• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Juni 2022

30.06.2022
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Auf dem Friedhof Ströbitz/Strobice muss eine Mehlbeere gefällt werden. Eine Baumkontrolle im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht hat ergeben, dass der Baum mit Stockfäule befallen ist. Er ist …
Neue Folge „Von B bis P“ im Cottbuser Podkastkutscher
In den vergangenen beiden Bürgerdialogen sind einige Begriffe gefallen, die nicht jedem geläufig sind. Daher wenden sich in der aktuellen Folge des Cottbuser Podcastkutschers die Moderatorin und ihre …
29.06.2022
Brillenputztuch warnt vor Betrugsmaschen
Nicht überall, wo Polizei draufsteht, ist auch Polizei drin. Darauf weist der Landespräventionsrat Brandenburg mit seiner neuen Aktion hin. Er empfiehlt bei vermeintlichem Telefonbetrug, sofort …
LWG erneuert ab Mitte Juli Netz in der Puschkinpromenade
Ab Mitte Juli gibt es umfassende Baumaßnahmen der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG in der Cottbuser Puschkinpromenade, die deshalb teilweise für den Verkehr gesperrt werden muss. So erneuert der …
Cottbuser FerienSpaßPass 2022
Familienspaß für den guten Zweck im Feriensommer: Viele neue Vorteile mit dem Cottbuser FerienSpaßPass 2022! Neue Vorteile/Deutsche Bahn erstmals Hauptpartner 2022 ist ein besonderes Jahr, auch für …
28.06.2022
Brisante Lage auf Grund der hohen Waldbrandgefahr bei den Leitstellen und Feuerwehren in Brandenburg
Die ersten schweren Waldbrände dieses Sommers im Land Brandenburg und dem Freistaat Sachsen widerspiegeln die brisante Entwicklung auf Grund der Bodentrockenheit, der hohen Temperaturen und dem …
27.06.2022
Fußballer kämpfen in Branitz um Deutsche Meisterschaft
In Cottbus/Chóśebuz haben am Montag, 27.06.2022, die Deutschen Meisterschaften im Fußball für geistig behinderte Menschen begonnen. Nachdem die Deutsche nationalen Titelkämpfe in den vergangenen …
Bürgerdialog Bahn: Mitschnitt und Vorträge auf www.cottbus.de
Der Mitschnitt des Bürgerdialoges vom 23.06.2022 mit der Deutschen Bahn steht jetzt zur Verfügung. Das Dokument zum Herunterladen ist unter www.cottbus.de/dialog zu finden. Dort sind auch die …
24.06.2022
Cottbuser Feuerwehr unterstützt in Elbe-Elster
Eine Einheit der Cottbuser Feuerwehr ist am Freitagnachmittag nach Elbe-Elster ausgerückt. Dort werden 13 Einsatzkräfte die Löscharbeiten bei den Waldbränden unterstützen. Unterwegs sind zunächst …
23.06.2022
Corona-Hotline ab Juli nicht mehr besetzt
Ab dem 01.07.2022 wird die Hotline des Gesundheitsamtes nicht mehr besetzt sein. Grund dafür ist die rückläufige Zahl der Anrufe. Noch bis Ende Juni ist die Hotline unter der Nummer 0355 612-3200 von …
22.06.2022
Neuer Bürgerdialog zu Bahn-Vorhaben und Stadtentwicklung
Die Vorhaben der Deutschen Bahn im Strukturwandel und die Auswirkungen auf die Stadtentwicklung stehen am Donnerstag, 23.06.2022, im Mittelpunkt eines weiteren Bürgerdialogs in Cottbus/Chóśebuz. Im …
Branitzer Park: „Blaue Leitung“ wird abgebaut
Am Rande des Branitzer Parkes hat der Abbau der „blauen Leitung“ begonnen. Sie soll in den kommenden zwei Wochen verschwunden sein. Die gut 850 Meter lange Verbindung zum Trinkwassernetz der Stadt …
OB Kelch würdigt langjährig tätige Schiedsfrau
Oberbürgermeister Holger Kelch hat gemeinsam mit dem Stadtoberrechtsrat Marek Pambor die Schiedsfrau Regina Uhlemann für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in einem wichtigen Teil der Rechtspflege …
21.06.2022
Positives Fazit zum 29. Cottbuser Stadtfest
Das Cottbuser Stadtfest 2022 hat nach erstem Eindruck bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen einen breiten Zuspruch gefunden. Trotz teils extremer Wetterlage haben insgesamt rund 110.000 …
Open BTU Spezial "Forensic Sciences and Engineering" - Der Tat auf der Spur - (Präsenzveranstaltung!)
Öffentliche Vorlesungsreihe „Open BTU“ am Freitag, 01. Juli 2022, 17:00 Uhr, mit Prof. Prof. Dr. – Ing. Wolfgang Spyra (BTU, Kriminalistik) Prof. Dr. Dirk Labudde (Forensischer Gutachter und Berater …
Stadtradeln: Cottbus/Chóśebuz knackt 300.000 Kilometer
Drei Wochen und mehr als 300.000 Kilometer: Das ist die beeindruckende Bilanz der Cottbuserinnen und Cottbuser beim Stadtradeln 2022. Vom 23.05. bis 12.06.2022 beteiligte sich die Stadt zum dritten …
20.06.2022
Meisterhafte Feuerwehrteams aus Cottbus/Spree-Neiße
Für die Feuerwehrsportlerinnen und -sportler aus der Lausitz waren die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften im thüringischen Mühlhausen eine wahre Erfolgsgeschichte. Sechs Jahre mussten sie …
19.06.2022
Cottbuser Feuerwehr hilft bei Brandbekämpfung nahe Treuenbrietzen
Die Cottbuser Feuerwehr unterstützt den Kampf gegen den Waldbrand bei Treuenbrietzen. Am Sonntagnachmittag ist eine Einheit der Wehr in das Einsatzgebiet ausgerückt. Gut zwei Dutzende Einsatzkräfte …
„Cottbus open“ zeigt die internationale Stadt
Kulinarik, Kommunikation, Kultur: Beim Festival „Cottbus open“ zeigt sich Cottbus/Chósebuz als internationale Stadt. Das Fest im Stadtfest findet zum 20. Mal statt und wird an der kleinen Bühne im …
18.06.2022
Sorbisches/wendisches Fest: Trachten, Tanz und alte Töne
Ein Nachmittag für die Sorben/Wenden der Lausitz: Das sorbisch-wendische Fest im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes demonstriert die Bandbreite des Lebens und der Kultur der Minderheit. Das Programm …
Nachfahren Max Grünebaums tragen sich in das Goldene Buch der Stadt Cottbus/Chósebuz ein
Mit Peter Gumbel, Dr. John Gumbel und Aubrey Newman haben sich am Sonnabend, 18.06.2022, drei Nachfahren des Cottbuser Tuchfabrikanten und Ehrenbürgers Max Grünebaums in das Goldene Buch der Stadt …
17.06.2022
Cottbuser Stadtfest eröffnet
Bühnenshows, Stadtbummel, Bierwagen am Ende der „Durststrecke“: Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause ist am Freitag das Cottbuser Stadtfest eröffnet worden. Bis zum Sonntag gibt es in der …
Willmersdorf/Rogozno setzt auf den Ostsee und die Gemeinschaft
Willmersdorf/Rogozno hat sich am Donnerstag, 16.06.2022, mit viel Herzblut und Heimatverbundenheit der Jury des Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentiert. An neun Standorten wurden der …
16.06.2022
„… und 5, 6, 7, 8!“ im Cottbuser Podcastkutscher
Die aktuelle Folge des Cottbuser Podcastkutschers trägt den Titel „… und 5, 6, 7, 8!“, da es diesmal um zeitgenössischen Tanz geht. Die Gäste Golde Grunske und Romy Fröhlich berichten vom …
15.06.2022
Barrierefreies Hören im Cottbuser Obenkino – induktive Höranlage installiert
Im Cottbuser Obenkino ist eine induktive Höranlage installiert worden. Diese ermöglicht zukünftig allen Trägerinnen und Trägern von Hörsystemen oder Implantaten ein optimales Hörerlebnis der Filme. …
Kein Wochenmarkt im Zentrum zum Stadtfest
Aufgrund der Vorbereitungen für das Stadtfest kommt es zu Veränderungen bei den turnusmäßigen Wochenmärkten im Stadtzentrum. So schließt der Wochenmarkt in der Spremberger Straße am Donnerstag, …
14.06.2022
Sorbisches/wendisches Fest – Serbski swěźeń
Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, 18.06.2022, von 11:00 bis 18:00 Uhr das 13. sorbische/wendische Fest – Serbski swěźeń statt. Das Fest im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes auf der rbb-Bühne …
Cottbus Open feiert 20. Geburtstag beim Stadtfest
Das „Cottbus Open“ hat sich als ein traditioneller Höhepunkt des Cottbuser Stadtfestes etabliert. Die 20. Auflage des Interkulturellen Festivals findet am kommenden Sonntag, 19.06.2022, ab 12:00 Uhr …
Cottbuser Bürgerdialog zu Bahnprojekten in Cottbus/Chósebuz
Der nächste Bürgerdialog in Cottbus/Chósebuz wird sich mit den Vorhaben der Deutschen Bahn beschäftigen. Die Dialogveranstaltung findet am 23.06.2022 im Saal des Stadthauses am Erich Kästner Platz …
Willmersdorf/Rogozno im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Jury-Rundgang am Donnerstag
Willmersdorf/Rogozno kämpft am Donnerstag, 16.06.2022, um den Sieg im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Dazu besucht die Jury den nördlichen Cottbuser Ortsteil. Begrüßt und begleitet wird …
Wasserentnahme aus Flüssen und Seen wird eingeschränkt
Die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern in Cottbus/Chósebuz wird ab Mittwoch, 15.06.2022, eingeschränkt. Somit ist die Entnahme mittels Pumpvorrichtungen in der Zeit von 08:00 bis 20:00 Uhr …
Der Pflegestützpunkt Cottbus berät zu Verkehrssicherheit im Alter
Der nächste Themennachmittag des Pflegestützpunktes Cottbus findet am Mittwoch, 15.06.2022, von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Das Thema lautet „Verkehrssicherheit im Alter – Mobil bleiben – aber …
13.06.2022
70 Jahre Sorbisch/Wendisch-Unterricht in der Niederlausitz – Bücher und Lesung an der Lutki-Grundschule in Sielow/Žylow
Vor 70 Jahren ist der reguläre Sorbisch/Wendisch-Unterricht an Grundschulen eingeführt worden. Aus diesem Anlass hat die Stadt Cottbus/Chóśebuz ergänzend zu ihrem beständigen Engagement als Trägerin …
10.06.2022
Ostsee-Sportspiele locken nach Willmersdorf
Mit Badekappen- und Bambinilauf, Sparkassen-Halbmarathon und Beachvolleyball-Turnier sind am Freitagabend die 2. Ostsee-Sportspiele gestartet. Für den späten Abend war ein Feuerwerk in Willmersdorf …
Schaumparty, Seifenkisten, Softeis – Sachsendorf/Madlow feiert Bürgerfest
Ordnungsdezernent Thomas Bergner hat am Freitag, 10.06.2022, das Bürgerfest im Stadtteil Sachsendorf/Madlow eröffnet. Die Veranstaltung unter dem Sachsendorfer Zelt wurde von einem beeindruckenden …
09.06.2022
Cottbuser Obenkino erhält Hauptpreis
Bei der Verleihung des 24. Kinoprogrammpreises Berlin-Brandenburg wurden erneut die besten Arthouse- und Programmkinos beider Bundesländer ausgezeichnet. Das Cottbuser Obenkino im Jugendkulturzentrum …
Bürgerfest in Sachsendorf – Änderungen bei Wochenmarkt
Der Wochenmarkt unter dem Zelt am Gelsenkirchener Platz hat am Freitag, 10.06.2022, nur bis 12:00 Uhr geöffnet. Grund ist das Bürgerfest Sachsendorf/Madlow, das am Abend am gleichen Standort eröffnet …
08.06.2022
Cottbuser Seniorenbeirat für digitale Bildung im Alter
In den vergangenen Monaten musste die Arbeit des Seniorenbeirates viele coronabedingte Einschnitte verkraften. Umso bedeutsamer ist die bevorstehende Aktionswoche für den Seniorenbeirat. Unter dem …
07.06.2022
Startschuss für die zweiten Ostsee-Sportspiele
Oberbürgermeister Holger Kelch und Sparkassen-Vorstand Ralf Braun geben am Freitag, 10.06.2022 um 19:00 Uhr den Startschuss zum 1. Sparkassen-Halbmarathon und damit zum Auftakt der …
29. Cottbuser Stadtfest vom 17. bis 19. Juni 2022
Vom 17. – 19. Juni startet nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder das Cottbuser Stadtfest und lockt wieder tausende Besucher in die Innenstadt. Zum 29. Mal werden sich auf dem Areal um …
Kalender für die Sommerferien mit vielfältigen Angeboten
Ferienkinder können bereits jetzt die freien Tage im Sommer planen. In gut vier Wochen beginnen die Sommerferien – und auch in diesem Jahr wird es wieder einen vollgepackten Sommerferienkalender …
Kelch wirbt für S(ch)ichtwechsel - Oberbürgermeister zu Besuch bei der Lebenshilfe Hand-in-Hand
Oberbürgermeister Holger Kelch wird sich im September an der Aktion S(ch)ichtwechsel beteiligen. Diese Vereinbarung wurde beim Besuch des OB beim Verein Lebenshilfe Hand-in-Hand getroffen. Ziel der …
Brandenburgs beste Schülerlotsen werden 2022 in der Lausitzmetropole Cottbus ermittelt
Potsdam/Cottbus, 03. Juni 2022: Am Samstag, den 11. Juni 2022 wird der beste Schülerlotse/ die beste Schülerlotsin des Landes Brandenburg gesucht Wer achtet besonders auf die Sicherheit der …
03.06.2022
Baumfällungen im Cottbuser Stadtgebiet
In der Bautzener Straße ist die Fällung eines Spitzahorns notwendig. Er befindet sich an der Ostseite, auf Höhe des Garagenkomplexes, nördlich des Huttenplatzes. Der Baum weist am Stammfuß …
02.06.2022
Produktionsschüler schaffen Hütten für Hunde, Katzen und Igel – Übergabe an Cottbuser Tierheim
Je vier Hunde-, Katzen und Igelhütten haben Jugendliche der Produktionsschule in Dissenchen für das Tierheim Cottbus/Chóśebuz gebaut und gespendet. Übergeben wurden die Tierbehausungen am 02.06.2022. …
35. Zapust und 70 Jahre Niedersorbisches Gymnasium im Cottbuser Rathaus
Am Donnerstag, 02.06.2022, hat Oberbürgermeister Holger Kelch den Festumzug des Niedersorbischen Gymnasiums im Foyer des Rathauses, Neumarkt 5, empfangen. Durch Corona-bedingte Pause hatte der …
Warnbake weist auf Altmarkt-Sperre hin
Auf die Durchfahrtssperre am Altmarkt wird nunmehr mit einer zusätzlichen Warnbake hingewiesen. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf die Ignoranz mehrerer Fahrzeugführer, die die Beschilderung in …
Stadtradeln in Cottbus/Chóśebuz peilt die ersten 150.000 Kilometer an
Das Stadtradeln in Cottbus/Chóśebuz ist gut ins Rollen gekommen: Zur Halbzeit haben sich 100 Teams aus der Stadt angemeldet. Die 1.483 aktiv Radelnden haben in den ersten Tagen mehr als 132.000 …
Der Podcastkutscher und die Umwelt im Strukturwandel
Die Umwelt achten und gestalten im Zuge des Strukturwandels: Wie kann das gelingen? Der Fachbereichsleiter für Umwelt und Natur, Stephan Böttcher, spricht darüber in der neuesten Folge des Cottbuser …
Modellstadterkundung lockt in die Cottbuser City
Die Modellstadterkundung ist zurück: Nach zwei Jahren Pause lockt der beliebte Rundgang am Donnerstag, 02.06.2022, wieder in die Cottbuser City. Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten …
Corona-Hotline an noch drei Tagen besetzt
Die Zahl der Anrufe bei der Hotline des Gesundheitsamtes ist deutlich rückläufig. Daher ist die Hotline unter der Nummer 0355 612 3200 im Juni von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 09:00 – 12:00 …
01.06.2022
Audiomitschnitt des Cottbuser Bürgerdialogs jetzt im Netz
Der Audiomitschnitt des Bürgerdialoges vom 31.05.2022 im Stadthaus steht jetzt zur Verfügung. Er ist unter www.cottbus.de/dialog abrufbar. Interessierte können anhand der kompletten Ton-Aufnahme die …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram