
Vom 07.05. bis 27.05.2023 findet in diesem Jahr das STADTRADELN in Cottbus/Chóśebuz statt. Bei dieser Aktion sollen die Cottbuserinnen und Cottbuser möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad fahren. Wer in Cottbus/Chóśebuz wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder andere Orte regelmäßig besucht, kann sich auf www.stadtradeln.de/cottbus anmelden und einem Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer zählt, erst recht, wenn er sonst mit dem Auto gefahren worden wäre. Die Teilnahme ist kostenlos. Im bundesweiten Vergleich werden alle gefahrenen Kilometer für Cottbus/Chóśebuz zusammengezählt. Die Stadtverwaltung ruft alle Cottbuserinnen und Cottbuser auf, sich am STADTRADELN 2023 zu beteiligen.



Als Hauptgewinn wird ein nigelnagelneues Fahrrad verlost! Zudem warten weitere tolle Preise für die besten Einzelfahrer und Teams wie hochwertige Fahrradtaschen und Smartphone-Halterungen fürs Fahrrad.
Die gefahrenen Kilometer können bequem in der kostenlosen STADTRADELN-App (weitere Infos unter www.stadtradeln.de/app ) gesammelt werden. Alternativ können die gefahrenen Kilometer schriftlich bei den lokalen Organisatoren eingereicht werden. Dafür stehen auf www.stadtradeln.de/cottbus das Anmeldeformular sowie die Kilometererfassungsbögen zum Lesen und Download zur Verfügung.
Die Auftaktveranstaltung startet am 07. Mai um 14:30 Uhr auf dem Stadthallenvorplatz im Rahmen der Kidical Mass des ADFC Deutschland. Um 15:00 Uhr starten wir dann zum gemeinsamen Fahrradkorso durch die Stadt (etwa 6 km). Anschließend heißt es drei Wochen gemeinsam für ihr Team und die Stadt in die Pedale zu treten!
Stadtradeln Koordinatorin in Cottbus/Chóśebuz
Sophia Klauke
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus
E-Mail: verkehrsplanung@cottbus.de
Internet: www.stadtradeln.de/cottbus