• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

September 2019

30.09.2019
Grab Fryco Rochas hergerichtet
Ein weiteres Projekt der Cottbuser Arbeitsgruppe „Sorbische/wendische Denkmale Serbske pomniki mĕsta Chóśebuza" ist realisiert und am Montag, 30.09.2019, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. …
Fotowettbewerb „Cottbus weltweit“ geht in den Endspurt
Die gelbe Cottbus-Tüte geht auf Reisen – und die Stadt Cottbus/Chóśebuz sucht die schönsten Fotos davon. Egal ob Afrika oder Asien, ob Amazonas oder Spree – noch bis zum 30. Oktober 2019 können …
Tierpark während des Sturms vorerst geschlossen
Der Cottbuser Tierpark bleibt angesichts der Wetterlage zumindest bis zum frühen Nachmittag geschlossen. Grund ist der stürmische Wind sowie anhaltender Regen. Die meisten Tiere sind in ihre Ställe …
27.09.2019
Einführung einer Statistik zur Wohnungslosigkeit
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz begrüßt die geplante Einführung einer bundesweiten Wohnungslosenberichterstattung und unterstützt die entsprechende Positionierung der Bundesarbeitsgemeinschaft …
Einführung der Biotonne
Die ALBA Cottbus GmbH hat vorgesorgt – 5.000 Biotonnen stehen für die Verteilung an Cottbuser Haushalte bereit. Die Tonne wird allerdings nur auf Bestellung zur Verfügung gestellt. Für Eigentümer, …
26.09.2019
Bürgermeister von Montreuil trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Cottbus/Chóśebuz ein
Ein guter Freund der Stadt Cottbus/Chóśebuz hat sich am Donnerstag in das Goldene Buch eingetragen: Patrice Bessac, Bürgermeister der Partnerstadt Montreuil, unterzeichnete den Eintrag am Donnerstag …
Verlagerung der Wochenmärkte
Aufgrund des Herbstmarktes werden die Wochenmärkte an der Oberkirche zum Stadthallenvorplatz verlagert. Betroffen sind die Samstagsmärkte am 28.09.2019 sowie am 05.10.2019 und der Dienstagsmarkt am …
24.09.2019
Kinder- und Jugendumweltwettbewerb startet in eine neue Runde
Anlässlich der 30. Cottbuser Umweltwoche im Jahr 2020 startet bereits am 1. Oktober 2019 der Kinder- und Jugendumweltwettbewerb der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Oberbürgermeister Holger Kelch lädt alle …
23.09.2019
Elbenwald Festival 2020: Zurück nach Hause
Das Elbenwald Festival kommt nach Hause – in den Spreeauenpark Cottbus! Vom 31. Juli bis zum 2. August 2020 verwandelt sich das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau in eine fantastische …
Baumfällungen im Stadtgebiet
Zur Herstellung der Verkehrssicherheit werden ab dem 1. Oktober 2019 an den folgenden Standorten Bäume gefällt: Ströbitz: In der Klein Ströbitzer Straße wird an der Einmündung zur Ströbitzer …
Veränderte Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung
Aufgrund des Brückentages bleiben am Freitag, dem 04.10.2019, alle Bereiche der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz einschließlich des Stadtbüros und der Kraftfahrzeugzulassungs- und …
20.09.2019
Fehlersuche nach Unregelmäßigkeiten an der Ampel der Bahnhofskreuzung läuft
Nach den morgendlichen Unregelmäßigkeiten an der Ampel an der Kreuzung Stadtring/Bahnhofstraße/Vetschauer Straße/Thiemstraße läuft die Fehlersuche. Die Anlage ist nachts gegen 1:15 Uhr aus noch nicht …
19.09.2019
Einweisungsfahrten am Verkehrsknoten ab 23. September 2019
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der Lichtsignalanlagen rund um den Cottbuser Hauptbahnhof, wird Cottbusverkehr ab dem 23. September 2019 mit den Einweisungsfahrten für die Mitarbeiterinnen und …
17.09.2019
Baumfällungen im Stadtgebiet
In den kommenden Wochen werden folgende Baumfällungen durchgeführt: Sandow : In der Grünanlage östlich der Willy-Jannasch-Straße 14 ist die Fällung einer geschädigten Rosskastanie erforderlich. Vor …
Interkulturelle Woche zeigt Cottbuser Vielfalt
Mit dem Fest zum Weltkindertag am 19.09.2019 startet in diesem Jahr auch die Interkulturelle Woche. Es ist die fünfte ihrer Art seit 2015, als die bundesweite Aktion auch in Cottbus/Chóśebuz eine …
13.09.2019
Weitere Fahrradständer am Cottbuser Bahnhof
Am Cottbuser Hauptbahnhof sind am Freitag neue Fahrradständer in Betrieb genommen worden. Damit erhöht sich die Zahl der Abstellmöglichkeiten auf der Südseite vor dem Bahnhofsgebäude von bisher 90 …
Fontane zum Zweihundertsten geht mit Schwung in den Herbst
Nach der ersten Hälfte des diesjährigen Fontanejahrs zogen Projektleiter, Förderer und Programmpartner von fontane.200 in Brandenburg eine verhalten positive Bilanz. „Von einer Fontane-Müdigkeit ist …
Aus für Wertstoffsammlung nach illegalem Mülltourismus
Am Wertstoffplatz am Bonnaskenplatz kann künftig nur noch Glas gesammelt werden. Alle anderen Behälter werden abgezogen. Obwohl der Platz vom Entsorgungsunternehmen ALBA regelmäßig beräumt und …
Biotonne am besten jetzt bestellen
Seit Anfang August laufen die Bestellungen für die Biotonne beim Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung ein. Die meisten Bestellungen kamen bisher von den Einwohnern aus Schmellwitz, dicht …
11.09.2019
„Tag der Wohnungslosen“ am 11.09.2019
Der Tag der Wohnungslosen soll darauf aufmerksam machen, wie man Betroffenen präventiv helfen kann. Am 30.07.2019 hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) ihre aktuelle …
10.09.2019
„Wohnungsführerschein“ macht fit für eigenständiges Wohnen in Cottbus/Chóśebuz
Seit Anfang September 2019 besteht in Cottbus/Chóśebuz die Möglichkeit, einen „Wohnungsführerschein" abzulegen. Die ersten Kurse starten bereits am 09.09.2019. Im Rahmen des Konzepts wird eine …
Cottbus/Chóśebuz feiert Weltkindertag
Unter dem Motto „Wir Kinder wollen Frieden und eine grüne Zukunft" veranstaltet die Stadt Cottbus/Chóśebuz in Kooperation mit anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe das Gemeinschaftsprojekt eine …
13. Deutsch-Polnisches Jugendfestival am 13.09.2019 in Cottbus
Deutsche und polnische Kinder und Jugendliche treffen sich am Freitag, dem 13.09.2019, im Jugendkulturzentrum Glad-House in Cottbus/Chóśebuz zum nunmehr schon 13. Deutsch-Polnischen Jugendfestival. …
Cottbus im EU-Wettbewerb um Barrierefreiheit
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz misst sich im Bewerbungsverfahren für eine Auszeichnung als barrierefreie Stadt mit anderen europäischen Städten. Die Access-City-Award-Initiative der Europäischen …
06.09.2019
Radwege zum Cottbuser Ostsee
Das Klimaschutzprojekt „Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur durch die Anlage von 3 Radwegen zum Cottbuser Ostsee – Radweg von Nutzberg bis Englische Allee, Radweg Kirschallee von der L 49 bis …
Pflegeeltern gesucht
Die Stadtverwaltung Cottbus sucht engagierte Pflegeeltern für Kinder von Eltern in Notsituationen. Dazu findet am Donnerstag, den 26. September 2019, 17:00 Uhr, ein Informationsabend im Technischen …
03.09.2019
Cottbus/Chóśebuz auf dem Weg zur Smart City
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz macht sich auf den Weg, eine Smart City zu werden. Oberbürgermeister Holger Kelch hat am Dienstag in Berlin den entsprechenden Fördermittelbescheid im Rahmen des Aufrufs …
6. Cottbuser Familientag im Puschkinpark
Zum 6. Mal veranstaltet das Jugendamt der Stadt Cottbus/Chóśebuz in Kooperation mit anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe und weiteren Einrichtungen und Projekten den Cottbuser Familientag im …
Schaustelle – Baustelle an der Theodor-Fontane-Gesamtschule in Sandow
Einblick in die Bautätigkeiten an der Theodor-Fontane-Schule mit Rundgängen und fachlichen Informationen Interessierte Bürger und Gäste der Stadt Cottbus sind eingeladen, am Samstag, den 07.09.2019, …
Tandem-Demonstration für Inklusion
Etwa 300 Menschen mit Behinderungen werden am Freitag, 13.09.2019, auf ihre Probleme aufmerksam machen und mehr Inklusion einfordern. Dazu findet in der Cottbuser Innenstadt eine Demonstration statt. …
Elternversammlung für Kinder mit einer Höreinschränkung am 10.09.2019
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz plant für den 10.09.2019 in der Stadt- und Regionalbibliothek eine Versammlung für Eltern mit höreingeschränkten Schülerinnen und Schüler. Ziel ist es, eine Plattform zum …
Ausbildungs- und Studienbeginn in der Stadtverwaltung Cottbus
Am 1. September 2019 hat das neue Ausbildungs- und Studienjahr in der Stadtverwaltung Cottbus begonnen. Im Stadthaus begrüßte Dr. Markus Niggemann, Beigeordneter und Leiter des Geschäftsbereiches …
02.09.2019
OB Holger Kelch zu den Ergebnissen der Landtagswahlen
Zunächst danke ich allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sowie der Wahlleitung für ihren ehrenamtlichen Einsatz, der einen reibungslosen Ablauf der demokratischen Wahl garantierte. Ich freue mich …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram