• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Februar 2022

28.02.2022
159 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 2297
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 23.630 gestiegen. Das sind 159 Neuinfektionen mehr als am Vortag. Die …
Impfen mit Novavax beginnt in Cottbus/Chóśebuz für die priorisierten Gruppen
In Cottbus/Chóśebuz wird ab Mittwoch, 02.03.2022, auch der Impfstoff Novavax verimpft. Dieser ist zunächst den vom Bundesgesetzgeber priorisierten Gruppen aus den Bereichen Gesundheit und Pflege …
27.02.2022
Einsatzkräfte bei Löscheinsatz verletzt – Brand im Merzdorfer Weg
Bei einem Einsatz im Merzdorfer Weg sind am Sonntagmorgen zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr leicht verletzt worden. Sie waren nach einer Detonation an der Brandstelle wie drei weitere Feuerwehrleute …
25.02.2022
695 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1898
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 22.734 gestiegen. Das sind 695 Neuinfektionen mehr als am Vortag. Grund …
Cottbus/Chóśebuz bietet Partnerstädten Unterstützung an
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat ihren Partnerstädten Zielona Góra und Košice Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung möglicher Folgen des Krieges in der Ukraine angeboten. Beide Städte unterhalten …
24.02.2022
346 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1615
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 22.037 gestiegen. Das sind 346 Neuinfektionen mehr als am Vortag. Die …
Kelch: Krieg in der Ukraine führt zum Nachdenken über Zeitpunkt des Kohleausstiegs
Zutiefst erschüttert zeigt sich der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch angesichts des Krieges in der Ukraine. „Seit Tagen habe ich das Gefühl und die Frage, wohin führt dieser Konflikt. Am …
Turnier der Meister im Cottbuser Podcastkutscher
In der neuen Folge des Cottbuser Podcastkutschers „Hoch hinaus – vom Boden bis zum Reck“ ist Turnierdirektor Mirko Wohlfahrt zu Gast. Sie erscheint am Freitag, 25.02.2022, auf www.cottbus.de/podcast …
Weiberfastnacht reagiert betroffen auf Krieg in der Ukraine
Die pandemisch eingeschränkte Weiberfastnacht am Donnerstag, 24.02.2022, hat ein Signal der Betroffenheit und Anteilnahme angesichts des Krieges in der Ukraine ausgesendet. In kleinem Rahmen gab es …
Friedhof in Dissenchen nach Sturmschäden ab 25.02. wieder offen
Der Friedhof in Dissenchen kann ab Freitag, 25.02.2022, wieder geöffnet und besucht werden. Grund für die Schließung seit dem 18.02.2022 waren die Stürme der zurückliegenden Tage. In deren Folge …
Deutsch-Polnische Online-Konferenz am 02.03.2022 im Rahmen des INTERREG VA-Projektes „Modellhafte Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Senioren“
Städtepartnerschaft Cottbus/Chóśebuz – Zielona Góra Am 02.03.2022 findet im Rahmen des INTERREG VA Projektes „Modellhafte Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Senioren“ die zweite …
Feuerwehr löscht Kunststoff-Brand in Sandow
Feuerwehrleute haben am Mittwochabend einen Brand in einem Container mit recyceltem Kunststoff gelöscht. Das Feuer war aus bislang unbekannter Ursache in einem 36 Kubikmeter fassenden Container auf …
23.02.2022
182 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1678
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 21.691 gestiegen. Das sind 182 Neuinfektionen mehr als am Vortag. …
Angepasste Öffnungszeit der Überregionalen Impfstelle
Wir bitten zu beachten, dass die Überregionale Impfstelle Cottbus/Chóśebuz am Donnerstag, 24.02.2022, nur von 13:00 bis 18:00 Uhr besetzt ist. Alle Impfangebote der Stadt Cottbus/Chóśebuz stehen auf …
22.02.2022
175 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1751
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 21.508 gestiegen. Das sind 175 Neuinfektionen mehr als am Vortag. …
21.02.2022
111 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1620
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 21.329 gestiegen. Das sind 111 Neuinfektionen mehr als am Vortag. …
18.02.2022
417 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1612
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 20.839 gestiegen. Das sind 417 Neuinfektionen mehr als am Vortag. Die …
Sturmwarnung: Friedhofsbesuche möglichst verschieben
Angesichts der erneuten Sturmwarnung auch für den Süden Brandenburgs weist die Stadtverwaltung vorsorglich darauf hin, dass das Betreten der Friedhöfe im Stadtgebiet derzeit möglichst vermieden …
Hohe Fallzahlen bei Covid-Infektionen – Rückstau im Gesundheitsamt – Anleitung und Informationen auch in Allgemeinverfügung auf www.cottbus.de
Die aktuell sehr hohen Fallzahlen bei Covid-19-Infektionen – zuletzt pro Tag jeweils mehr als 200 bzw. 400 Fälle – haben zu einen erheblichen Rückstau bei der Abarbeitung im Gesundheitsamt …
17.02.2022
438 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1522
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 20.451 gestiegen. Das sind 438 Neuinfektionen mehr als am Vortag. Die …
Weiter Einsätze wegen Sturmfolgen
Die Zahl der Sturm-bedingten Einsätze in Südbrandenburg ist bis 13.00 Uhr auf insgesamt 442 gestiegen. Schwerpunkt ist der Landkreis Dahme-Spreewald. Weitere Einsätze laufen noch in allen Landkreisen …
Sturm beschäftigt Feuerwehren in der Lausitz
Insgesamt 315 Einsätze hat die Leitstelle Lausitz am Donnerstagmorgen bis 09.00 Uhr registriert. 247 Mal rückten die Feuerwehren zu technischen Hilfeleistungen aus – das sind Einsätze nach …
16.02.2022
256 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1445
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 20.013 gestiegen. Das sind 256 Neuinfektionen mehr als am Vortag. …
Tierpark und Spreeauenpark Cottbus geschlossen
Auf Grund der Sturmwarnung bleiben sowohl der Tierpark als auch der Spreeauenpark am Donnerstag, 17.02.2022, geschlossen. Die Tiere werden, soweit möglich, in den Ställen versorgt. Wir bitten um …
15.02.2022
Gedenken und Mahnung in Cottbus/Chóśebuz am 15.02.
Auf dem Muckeplatz in Cottbuser Ortsteil Schmellwitz ist am Dienstag der Opfer des Bombenangriffs auf die Stadt am 15.02.1945 gedacht worden. Eingeladen hatten das Offene Netzwerk Schmellwitz in …
49 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1462
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 19.764 gestiegen. Das sind 49 Neuinfektionen mehr als am Vortag. Bereits …
Aktionswoche „Impfen hilft Allen!“ vom 14. bis 20. Februar 20022
Seit zwei Jahren hält uns die Corona-Pandemie in Atem. Immer wieder gab es veränderte Gesetze, Rechtsvorschriften und Verordnungen, um den Pandemie-Verlauf in den Griff zu bekommen. Immer wieder …
Sonderfolge des Cottbuser Podcastkutschers zum Gedenken an die Bombardierung der Stadt Cottbus/Chóśebuz im Jahr 1945
Am 15.02.2022 erscheint eine Sonderfolge des Cottbuser Podcastkutschers zum Gedenken an die Bombardierung der Stadt Cottbus/Chóśebuz im Jahr 1945. Ausgestrahlt wird sie genau um 11:51 Uhr auf …
14.02.2022
Bombenangriff aus Cottbus am 15.02.1945 – Zeitzeuge übergibt Handwagen für das Stadtmuseum
Begleitet von bewegenden und emotionalen Worten der Erinnerung hat Zeitzeuge Wolfgang Wiesner am Montag dem Cottbuser Stadtmuseum einen Handwagen übergeben. Auf diesem Wagen hatte Wiesners Familie …
121 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1526
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 19.717 gestiegen. Das sind 121 Neuinfektionen mehr als am Vortag. Die …
FFP2-Maskenpflicht in Verwaltungsstandorten für Besucherinnen und Besucher
Nach den jüngsten Beschlüssen der Landesregierung zur Eindämmungsverordnung gilt auch in den Veraltungsstandorten der Stadtverwaltung für Besucherinnen und Besucher eine Pflicht zum Tragen einer …
Geblitzt: 83 km/h vor Cottbuser Schule
83 km/h bei erlaubtem Tempo 30: Vor einer Schule in Sachsendorf ist in der Woche nach den Winterferien ein Cottbuser als „Raser der Woche“ geblitzt worden. Den Pkw-Fahrer erwarten nun ein Bußgeld in …
11.02.2022
Grünarbeiten zum Hochwasserschutz am Sandower Spreeufer
Im Bereich der Sanzebergbrücke/Elisabeth-Wolf-Ufer wird das Vorland der Spree beräumt. Voraussichtlich ab Dienstag, 15.02.2022, erfolgen die Arbeiten, die bis Ende 8. KW abgeschlossen sein sollen. …
Baulandkataster zeigt Flächenpotential für den Wohnungsbau
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz strebt eine nachhaltige Stadtentwicklung an. Sparsamer und schonender Umgang mit Grund und Boden ist dabei ein wichtiger Grundsatz und im Baugesetzbuch verankert. Mit dem …
Codier-Aktion gegen Diebstahl
Die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz lädt gemeinsam mit der Verkehrswacht Cottbus zur ersten Codier-Aktion im Jahr 2022 ein. Es besteht die Möglichkeit, durch erfahrene Verkehrswächter Fahrrad, …
303 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1474
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 19.235 gestiegen. Das sind 303 Neuinfektionen mehr als am Vortag. …
10.02.2022
„Mit Konfetti und Kanonen“ im Cottbuser Podcastkutscher
In der 17. Folge des Cottbuser Podcastkutschers beweist Marion Hirche, Präsidentin des Vereins Cottbuser Karneval, dass der Karneval trotz Corona lebt. Die aktuelle Folge „Mit Konfetti und Kanonen“ …
Runder Tisch Bildung thematisiert PCR-Tests und Luftfilter
Luftfilter für Schulen und Kitas sowie PCR-Testmöglichkeiten für Kinder waren Schwerpunktthemen des ersten Runden Tisches Bildung in der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Dazu tauschten sich auf Einladung der …
375 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1412
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 18.954 gestiegen. Das sind 375 Neuinfektionen mehr als am Vortag. …
09.02.2022
276 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1308
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 18.579 gestiegen. Das sind 276 Neuinfektionen mehr als am Vortag. …
Kinderbetreuung bleibt geöffnet – Vorsorge für Notbetreuung wird getroffen
Kinderbetreuung bleibt geöffnet – Vorsorge für Notbetreuung wird getroffen Das Brandenburger Kabinett hat am 01.02.2022 eine Notbetreuung für Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen durch …
08.02.2022
Bodenrichtwerte 2022 der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Cottbus/Chóśebuz wurden zum Stichtag 01.01.2022 Bodenrichtwerte (BRW) für baureifes Land sowie für land- und forstwirtschaftliche …
110 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1269
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 18.302 gestiegen. Das sind 110 Neuinfektionen mehr als am Vortag. …
07.02.2022
129 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1234
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 18.196 gestiegen. Das sind 129 Neuinfektionen mehr als am Vortag. …
04.02.2022
235 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1214
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 17.774 gestiegen.Das sind 235 Neuinfektionen mehr als am Vortag. Bereits …
Frist für Innenstadtwettbewerb Brandenburg 2021/2022 verlängert
Bereits im Dezember verwies die Stadt Cottbus/Chóśebuz auf den laufenden Brandenburgischen Innenstadtwettbewerb. Mit diesem möchte das Bündnis für lebendige Innenstädte konkrete Vorhaben und …
Kinderbetreuung bleibt geöffnet – Vorsorge für Notbetreuung wird getroffen
Das Brandenburger Kabinett hat am 01.02.2022 eine Notbetreuung für Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen durch Änderung der Eindämmungsverordnung geregelt. Grundsätzlich gilt: Die …
Digitaler Themennachmittag des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt Cottbus veranstaltet seinen nächsten digitalen Themennachmittag am Mittwoch, den 02.03.2022. Beginn ist 14:00 Uhr. Die Mitarbeiterinnen informieren an diesem Tag interessierte …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
An folgenden Standorten werden im Cottbuser Stadtgebiet Bäume gefällt: Kahren/Kórjeń Unmittelbar an der Grundstücksgrenze in der Kirchstraße 4 sind drei Bäume wild gewachsen. Für den Erhalt der Bäume …
03.02.2022
280 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1166
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 17.550 gestiegen. Das sind 280 Neuinfektionen mehr als am Vortag. Die …
Infopunkt am Hauptbahnhof Cottbus/Chóśebuz nimmt Gestalt an
Nach dem Spatenstich im Oktober 2021 beginnen nun die Bauarbeiten des zukünftigen Infopunktes am Hauptbahnhof Cottbus/Chóśebuz. Am Donnerstag, 03.02.2022, wurden die Wände des Pavillons gestellt. Ab …
02.02.2022
266 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 1045
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 17.270 gestiegen. Das sind 266 Neuinfektionen mehr als am Vortag. …
01.02.2022
Cottbus/Chóśebuz und Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa zu gemeinsamer Quarantäneregel für Kita
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz und der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa haben am Dienstag, 01.02.2022, in einer Telefonkonferenz ihr Vorgehen bei Quarantänefällen in Kita-Einrichtungen …
Neue Anlagen für Schadstoff-Sanierung am Stadtring in Betrieb
Etappenziel bei der Sanierung der Hinterlassenschaften des ehemaligen Potsdamer Chemiehandels am Stadtring: Die Anlagen für die neue Sanierungsphase sind nunmehr komplett aufgebaut. Die …
44 neue Infektionen: 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 954
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn der Pandemie auf kumuliert 17.005 gestiegen. Das sind 44 Neuinfektionen mehr als am Vortag. Bereits …
25 Jahre Fachstelle Wohnhilfen in der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat am 01.02.1997 eine Fachstelle für Wohnhilfen zur Vermeidung und Behebung von Obdachlosigkeit eingerichtet, diese wurde dem Fachbereich Soziales angegliedert. Durch die …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram