Eurodesk ist ein europäisches Informationsnetzwerk mit Koordinierungsstellen in 37 Ländern und über 1.000 lokalen Servicestellen. In Deutschland arbeitet Eurodesk mit rund 50 regionalen und lokalen Partnern zusammen. Ziel des Netzwerkes ist es, Jugendlichen und Multiplikator(inn)en der Jugendarbeit den Zugang zu Europa und der Welt zu erleichtern.

Eurodesk informiert Fachkräfte, die mit jungen Menschen arbeiten, zu nationalen und europäischen Förderprogrammen in den Bereichen Europa, Jugend, Mobilität, Bildung, Kultur, Sport. Jugendliche berät zu den verschiedenen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, z.B. Freiwilligendienste, internationale Jugendbegegnungen, Jobs und Praktika im Ausland, Workcamps, Schulaufenthalte und Au-pair-Aufenthalte.

Eurodesk-Beratungsstellen gibt es in Cottbus im Jugendkulturzentrum Glad House und im Bildungsbüro des Fachbereichs Bildung & Integration. Im Internet kann man sich auf der Seite www.rausvonzuhaus.de einen ersten Überblick der Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts verschaffen.