• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Februar 2019

28.02.2019
Bürgerdialog zur Kommunalpolitik
Die Kommunalpolitik steht im Mittelpunkt des nächsten Bürgerdialogs in Cottbus/Chóśebuz. Das Podium gehört dabei den Vertreterinnen und Vertretern der in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung …
Verein Cottbuser Narrenweiber e. V. im Cottbuser Rathaus
Der Weiberfastnachtsumzug der Cottbuser Narrenweiber machte heute Halt im Rathaus am Neumarkt 5. Die Präsidentin Marion Hirche präsentierte mit den kleinen und mittleren Funken ihr Showprogramm. Als …
26.02.2019
„Herz und Motor der Lausitz“ – „Kabinett vor Ort“ zur Entwicklung von Cottbus/Chóśebuz
Die Landesregierung sieht in einer guten Entwicklung von Cottbus/Chóśebuz einen entscheidenden Schlüssel für den Strukturwandel in der ganzen Lausitz. Das machte Ministerpräsident Dietmar Woidke …
Verkehrseinschränkungen zum Karnevalsumzug
Zum Karnevalsumzug „Zug der fröhlichen Leute" am 3. März 2019 ist im Stadtgebiet mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. In Vorbereitung des Karnevalsumzuges werden an den folgenden Straßenzügen …
22.02.2019
Stadtring zu FCE-Spiel teilweise gesperrt
Der Stadtring wird mit Blick auf das Drittliga-Spiel des FC Energie Cottbus gegen 1860 München am Sonnabend, den 23.02.2019, zwischen Straße der Jugend und Gustav-Herrmann-Straße im Zeitraum von etwa …
Baumfällungen in Sandow/Žandow und Dissenchen/Dešank
Im Ortsteil Sandow in der Branitzer Siedlung werden zwölf Kiefern in der Waldfläche auf dem Böcklinplatz gefällt. Die abgestorbenen oder absterbenden Bäume müssen entnommen werden, um die …
20.02.2019
Baumfällungen in Branitz/Rogeńc
Im Cottbuser Ortsteil Branitz müssen umfangreiche Baumfällungen vorgenommen werden. Betroffen sind 89 Kiefern des Waldstückes mit der Flurnummer 225 zwischen Damaschkeallee, Pyramidenstraße, …
Strukturentwicklung in der Lausitz – „Kabinett vor Ort“ am 26. Februar in Cottbus/Chóśebuz – Bürgerdialog mit Woidke und Kelch
Die Landesregierung setzt das Format „Kabinett vor Ort" am kommenden Dienstag (26.02.) in Cottbus/Chóśebuz fort. Bei dem Treffen unter der Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke und …
Baumfällung in Kahren/Kórjeń
Im Ortsteil Kahren ist eine Baumfällung erforderlich. In Höhe des Grundstücks Karlshofer Straße 60 muss eine Roteiche zum Erhalt der Verkehrssicherheit entnommen werden. Der Baum weist großflächige …
19.02.2019
29. Brandenburgische Frauenwoche in Cottbus/Chóśebuz zum Motto: „Hälfte / Hälfte – ganz einfach!“
Am 1. März startet in Cottbus zum 29. Mal die Brandenburgische Frauenwoche. Schirmfrau der Cottbuser Frauenwoche ist in diesem Jahr Ulrike Menzel, Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises …
Cottbus/Chóśebuz 2035 – Konzepte zur Stadtentwicklung sind überarbeitet worden – öffentliche Präsentation und Bürgergespräch
Mit dem Integrieren Stadtentwicklungskonzept (INSEK) und dem Stadtumbaukonzept (STUK) sind zwei wichtige Grundlagen für die Entwicklung von Cottbus/Chóśebuz überarbeitet worden. Die Ergebnisse werden …
OB Kelch und Reinhard Drogla unterzeichnen Abrüstungsappell
Oberbürgermeister Holger Kelch und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Cottbus/Chóśebuz, Reinhard Drogla, werden sich gemeinsam an der Abrüstungsinitiative „ICAN" beteiligen. Das …
Fortschreibung des Integrierten Verkehrsentwicklungsplans – Cottbus/Chóśebuz erarbeitet Mobilitätskonzept für die Altstadt
Die Cottbuser Altstadt soll für Fußgänger, Radfahrer sowie Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs besser und leichter erreichbar werden. Das ist das Ziel eines Konzeptes, für dessen Erarbeitung jetzt …
18.02.2019
Baumfällungen im Cottbuser Stadtgebiet
Im Ortsteil Sielow/Žylow werden in der Wohnparkstraße Bäume gefällt. Sie sind stark geschädigt und bruchgefährdet. Betroffen ist eine Robinie neben dem Haus mit der Nummer 51 sowie eine Linde …
Kein Sprechtag in der Urkundenstelle des Standesamtes Cottbus
Am Dienstag, den 19. Februar 2019, bleibt die Abteilung Urkundenstelle des Standesamtes Cottbus in der Karl-Marx-Straße 67 geschlossen. Damit entfällt der Sprechtag. Der Sprechtag am Donnerstag, den …
Feuerwehreinsatz in Ströbitz/Strobice
Am Sonntag, den 17. Februar 2019, rückte die Feuerwehr am frühen Abend in die Karl-Marx-Straße 13 aus. In dem Gebäude war ein Brand ausgebrochen. Mehrere Personen aus der Brandetage hatten sich …
15.02.2019
Cottbus gedenkt der Opfer des 15. Februars
Oberbürgermeister Holger Kelch hat die Cottbuserinnen und Cottbuser aufgefordert, sich weiter für eine friedvolle und offene Stadt einzusetzen. Auf der Gedenkkundgebung anlässlich des Bombenangriffs …
Wiener Delegation der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik beendet Besuch in Cottbus/Chóśebuz
Sechzehn Praktikantinnen der Wiener Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik waren vom 11. – 15. Februar 2019 zu Gast in Cottbus/Chóśebuz. Die Schülerinnen zwischen 18 und 35 Jahren hatten …
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Cottbus
Am Montag, den 18. Februar 2019, ist die Stadtverwaltung Cottbus telefonisch von 16:00 bis voraussichtlich 18:00 Uhr nicht erreichbar. Grund sind Wartungsarbeiten an der Telefonanlage. Betroffen sind …
Baumfällung in Ströbitz/Strobice
Nördlich des Grundstückes Sachsendorfer Hauptstraße 18 muss eine Eiche gefällt werden. Der Baum ist nicht bruchsicher. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wird er noch bis Ende des Monats …
14.02.2019
Neues Gerätehaus für Cottbuser Feuerwehr entsteht
Schon zum Jahresende 2019 soll das neue Feuerwehrgebäude im Süden der Stadt zwischen der Gaglower Landstraße und Am Stadtrand fertiggestellt sein. Das stellte am gestrigen Mittwochabend …
13.02.2019
Bürgerdialog zum Strukturwandel erzielt große Resonanz
Eine „schiffbare" Anbindung des zukünftigen Cottbuser Ostsees an die Spree ist eine stadtplanerische Idee von vielen, die beim gestrigen Bürgerdialog von Ostseemanager Stefan Korb vorgestellt wurde. …
Wohnungsbrand in Sandow
Gegen 5:30 Uhr heute morgen wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Albert-Förster-Straße 3 gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge hatte sich starker Rauch in der siebten Etage …
12.02.2019
Baumfällung am Kollwitz-Ufer
Am Käthe-Kollwitz-Ufer in Höhe des Wohngebäudes Gustav-Moritz-Straße 9 wird eine Stieleiche gefällt. Die Baumentnahme erfolgt in der Zeit vom 13. bis 28. Februar 2019. Der Baum ist durch eine …
Twittergewitter aus der Leitstelle Lausitz in Cottbus/Chóśebuz
Zum Tag des Notrufs 112 am 11.2. berichteten 41 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland auf Twitter live vom Einsatzgeschehen. Das Ziel war es, so viele Nachrichten, sogenannte Tweets, zu verschicken, …
11.02.2019
Feuerwehreinsatz auf der A15
Infolge eines Verkehrsunfalls zwischen den Anschlussstellen Cottbus West und Vetschau musste die A15 in Richtung Berlin am Sonntagabend vorübergehend gesperrt werden. Aus bisher ungeklärter Ursache …
08.02.2019
OB Kelch würdigt Jörg Schönbohm
Als kantigen Kerl von konservativer Klarheit und Haltung würdigt der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch den 81-jährig verstorbenen früheren Brandenburger Innenminister Jörg Schönbohm. „Das Land …
Praktikantinnen und Praktikanten der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik aus Wien zu Gast in Cottbus/Chóśebuz
Vom 11. - 15. Februar 2019 sind Schülerinnen und Schüler der Wiener Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik zu Gast in Cottbus/Chóśebuz. Im Mittelpunkt des einwöchigen Aufenthaltes steht das …
Euroregion enttäuscht von Wissenschaftsministerium
Mit Enttäuschung und Bedauern hat die Euroregion Spree-Neiße-Bober ein Schreiben der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur zur Kenntnis nehmen müssen. Darin heißt es, dass das Projekt in …
07.02.2019
Umzug des Bereiches Kita in der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Vom 13. – 18. Februar 2019 finden keine Beratungen des Bereiches Kita im Jugendamt statt. Grund ist ein Umzug von der zweiten in die dritte Etage des Technischen Rathauses in der Karl-Marx-Straße 67. …
Abgeordnete des Serbski Sejm zu Gast beim Cottbuser Oberbürgermeister
Gestern fand im Rathaus ein Arbeitsgespräch zwischen den Abgeordneten des Serbski Sejm, dem Parlament der Sorben/Wenden, und dem Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz, Holger Kelch, statt. …
06.02.2019
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Cottbus
Am Montag, den 11. Februar 2019, ist die Stadtverwaltung Cottbus telefonisch von 16:00 bis voraussichtlich 18:00 Uhr nicht erreichbar. Grund sind Wartungsarbeiten an der Telefonanlage. Betroffen sind …
05.02.2019
Bürgerdialog am 12.02.2019: Kohle für Kohle – der Wandel und der Ostsee
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt für Dienstag, 12.02.2019, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum zweiten Bürgerdialog des Jahres ein. Die Veranstaltung findet ab 18:30 Uhr im Stadthaus (Saal) …
04.02.2019
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
In der Zeit vom 7. Februar bis 28. Februar werden an folgenden Standorten Bäume zur Herstellung der Verkehrssicherheit gefällt: Schmellwitz In der Gotthold-Schwela-Straße werden an der Nordseite der …
01.02.2019
OB Holger Kelch lädt Innenminister und Verfassungsschutz nach Cottbus ein
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch wird den Innenminister des Landes Brandenburg, Karl-Heinz Schröter, und den Präsidenten des Verfassungsschutzes, Frank Nürnberger, nach Cottbus/Chóśebuz …
Baumfällungen am Ludwig-Leichhardt-Gymnasium
Anfang Februar sind Baumfällungen am Ludwig-Leichhardt-Gymnasium in der Hallenser Straße 11 in Cottbus/Chóśebuz geplant. Insgesamt werden 14 bruchgefährdete Bäume entnommen. Ersatzpflanzungen sind …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram