• de
  • en
  • pl
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Sportveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Amtliche Bekanntmachungen, öffentliche Beteiligungen und Satzungen zur Stadtplanung
    • Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
    • Cottbuser Ostsee
    • Cottbuser Hauptbahnhof
    • Einzelhandelsentwicklung
    • Energetische Stadtentwicklung
    • Entwicklungskonzept für ländlich geprägte Räume (Ortsteilentwicklungskonzepte)
    • Förderprogramme des Wohnungsbaus
    • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
    • Sanierungsgebiet Modellstadt Cottbus
    • Soziale Stadt
    • Stadtumbau
    • Verkehrsplanung
  • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Finanz- und Verwaltungsmanagement
    • Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
    • Jugend, Kultur und Soziales
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • GB IV
    • Stadtentwicklung
    • Bauordnung
    • Geoinformation und Liegenschaftskataster
    • Grün- und Verkehrsflächen
    • Immobilien
  • Stadtentwicklung
    • Amtliche Bekanntmachungen, öffentliche Beteiligungen und Satzungen zur Stadtplanung
    • Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
    • Cottbuser Ostsee
    • Cottbuser Hauptbahnhof
    • Einzelhandelsentwicklung
    • Energetische Stadtentwicklung
    • Entwicklungskonzept für ländlich geprägte Räume (Ortsteilentwicklungskonzepte)
    • Förderprogramme des Wohnungsbaus
    • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
    • Sanierungsgebiet Modellstadt Cottbus
    • Soziale Stadt
    • Stadtumbau
    • Verkehrsplanung
A-Z
Stadtentwicklung und Bauen

Fachbereich 61 - Stadtentwicklung

Aktuelles

Amtliche Bekanntmachungen, öffentliche Beteiligungen und Satzungen zur Stadtplanung
In diesem Bereich stellen wir Ihnen im Rahmen des Aufstellungsverfahrens zu Bauleitplänen nach dem Baugesetzbuch die Dokumente zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und die Unterlagen zur öffentlichen Auslegung zur Verfügung. Zudem werden hier auch die amtlichen Bekanntmachungen des …
Gewerbeflächenentwicklung
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat im Januar 2019 die Fortschreibung ihres Gewerbeflächenkonzeptes in Auftrag gegeben, das die nachhaltige Flächenentwicklung für das Stadtgebiet zum Ergebnis haben soll. Basis einer erfolgreichen städtischen Wirtschaftsentwicklung ist die ausreichende und an den …

Aufgaben des Fachbereiches

  • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Vorbereitende Bauleitplanung (Flächennutzungsplan)
    • Verbindliche Bauleitplanung (Vorhaben- und Erschließungspläne, Bebauungspläne) und Satzungen nach BauGB
    • Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
    • Analysen/Bedarfe/Konzepte der sozialen und technischen Infrastruktur
    • Wahrnehmung der kommunalen Planungshoheit durch gesamtstädtische, teilräumliche Planung
    • Mitwirkung an der überörtlichen Planung des Bundes und des Landes sowie an Planungen Dritter
    • Stadtumbau
    • Begleitung komplexer Förderprogramme der Städtebauförderung (Stadtumbau, Stadterneuerung, Soziale Stadt), der EU-Strukturförderung, der ländlichen Entwicklung und des Wohnungsbaus
    • Entwicklung des "Cottbuser Ostsees"
    • Aufgaben innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Städtekranz Berlin-Brandenburg
    • Mitarbeit im Spreewaldverein/Lokale Aktionsgruppe „Spreewald-Plus“ im Rahmen der ländlichen Entwicklung über LEADER

  • Verkehrsplanung und stadttechnische Planungen
    • Integrierte Verkehrsentwicklungsplanung
    • Komplexe stadttechnische Planungen
    • Teilräumliche Verkehrskonzepte

  • Antrags- und Genehmigungsverfahren
    • Planungsrechtliche Prüfung von Vorhaben
    • Sanierungsrechtliche Prüfung von Vorhaben
    • Fördertechnische Prüfung von Projekten

  • Wohnungsbauförderung

Satzungen nach Ortsrecht

  • Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Cottbus, Sachsendorf-Madlow (Sanierungssatzung)(in Kraft getreten am 21.07.2001)
  • Grundsätze der Stadt Cottbus zur Durchführung und Finanzierung von Ordnungsmaßnahmen geringen Umfanges gemäß Punkt B.4.3 der Förderrichtlinie ´99 zur Stadterneuerung des Ministeriums für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr vom 12.02.1999 im Sanierungsgebiet "Modellstadt Cottbus-Innenstadt"(in Kraft getreten am 06.08.2003)
  • Satzung der Stadt Cottbus über die Herstellung von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrradabstellplätzen (Stellplatzsatzung - StplS)(in Kraft getreten am 21.11.2004)

Sanierungssatzung nach BauGB:

Satzung der Stadt Cottbus über die förmliche Festlegung eines Sanierungsgebietes nach § 142 BauGB (Sanierungssatzung)
Die Stadtverordnetenversammlung Cottbus/Chóśebuz hat am 30.10.2019 in öffentlicher Sitzung die Satzung der Stadt Cottbus über die förmliche Festlegung eines Sanierungsgebietes nach § 142 BauGB (Sanierungssatzung) beschlossen. Die Veröffentlichung erfolgte im Amtsblatt 14/2019 vom 23.11.2019.

Flächennutzungspläne und Bauleitpläne

Ein Flächennutzungsplan als vorbereitender Bauleitplan stellt die erste Planungsstufe der gemeindlichen Bauleitplanung dar.
Die folgenden Dienste enthalten außerdem die Bebauungspläne bzw. Vorhaben- und Erschließungspläne im Stadtgebiet Cottbus, auch in XPlan-konformer Aufbereitung.

  • Geoportal: Flächennutzungspläne der Stadt
  • Geoportal: Bauleitpläne der Stadt

Allgemeine Informationen

Anschrift
Stadtverwaltung Cottbus
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Str. 67
03044 Cottbus
Lage (Stadtkarte)
Adresse auf dem Stadtplan anzeigen
Ansprechpartner
Fachbereichsleiterin: Doreen Mohaupt
Telefon
0355 612 - 4115
E-Mail-Adresse
Stadtentwicklung@Cottbus.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz

Informationspflichten des Fachbereichs Stadtentwicklung gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Die vorliegenden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten geben Auskunft über die Pflichtangaben zu den Verarbeitungstätigkeiten der Verantwortlichen.

Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 und 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz für das Verfahren „Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 und 2 Baugesetzbuch (BauGB) im Rahmen der Aufstellung von Bauleitplänen" gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung …
Erhebung von Ausgleichsbeträgen gemäß § 154 BauGB
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Erhebung von Ausgleichsbeträgen gemäß § 154 BauGB (Baugesetzbuch) gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die vorliegende Information zur Verarbeitung …
  • Stadtentwicklung
  • Amtliche Bekanntmachungen, öffentliche Beteiligungen und Satzungen zur Stadtplanung
  • Flächennutzungsplan
  • Bebauungspläne
  • Cottbuser Ostsee
  • Cottbuser Hauptbahnhof
  • Einzelhandelsentwicklung
  • Energetische Stadtentwicklung
  • Entwicklungskonzept für ländlich geprägte Räume (Ortsteilentwicklungskonzepte)
  • Förderprogramme des Wohnungsbaus
  • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
  • Sanierungsgebiet Modellstadt Cottbus
  • Soziale Stadt
  • Stadtumbau
  • Verkehrsplanung
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
FacebookTwitter
ÖffnungszeitenKontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheit