• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Juli 2017

31.07.2017
Stadion-Brücke gesperrt – Umleitung über Unterführung
Nach der Sperrung der Fußgängerbrücke am Stadion der Freundschaft haben sich Stadtverwaltung und Polizei am Montag über eine Umleitung vor allem für die Fans des FC Energie Cottbus verständigt. …
Der Soziale Tag – auch in Cottbus ein Erfolg
Schülerinnen und Schüler aus Cottbus nahmen dieses Jahr wieder am Sozialen Tag der Jugendorganisation „Schüler Helfen Leben" (SHL) teil. Einen Tag lang arbeiteten die Jugendlichen hierfür in …
28.07.2017
Brücke am Stadion der Freundschaft wird gesperrt
Die Fußgänger-Brücke zwischen der Ludwig-Leichhardt-Allee und dem Stadion der Freundschaft in Sandow muss noch am Freitag, 28.07.2017, gesperrt werden. Das haben Kontrollen der Bausubtanz nach den …
26.07.2017
Der Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen teilt mit
Ab dem 31.07.2017 beginnt der Bau eines provisorischen Gehweges am Kiekebuscher Weg zwischen Mühlgrabenbrücke und Spreebrücke Etwa 3 Wochen wird die Firma btb Beton- und Tiefbau Bagenz GmbH dort …
Keine Ferien - Umfangreiche Bauarbeiten an Cottbuser Schulen
Die Stadt Cottbus wendet in diesem Feriensommer ca. 225 000 Euro auf, um in Schulen und Hortgebäuden beispielsweise Reparaturen auszuführen, Räume und Flure zu malern sowie Türen aufzuarbeiten. Die …
„Wir haben Lust auf Mee(h)r!“
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt „Wir haben Lust auf Mee(h)r!" in Cottbus mit 1.600 Euro Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt damit ein Projekt des Fördervereins der 21. Grundschule …
21.07.2017
Messanlage in Kiekebusch wird aufgebaut
Für den heutigen Freitagnachmittag (21.07.) wird der Aufbau einer Messanlage im Cottbuser Ortsteil Kiekebusch erwartet. Entsprechende Vorbereitungen wurden in den zurückliegenden Tagen durch …
Vertrag über die Förderung des Projektes „Erhöhung der Qualität in der Zusammenarbeit der Partnerstädte Cottbus und Zielona Gora“ unterzeichnet
Anfang Juli 2017 ist der Vertrag über die Förderung des deutsch-polnischen Projektes zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den Partnerstädten Zielona Gora und Cottbus unterzeichnet worden. Das …
Cottbuser Spielplätze in Abstimmungs-Initiative
Neben dem künftigen Wasserspielplatz im Eliaspark kann im Rahmen der Fanta Spielplatz-Initiative auch über den Spielplatz in der Eigenen Scholle abgestimmt werden. Je mehr Stimmen ein Spielplatz bei …
18.07.2017
Erster Spatenstich für Wasserspielplatz
Bauvertrag mit „build a rock" ist unterzeichnet / Bürger können über Fanta-Spielplatz-Initiative mit ihrer Stimme zur Finanzierung beitragen Ein symbolischer erster Spatenstich soll Mut machen für …
17.07.2017
Kelch begrüßt Dekra-Testzentrum
Der Sprecher der Energieregion Lausitz GmbH, Holger Kelch, erklärt zum Verkauf des Lausitzrings an die Dekra: „Der Ansatz der Dekra, ein Testzentrum für die Automobilität der Zukunft zu errichten, …
14.07.2017
Wichtiger Baustein für Erhalt des Pücklerschen Erbes
Oberbürgermeister Holger Kelch hat die Entscheidung des deutsch-polnischen Begleitausschusses zum Kooperationsprogramm Interreg 5-A begrüßt, ca. 4,7 Millionen Euro Fördermittel der EU für …
13.07.2017
Baumfällungen
In den nächsten Tagen werden in der Theodor-Storm-Straße und am Böcklinplatz Bäume gefällt. In dem westlich der Regine-Hildebrandt-Grundschule befindlichen Wäldchen ist eine Birke aufgrund intensiver …
12.07.2017
Verständnis für Fahrausweiskontrollen wächst - dennoch wurden in der ersten Jahreshälfte fast 2.000 Fahrgäste ohne Fahrausweis ertappt
Rund 10 Millionen Fahrgäste nutzen jährlich den Cottbuser Nahverkehr. Mit den Straßenbahnen und Bussen gelangen sie sicher zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen. Dass dafür ein gültiger …
Gemeinsame Stellungnahme des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. (LFV BB) und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren des Landes Brandenburg (AGBF BB) zur Funktional- und Kreisgebietsreform des Landes Brandenburg
Der LFV BB und die AGBF BB möchten aus fachlicher Sicht zu den vorliegenden Gesetzentwürfen der Funktional- und Kreisgebietsreform des Landes Brandenburg Stellung nehmen und auf die absehbaren Folgen …
11.07.2017
Offener Brief der Kinder der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Vor acht Wochen fand im Cottbuser Stadthaus die 3. Kinderkonferenz statt. Wie Marianne Materna, ehrenamtliche Beauftragte der Stadt für Kinder und Jugendliche, heute im Pressegespräch berichtete, …
Theaterstück im Konservatorium: „Drogen – Von Gras zu Crystal“ - Suchtprävention für Schulen
Am 13.07.2017 finden ab 9:30 Uhr im Konservatorium Cottbus zwei Theatervorführungen zum Thema Drogensucht für über 250 Schüler und Schülerinnen der Theodor-Fontane Gesamtschule, Pestalozzi …
08.07.2017
Erfolgreicher Jubiläums-Staffellauf
Heute, am Samstag, den 8.Juli um 9.00 Uhr erfolgte der Startschuss von Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe und dem stellvertretenden Präsidenten der Stadt Zielona Góra Krzysztof Kaliszuk zum 25. …
07.07.2017
Der besondere Blick - eine kleine Ausstellung
„Der besondere Blick" ist eine kleine Ausstellung des Brandenburgischen Apothekenmuseums im Rathaus Cottbus/Chóśebuz: Sie wird am 11. Juli 2017 , 18 Uhr im Foyer des Rathauses am Neumarkt 5 eröffnet …
Geh- und Radwege in Sandow werden weiter saniert
Im Rahmen des Bund-und-Länder-Programms „Soziale Stadt" werden wieder Geh- und Radwege im Stadtteil Sandow saniert. Gerade sind die Gehwege der östlichen Elisabeth-Wolf-Straße, für ca. 45.000 Euro …
06.07.2017
Eingeschränkte Erreichbarkeit im Allgemeinen Sozialdienst
Der Allgemeine Soziale Dienst im Jugendamt Cottbus ist vom 10.07.17 bis 14.07.17 nur eingeschränkt erreichbar. In Notsituationen können sich Bürger im Sekretariat des Jugendamtes unter Tel. (0355) …
05.07.2017
Sprach-Zeugnisse für Flüchtlinge
In Cottbus konnten am Mittwoch die ersten Sprach-Zeugnisse an Flüchtlinge übergeben werden. Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt, der Cottbuser Sozialdezernent Berndt Weiße und die …
Cottbuser Bahnhofstraße beispielgebend in Deutschland
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hat die Gestaltung der Cottbuser Bahnhofstraße in seine Beispielsammlung innerstädtischer Verkehrslösungen „Gute Straßen in Stadt und Dorf" aufgenommen. Mit …
04.07.2017
Skelette und Grabbeigaben am Ostrower Platz gefunden
Bei Straßenbauarbeiten im Bereich Ostrower Platz sind jetzt Skelette und Grabbeigabe aus dem 15. bis 18. Jahrhundert sowie der alte Friedhof nah unter der Erdoberfläche entdeckt worden. Da die …
01.07.2017
Sportfest aus Anlass des 35-jährigen Bestehens des polnischen Sportzentrums "MOSiR"
Die gelebte deutsch-polnische Freundschaft zwischen den Partnerstädten Zielona Góra und Cottbus wird während vieler Sport- und Kulturveranstaltungen verfestigt. Zwei Wochen vor dem 25. …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram