt
    • Fachbereich 61 Stadtentwicklung
    • Der Fachbereich
    • Amtliche Bekanntmachungen, öffentliche Beteiligungen und Satzungen zur Stadtplanung
    • Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
    • Cottbuser Ostsee
    • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
    • Meine Stadt der Zukunft
    • Sanierungsgebiet Modellstadt Cottbus
    • Stadtumbau
    • Soziale Stadt
    • Energetische Stadtentwicklung
    • Förderprogramme des Wohnungsbaus
    • Baulandkataster
    • Einzelhandelsentwicklung
    • Gewerbeflächenentwicklung
    • Entwicklungskonzept für ländlich geprägte Räume (Ortsteilentwicklungskonzepte)
    • Verkehrsknoten und Bahnhofsumfeld
    • Verkehrsplanung
    • Fachbereich 61 - Stadtentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Digitale Stadt
  • Stadtverwaltung
  • Dezernat II.1 für Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt
  • Fachbereich 61 Stadtentwicklung
    • Der Fachbereich
    • Amtliche Bekanntmachungen, öffentliche Beteiligungen und Satzungen zur Stadtplanung
    • Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
    • Cottbuser Ostsee
    • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
    • Meine Stadt der Zukunft
    • Sanierungsgebiet Modellstadt Cottbus
    • Stadtumbau
    • Soziale Stadt
    • Energetische Stadtentwicklung
    • Förderprogramme des Wohnungsbaus
    • Baulandkataster
    • Einzelhandelsentwicklung
    • Gewerbeflächenentwicklung
    • Entwicklungskonzept für ländlich geprägte Räume (Ortsteilentwicklungskonzepte)
    • Verkehrsknoten und Bahnhofsumfeld
    • Verkehrsplanung
    • Fachbereich 61 - Stadtentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Digitale Stadt
A-Z
Dezernat II.1 für Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt

Fachbereich 61 Stadtentwicklung

Stellenausschreibungen mit Bewerbungstermin

25.09.2023
Assistenz der Fachbereichsleitung Stadtentwicklung (m/w/d) (Bewerbungsende 09.10.2023)
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Stadtentwicklung eine Stelle als - Assistenz der Fachbereichsleitung Stadtentwicklung (m/w/d) - zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche
21.08.2023
Sachbearbeitung Technische Infrastrukturplanung (m/w/d) (Bewerbungsende 06.10.2023)
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Stadtentwicklung eine Stelle als Sachbearbeitung Technische Infrastrukturplanung (m/w/d) zur unbefristeten Besetzung ab dem 01.01.2024 aus. Die wöchentliche Arbeitszeit:

Video zur Baumaßnahme Straße der Jugend

YouTubeBaumaßnahme Straße der Jugend, Episode 3: Die Bauberatung
Inhalte von YouTube automatisch einbinden
DSK Gmbh - #BüroCottbus

Baumaßnahme Straße der Jugend, Episode 3: Die Bauberatung

Der bereits dritte Videobeitrag präsentiert sowohl Foto- und Drohnenaufnahmen der fortwährenden Bauarbeiten als auch Interviews mit Herrn Lindenberg aus dem Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen der Stadt Cottbus/Chóśebuz, welcher als Projektleiter seit Anbeginn der Planung für die Maßnahme verantwortlich ist, und Herrn Roch, Geschäftsführer der beauftragten Straßenbaufirma STR Cottbus/Chóśebuz.

Aktuelles

Der Fachbereich stellt sich vor
Was sind die Aufgaben der Stadtentwicklung? Wie laufen die internen Planungsprozessen ab? Wie viele Beteiligte stehen z.B. hinter der Entwicklung des Mobilitätskonzeptes für die Cottbuser Altstadt? Die Stadtplanung ist wie die Stadt selbst ein sich stetig entwickelnder Aushandlungsprozess zwischen …
Amtliche Bekanntmachungen, öffentliche Beteiligungen und Satzungen zur Stadtplanung
In diesem Bereich stellen wir Ihnen im Rahmen des Aufstellungsverfahrens zu Bauleitplänen nach dem Baugesetzbuch die Dokumente zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und die Unterlagen zur öffentlichen Auslegung zur Verfügung.

Ausgewählte Projekte des Fachbereichs

Forscher untersuchen Mobilitätsverhalten in Cottbus/Chóśebuz
Die Erforschung der alltäglichen Mobilität der Bevölkerung in Cottbus/Chóśebuz ist Gegenstand einer Haushaltsbefragung, die von der Technischen Universität Dresden seit Beginn des Jahres 2023 durchgeführt wird. Die Untersuchung ist Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV 2023“, …
Aufruf zur Teilnahme
Gestalte Deine Stadt in Minecraft! Welche Ideen hast Du für Deine Stadt? Was soll sich in Zukunft verändern? Welche Räume brauchst Du zum Aufhalten und Chillen? Und wie schaut der Ort aus, an dem Du Deine Freizeit verbringen oder Sport machen willst? Mach mit und werde mit Minecraft zur …
Cottbuser Ostsee
Der Cottbuser Ostsee wird auf der Fläche des ehemaligen Braunkohlentagebaus Cottbus-Nord im Osten des Stadtgebietes entstehen. Der letzte Kohlezug fuhr im Jahr 2015 aus dem Tagebau. Danach wurden Seegrund und Uferböschungen durch die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) für die Flutung vorbereitet. …
Integriertes Stadtentwicklungs- und Stadtumbaukonzept Cottbus 2035
Im Jahr 2008 hat die Stadt Cottbus das integrierte Stadtentwicklungskonzept „Cottbus 2020 - mit Energie in die Zukunft“ erarbeitet. Auf Basis dieses Konzeptes konnte die Stadt eine Reihe wichtiger Stadtentwicklungsvorhaben verwirklichen sowie Förder- und Unterstützungsprogramme des Landes …

Satzungen

  • Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Cottbus, Sachsendorf-Madlow (Sanierungssatzung)(in Kraft getreten am 21.07.2001)
  • Grundsätze der Stadt Cottbus zur Durchführung und Finanzierung von Ordnungsmaßnahmen geringen Umfanges gemäß Punkt B.4.3 der Förderrichtlinie ´99 zur Stadterneuerung des Ministeriums für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr vom 12.02.1999 im Sanierungsgebiet "Modellstadt Cottbus-Innenstadt"(in Kraft getreten am 06.08.2003)
  • Satzung der Stadt Cottbus über die Herstellung von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrradabstellplätzen (Stellplatzsatzung - StplS)(in Kraft getreten am 21.11.2004)
  • Stellplatzablösesatzung der Stadt Cottbus/Chóśebuz (StAS)(in Kraft getreten am 21.11.2021)
  • Vorkaufsrechtsatzung Seevorstadt Satzung der Stadt Cottbus/Chóśebuz über das besondere Vorkaufsrecht für den Bereich der zukünftigen Seevorstadt Cottbuser Ostsee(in Kraft getreten am 12.12.2020)
  • Vorkaufsrechtssatzung Satzung der Stadt Cottbus/Chóśebuz über das besondere Vorkaufsrecht für das Plangebiet des Bebauungsplanes „Sondergebiet Forschung und Entwicklung, Teilbereich 2“ im Kernbereich des Lausitz Science Parks(in Kraft getreten am 17.12.2022)
  • Vorkaufsrechtssatzung Stadtfeld Satzung der Stadt Cottbus/Chóśebuz über das besondere Vorkaufsrecht für das Gebiet des Stadtfeldes(in Kraft getreten am 25.06.2022)
  • Vorkaufsrechtssatzung TIP Nord Satzung der Stadt Cottbus/Chóśebuz über das besondere Vorkaufsrecht für das Gebiet der ehemaligen Albert-Zimmermann-Kaserne (TIP Nord)(in Kraft getreten am 12.12.2020)
  • Vorkaufsrechtssatzung TIP Satzung der Stadt Cottbus/Chóśebuz über das besondere Vorkaufsrecht für das Gebiet des Technologie- und Industrieparks (TIP) Cottbus(in Kraft getreten am 12.12.2020)

Allgemeine Informationen

Ansprechpartner
Doreen Mohaupt
Fachbereichsleiterin
Telefon
0355 612 4115
E-Mail-Adresse
stadtentwicklung@cottbus.de
Anschrift
Technisches Rathaus
Karl- Marx- Str. 67
03044 Cottbus
Lage (Stadtkarte)
Adresse auf dem Stadtplan anzeigen
  • Fachbereich 61 Stadtentwicklung
  • Der Fachbereich
  • Amtliche Bekanntmachungen, öffentliche Beteiligungen und Satzungen zur Stadtplanung
  • Flächennutzungsplan
  • Bebauungspläne
  • Cottbuser Ostsee
  • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
  • Meine Stadt der Zukunft
  • Sanierungsgebiet Modellstadt Cottbus
  • Stadtumbau
  • Soziale Stadt
  • Energetische Stadtentwicklung
  • Förderprogramme des Wohnungsbaus
  • Baulandkataster
  • Einzelhandelsentwicklung
  • Gewerbeflächenentwicklung
  • Entwicklungskonzept für ländlich geprägte Räume (Ortsteilentwicklungskonzepte)
  • Verkehrsknoten und Bahnhofsumfeld
  • Verkehrsplanung
  • Fachbereich 61 - Stadtentwicklung
  • Stadtentwicklung
  • Digitale Stadt
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookXInstagram