• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Aktuelles
    • Stadtverwaltung
    • Stadtpolitik
    • Stadtentwicklung und Strukturwandel
    • Kultur und Tourismus
    • Bildung und Sport
    • Internationales
    • Ehrenamt und Beauftragte
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Stadtverwaltung
    • Dezernat I.1 für Soziales, Jugend, Bildung & Integration
    • Fachbereich 15 - Bildung und Integration
    • Internationale Bildung
    • Europa-Wochen
    • Erasmus+
    • Eurodesk
    • Fördermittel für den internationalen Austausch
  • Stadtverwaltung
  • Dezernat I.1 für Soziales, Jugend, Bildung & Integration
  • Fachbereich 15 - Bildung und Integration
    • Internationale Bildung
    • Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine
    • Migrationssozialarbeit
    • World Wide Women Work in Cottbus (MY TURN)
    • Willkommen in Brandenburg
    • Türöffner: Zukunft Beruf
    • Service (Berichte, Ratgeber und Formulare in mehreren Sprachen)
    • Ausschreibungen
    • Bildungsbüro
    • Agenda 2030 und Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Lernzentrum Cottbus
    • Europäische Sozialfonds (ESF +)
    • Welcome Center Cottbus/Chóśebuz
    • Cottbuser Integrationskonzept
    • Integrationsbeauftragte
  • Internationale Bildung
    • Europa-Wochen
    • Erasmus+
    • Eurodesk
    • Fördermittel für den internationalen Austausch
A-Z
Fachbereich 15 - Bildung und Integration

Internationale Bildung

Europa-Wochen
Mit der Veranstaltung „Tanz, Musik, Orte in Filmen“ gingen am 31. Mai die 2. Cottbuser Europawochen zu Ende. Die gemeinsame Initiative des International Relations Office der BTU Cottbus-Senftenberg und des Fachbereiches Bildung und Integration der Stadt Cottbus/Chóśebuz lockte in den vergangenen …
Erasmus+
Die Förderung der europaweiten Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen ist ein wichtiges Anliegen der Europäischen Union. Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Europäischen Bildungsraum nimmt das Programm Erasmus+ in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport eine Schlüsselrolle ein. Erasmus+ soll …
Eurodesk
Eurodesk ist ein europäisches Informationsnetzwerk mit Koordinierungsstellen in 37 Ländern und über 1.000 lokalen Servicestellen. In Deutschland arbeitet Eurodesk mit rund 50 regionalen und lokalen Partnern zusammen. Ziel des Netzwerkes ist es, Jugendlichen und Multiplikator(inn)en der …
Fördermittel für den internationalen Austausch
Die Fördermittellandschaft für internationale Begegnungen ist breit gefächert. Davon können Kinder ebenso profitieren wie Erwachsene. Es gibt beispielsweise Fördermöglichkeiten für internationale schulische, außerschulische, kulturelle, sportliche oder kirchliche Begegnungen. Im schulischen …

Allgemeine Informationen

Anschrift
Postadresse
Stadtverwaltung Cottbus
Fachbereich Bildung und Integration
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Lage (Stadtkarte)
Adresse auf dem Stadtplan anzeigen
E-Mail-Adresse
europa@cottbus.de
  • Internationale Bildung
  • Europa-Wochen
  • Erasmus+
  • Eurodesk
  • Fördermittel für den internationalen Austausch
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookXInstagram