• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Aktuelles
    • Stadtverwaltung
    • Stadtpolitik
    • Stadtentwicklung und Strukturwandel
    • Kultur und Tourismus
    • Bildung und Sport
    • Internationales
    • Ehrenamt und Beauftragte
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Aktuelles
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

September 2023

29.09.2023
Bundesamt „bestellt“ neue Cottbuser Energie-Felder
Das Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder (KEMF) des Bundesamts für Strahlenschutz will sich noch deutlich stärker in die Stadtentwicklung und das gesellschaftliche Leben in Cottbus/Chóśebuz …
28.09.2023
OB Schick unterwegs im Ortsteil Gallinchen
Oberbürgermeister Tobias Schick setzt seine Ortsteilrundgänge am kommenden Sonnabend, 30.09.2023, in Gallinchen fort. Treffpunkt ist bereits um 09:30 Uhr am ehemaligen Feuerwehrgerätehaus, Feldweg 2. …
Verlagerung des Samstagsmarktes am 30.09.2023
Aufgrund des Herbstmarktes am kommenden Samstag, 30.09.2023, erfolgt eine Verlagerung des Samstagsmarkt auf den Stadthallenvorplatz. Der traditionelle „Lausitzer Herbstmarkt“ findet vor der …
Zweites Cottbuser Speak-Dating für Fremdsprachen-Tandems
Aufgrund des Erfolgs der ersten Ausgabe im Mai diesen Jahres während der Cottbuser Europa-Wochen wird das Speak-Dating fortgesetzt. Nächster Termin ist der 17.10.2023. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 …
26.09.2023
Neun neue Stolpersteine für Cottbus/Chóśebuz!
Am 4. Oktober werden ab 14 Uhr neun neue „Stolpersteine“ in Cottbus/Chóśebuz für Opfer des Nationalsozialismus durch Gunter Demnig verlegt. 99 Stolpersteine werden dann mahnen, das Geschehen während …
Turnhalle der Schmellwitzer Oberschule in Cottbus/Chóśebuz erstrahlt durch Graffi: Workshop von FelixCreative in neuem Glanz
In Zusammenarbeit zwischen FelixCreative GmbH und der Schmellwitzer Oberschule in Cottbus/Chóśebuz erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8a und 8b ein außergewöhnliches dreitägiges …
25.09.2023
Neu-Schmellwitz soll Bürger- und Kulturtreff bekommen
Der ehemalige Jugendclub 7512 in Schmellwitz soll als neuer Begegnungsort für den Stadtteil saniert werden. Das war ein Thema beim jüngsten Ortsteilrundgang von Oberbürgermeister Tobias Schick. In …
Neue Sanitäter für Südbrandenburg
16 angehende Lebensretter haben ihre Ausbildung in Cottbus/Chóśebuz erfolgreich beendet. Dazu teilen die Johanniter folgendes mit: Ein schwerer Fahrradunfall. Die Verkehrslage ist kritisch. Zwei …
Verwaltung am Mittwochvormittag nur eingeschränkt erreichbar
Die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz ist am Mittwoch, 27.09.2023, in den Vormittagsstunden nur eingeschränkt erreichbar. Grund ist eine turnusmäßige Personalversammlung. Individuell vereinbarte …
22.09.2023
Umfangreiche Bauarbeiten in der Puschkinpromenade – Vorbereitungen für neue Fahrradstraße
In der Puschkinpromenade beginnen am Montag, 25.09.203, umfangreiche Fräs- und Asphaltarbeiten. Die Straße erhält eine neue Deckschicht. Diese ist Voraussetzung dafür, dass die geplante Fahrradstraße …
OB Schick zum Ortsteil-Rundgang in Schmellwitz
Oberbürgermeister Tobias Schick setzt seine öffentlichen Rundgänge in den Ortsteilen am morgigen Sonnabend, 23.09.2023, in Schmellwitz fort. Treffpunkt zum öffentlichen Bürgergespräch ist um 10:00 …
Glasfaserausbau für Cottbus: Signal für den Technikstandort gegeben
Strahlenden Sonnenschein und strahlende Gesichter gab es beim Cottbuser Pressetermin am 20. September 2023. Der DNS:NET-Haupttechnikverteiler, der sog. PoP ist nun am Netz beziehungsweise am Licht. …
21.09.2023
Mutmaßliche Diebe beschädigen neue Blechen-Skulptur – Mertens-Werk vorerst abgebaut und eingelagert
Mutmaßlich Metalldiebe haben sich in der Nacht zum Mittwoch (20.09.2023) an der neuen Blechen-Skulptur im gleichnamigen Park in Sandow zu schaffen gemacht. Daher musste die Stadtverwaltung …
20.09.2023
Ursache für Stromausfall
Am 19.09.2023 kam es um 12:16 Uhr in zwei Mittelspannungsteilnetzen zu Unterbrechungen der Stromversorgung in den Stadtteilen Schmellwitz, Sandow, Stadtmitte und Ströbitz. Von 12:16 Uhr bis 14:30 Uhr …
Weltkindertag mit Karawane in Cottbus/Chóśebuz
Hunderte Cottbuser Kinder haben am Mittwoch, 20.09.2023, auf ihre Rechte aufmerksam gemacht. Mit der traditionellen Kinderkarawane zogen sie durch die Innenstadt und holten Oberbürgermeister Tobias …
9.000 Euro Spenden vom FerienSpaßPass überreicht: Spendenübergabe zum Kiezfest und Tag der Schiene
Zum Tag der Schiene am vergangenen Samstag wurde Zukunft sichtbar. So auch beim ersten Programmpunkt, der kurzerhand vor die Bühne verlegt wurde. Bei der Spendenübergabe des FerienSpaßPass Cottbus an …
Cottbuser Rettungsdienst und Feuerwehr bei Autobahn-Unfall
Cottbuser Feuerwehrleute haben am Dienstag die Beseitigung der Unfallfolgen auf der Autobahn 15 umfangreich unterstützt und die Unfallstelle abgesichert. In den Unfall in Fahrtrichtung Roggosen waren …
19.09.2023
Cottbus/Chóśebuz kehrt nach Stromausfall ans Netz zurück
Die Folgen des Stromausfalls in Cottbus/Chóśebuz werden aktuell behoben. Nach bisherigen Erkenntnissen der Stadtwerke Cottbus GmbH kam es gegen 12:15 Uhr in zwei Mittelspannungsteilnetzen zu …
Lausitzerinnen fordern Frauen-Perspektiven im Strukturwandel
Weibliche Perspektiven sollen stärker in den Entscheidungsprozessen des Strukturwandels sichtbar gemacht werden. Das fordert das Bündnis der Lausitzer Gleichstellungsbeauftragten. Das …
Kiekebuscher Weg ab Madlower Kreuzung für 3 Tage gesperrt
Der Kiekebuscher Weg wird ab Mittwoch, 20.09.2023, im Abschnitt zwischen Madlower Kreuzung und Rasenweg/Große Mühle voll gesperrt. Grund sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn in …
18.09.2023
Cottbus/Chóśebuz und Zielona Góra vertiefen Zusammenarbeit und Partnerschaft
Partnerstädte Cottbus/Chóśebuz und Zielona Góra setzen ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Dazu wurde am Wochenende eine weitere Kooperationsvereinbarung von beiden …
Feuerwehr stoppt Ölfilm auf der Spree – Einsatzübung erfolgreich
Einsatzkräfte der Cottbuser Feuerwehr haben am Wochenende einen „Ölfilm“ auf der Spree gestoppt – die Übung verlief erfolgreich. Am Kiekebuscher Wehr waren dazu am Sonnabend, 16.09.2023, zwischen …
Online-Dienste am 19.09.2023 eine Stunde unterbrochen – zwei Brückentage im Oktober
Aufgrund einer technischen Umrüstung sind am Dienstag, 19.09.2023 in der Zeit von 20:00 bis 21:00 Uhr viele Online-Dienstleistungen der Stadtverwaltung unterbrochen. Die Internetseite der Stadt unter …
15.09.2023
Cottbuser Umweltwoche widmet sich 2024 den Stadt-Bäumen
Die 32. Cottbuser Umweltwoche wird sich im kommenden Jahr den „Bäumen im Wandel“ widmen und dabei Chancen und Herausforderungen ausloten. Die traditionelle Umweltwoche wird vom 26.05. bis 31.05.2024 …
Radwege erhalten neue Deckschicht
Am kommenden Montag, 18.09.2023, beginnen Arbeiten für eine neue Deckschicht des Radweges zwischen der Räschener Straße und der Senftenberger Straße. Dieser Abschnitt wird nach Fertigstellung eine …
VINCI-Stiftung hilft in zwei Cottbuser Stadtteilen
Die Cottbuser Stadtteile Schmellwitz und Sandow sollen in den kommenden Monaten von Zuwendungen der „Solidarischen Stadt“ profitieren. Dahinter verbirgt sich ein Projekt der VINCI-Stiftung, die …
Cottbuser Kinder- und Jugendbeirat wird im Herbst gebildet
Alle jungen Menschen zwischen 11 und 27 Jahren mit Wohnsitz in Cottbus/Chóśebuz können sich für den Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Cottbus/Chóśebuz bewerben. Eine entsprechende Ausschreibung ist …
14.09.2023
Cottbuser OB warnt vor staatlichem Kontrollverlust durch illegale Einreisen
Mit Sorge und Unverständnis beobachtet der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick die täglichen Aufgriffe illegal eingereister Menschen in der Region und in der Stadt. OB Tobias Schick: „Der Bund …
13.09.2023
Tolle Erfolge für Cottbuser Feuerwehr-Sportler
Bei den 15. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport und in den Traditionellen internationalen Feuerwehrwettbewerben in Königs Wusterhausen dominierten die Cottbuser Feuerwehr-Frauen und -Männer die …
64 km/h in 30er-Zone: Schulweg-Raser muss zahlen und laufen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cottbuser Ordnungsamtes haben zum diesjährigen Schulstart in einem Umfang von 200 Stunden an Schulwegen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen. In den ersten …
Cottbuser Feuerwehr und Schornsteinfeger retten Waschbär
Waschbär-Alarm am Dienstag für die Cottbuser Feuerwehr in einem Wohnhaus in Ströbitz: Durch die Bewohner wurde die Feuerwehr gerufen, da sich das Tier im Schornstein verfangen und verkeilt hatte. Die …
12.09.2023
„1. Cottbuser Schachmeile“ – mit Bauchladenschach, brandenburgischem Landesmeister, Straßenzirkus und interkultureller Beteiligung
Vom 15. bis zum 17. September 2023 lädt die „1. Cottbuser Schachmeile“ mit vielfältigen Aktionen in die Innenstadt ein! Viele Akteure, Gastronomen, Vereine, Künstler:innen und weitere Partner:innen …
Warntag 2023 in Cottbus/Chóśebuz
Zum bundesweiten Warntag am 14.09.2023 wird es in Cottbus/Chóśebuz leider noch keine Sirenen zu hören geben. Dennoch findet der Warntag auch in Cottbus/Chóśebuz statt. Ausgelöst wird die …
Cleanup-Day und Herbstputz in Cottbus/Chóśebuz
„Sammeln statt gammeln“ – dazu rufen die Wirtschaftsjunioren Cottbus der Industrie- und Handelskammer anlässlich des World Cleanup Days auf. Der weltweite Tag des Stadtputzes findet am 16.09.2023 in …
Jedes Kind braucht eine Zukunft! - 31. Weltkindertag wird am Cottbuser Stadtbrunnen gefeiert
Bereits zum 31. Mal veranstaltet das Jugendamt der Stadt Cottbus/Chóśebuz in Kooperation mit anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe und weiteren Einrichtungen und Projekten den Cottbuser …
11.09.2023
Alkoholverbotszone um Stadtpromenade erweitert
Die Alkoholverbotszonen in Cottbus/Chóśebuz werden erweitert. Das hat die Stadtverwaltung entschieden und den dazu notwendigen Prozess in Gang gesetzt. Betroffen ist der Bereich der Stadtpromenade …
Familien-Literatur-Tag am 24. September im Gladhouse
In jeder Familie werden Geschichten erzählt, vorgelesen und angeschaut. Die Literaturwerkstatt des GLADHOUSE lädt am Sonntag, den 24. September 2023 zu einem Event rund um die Themen Literatur und …
08.09.2023
Cottbus/Chóśebuz sucht weitere Jugendschöffen
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz ruft Interessierte auf, sich um die Wahl als Jugendschöffin/Jugendschöffe zu bewerben. Benötigt werden insgesamt jeweils 50 Frauen und Männer. Gegenwärtig liegen jedoch nur …
Neues Beratungsangebot zur Gewaltprävention in Cottbus/Chóśebuz
Die Fachstelle Gewaltprävention Brandenburg verfügt ab sofort über eigene Beratungsräumlichkeiten in Cottbus/Chóśebuz und schließt damit – im Sinne der Istanbul-Konvention – eine wichtige …
07.09.2023
Wochenmarkt zieht am 09.09. vor die Stadthalle
Der sonnabendliche Wochenmarkt am 09.09.2023 findet auf dem Platz vor der Stadthalle statt. Der traditionell genutzte Oberkirchplatz steht nicht zur Verfügung, da dort am Wochenende der Töpfermarkt …
Rechtslage zu Pachtverträgen für Garagen aus DDR-Zeiten
Unterschiedliche politische Ansichten zum Umgang mit Garagen aus DDR-Zeiten auf kommunalem Grund haben in den zurückliegenden Wochen zu einer gewissen Verunsicherung der Pächter geführt. Hintergrund …
06.09.2023
Abschnitt der Karl-Marx-Straße für Bau einer Fernwärmeleitung bis Weihnachten gesperrt
Die Karl-Marx-Straße ist zwischen Puschkinpromenade und Virchowstraße ab dem kommenden Montag, 11.09.2023, in beiden Fahrtrichtungen für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das gilt auch für den …
05.09.2023
Bildung im Mittelpunkt: Neue Phase bei Online-Beteiligung in der Smart City Cottbus
Das Online-Beteiligungsportal „IdeenLAB – Gestalte Dein Cottbus!“ hat erfolgreich die erste Phase durchlaufen. Seit Februar 2023 haben Cottbuserinnen und Cottbuser auf der Plattform ihre Probleme …
Cottbuser Jugendkonferenz im Strombad
Am 09.09.2023 findet die diesjährige Jugendkonferenz im Strombad/Chekov statt. Die Jugendkonferenz wurde gemeinsam mit dem Jugendforum Cottbus geplant und vorbereitet. Um 10:00 Uhr starten die …
Rotary-Spende hilft Cottbuser Stadtmission
Die Cottbuser Rotarier haben der Stadtmission 3.500 Euro als Unterstützung für laufenden Vorhaben zur Verfügung gestellt. Das Geld stammt aus den Einnahmen des jährlichen Benefizkonzertes des …
01.09.2023
Straße der Jugend ist wieder frei
Oberbürgermeister Tobias Schick hat am Freitag, 01.09.2023, gemeinsam mit der Bürger- und der Händlerschaft die nunmehr sanierte Straße der Jugend wieder freigegeben. Das Stadtoberhaupt dankte bei …
Neue Ausbildung und neue Jobs bei der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz hat am Freitag, 01.09.2023, insgesamt 20 neue Auszubildende bzw. duale Studierende in ihren Reihen begrüßt. Beim traditionellen Start ins neue Ausbildungsjahr …
Wertstoffhöfe schließen am 08.09.2023 früher
Die drei Wertstoffhöfe in der Stadt Cottbus/Chóśebuz schließen aus betrieblichen Gründen am Freitag, 08.09.2023, bereits um 17:00 Uhr. Ebenfalls betroffen sind das Schadstofflager, die Umladestation …
RSS-Feed
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookXInstagram