• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Dezember 2015

29.12.2015
Rücksichtsvoll mit Feuerwerk umgehen
Stadtverwaltung und Feuerwehr rufen alle Cottbuserinnen und Cottbuser sowie die Gäste der Stadt auf, zum Jahreswechsel sorgsam und rücksichtsvoll mit Feuerwerk umzugehen. Der Verkauf von …
Baubeginn für weitere Flüchtlings-Unterkünfte
In Cottbus werden ab Montag, 4. Januar, weitere Unterkünfte für Flüchtlinge hergerichtet. Dabei werden zwei ehemalige Kindertagesstätten im Stadtteil Sachsendorf umgebaut und ausgestattet. Die …
22.12.2015
Weitere Baumentnahmen im Januar
Um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen, werden im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus an folgenden Standorten Bäume gefällt: Ströbitz Im Brunschwigpark sind die am Hauptweg, etwa 50 Meter …
Notwendige Baumfällungen im Stadtgebiet
In der Madlower Hauptstraße, in Höhe der Hausnummer 44, sind wichtige Haltewurzeln eine Linde infolge einer fortgeschrittenen Morschung im Stammfußbereich zerstört. Die Stand- und Bruchsicherheit des …
21.12.2015
Wochenmarkt vor der Stadthalle
Am 23. und 24. Dezember sowie am 30. und 31. Dezember findet der Wochenmarkt wieder vor der Stadthalle statt. An diesen Tagen erfolgt dort auch der traditionelle Karpfenverkauf. Am 23. Dezember steht …
Kinder packen Geschenke für Kinder
Kinder der Evangelischen Gottfried-Forck-Grundschule in Cottbus haben Weihnachtsgeschenke für Familien besorgt und eingepackt. Die Päckchen sollen insgesamt 24 Mädchen und Jungen in der Stadt zugute …
Was ist beim Silvesterfeuerwerk erlaubt und was nicht?
In diesem Jahr ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 an Privatpersonen nur am 29., 30. und 31. Dezember gestattet. Zur Kategorie 2 gehören beispielsweise Chinaböller, Kanonenschläge …
18.12.2015
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in der letzten Dezemberdekade
Am 24. und 31. Dezember 2015 bleiben die Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung Cottbus geschlossen. Die Sprechzeiten der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde (Zulassungsstelle) werden an den beiden …
17.12.2015
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes in Sachen Altanschließer
Nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes zu den Kanalanschlussbeitragsverfahren hat die Stadtverwaltung Cottbus zunächst alle Arbeiten in dieser Sache gestoppt, „Wir haben die Verfahren …
Neue Veranstaltungsreihe des Pflegestützpunktes Cottbus
Der Cottbuser Pflegestützpunkt startet im Januar 2016 mit der neuen Veranstaltungsreihe „Der Pflegestützpunkt im Dialog". Hier sollen pflegerelevante Themen aufgegriffen und konstruktiv diskutiert …
Zum Jahreswechsel in den Branitzer Park des Fürsten Pückler
Weihnachtszeit ist Familienzeit. Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum bietet daher gerade mit der Ausstellung „Rätselhafte Märchenwelt" ein besonderes Familienerlebnis. Für diese Ausstellung gibt es …
16.12.2015
Wochenmarkt am kommenden Freitag wieder an der Oberkirche
Auch am 18. Dezember muss der Freitagsmarkt an die Oberkirche verlagert werden. Bis zu diesem Tag werden noch Erdarbeiten im Bereich der LWG-Baustelle auf dem Stadthallenvorplatz durchgeführt. In der …
15.12.2015
Komm zurück! Deine Heimat bietet Dir Arbeit!
Der Fachkräfte-Rückkehrertag zwischen Weihnachten und Neujahr geht in die vierte Runde. Am Montag, den 28. Dezember öffnet das Cottbuser Rathaus am Neumarkt 5 von 10 bis 13 Uhr seine Türen. Dort …
Baumfällungen im Stadtgebiet
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus werden zur Herstellung der Verkehrssicherheit ab dieser Woche an folgenden Standorten Bäume entnommen: Sandow: Am Stadtring wird in Höhe der Kleingartenanlage …
Wichtige Hinweise zur Abfallentsorgung in der Weihnachtswoche und zum Jahreswechsel
Wegen der bevorstehenden Feiertage ändern sich die Termine für die Abfallentsorgung im Stadtgebiet Cottbus wie folgt: Die Entleerung der Behälter vom 23. Dezember wird auf Sonnabend, den 19.12. …
11.12.2015
Stabsstelle Asyl konzentriert Sprechzeiten
Die Stabsstelle Asyl der Stadtverwaltung Cottbus ist ab kommendem Montag, 14. Dezember, telefonisch immer dienstags und donnerstags von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr direkt erreichbar. Zu den …
Fahrplanwechsel mit gemischter Bilanz für Südbrandenburg
Der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn am Sonntag, den 13. Dezember 2015 besitzt nach Einschätzung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus für die Verkehrsanbindungen in Südbrandenburg eine …
CTK-Infoabend für werdende Eltern mit dem Schwerpunktthema „Schmerzarme Geburt"
Zum letzten Infoabend für werdende Eltern in diesem Jahr lädt das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus am 17. Dezember ab 18 Uhr ein. Neben allgemeinen Informationen zur Geburt am CTK ist auch eine Führung …
Plakate zum neuen Bus-Bahn-Hof und zum Tunnel
Auf zwei großen Plakaten zeigt die Stadt Cottbus jetzt ihre Pläne zum Umbau des Bahnhofsparkplatzes sowie des neuen Bahntunnels an. Auf dem heutigen Parkplatz entsteht ein „Klimagerechtes …
10.12.2015
Pücklerskulptur zieht ins Zentrum der Stadt um
Herrmann Fürst Pückler zieht auf seinem weißen Hirsch in die Cottbuser Innenstadt. Das Kunstwerk war eines der viel beachteten Ausstellungsstücke der „Wahlverwandtschaften" in diesem Jahr im …
Cottbuser Ferienspaßpass 2015: 4.000 Euro Spenden für den guten Zweck
Der Cottbuser Ferienspaßpass schrieb seine Erfolgsgeschichte auch 2015 fort. Trotz kürzerer Laufzeit wurden im Vergleich zum Vorjahr abermals mehr Pässe aktiviert. Der Vorteilspass für Kinder und …
09.12.2015
Wochenmarkt am Freitag wieder an der Oberkirche
Auch am 11. Dezember muss der Freitagsmarkt zur Oberkirche verlagert werden. Nach wie vor gehen die umfangreichen Erdarbeiten im Bereich der LWG-Baustelle auf dem Stadthallenvorplatz weiter, sodass …
08.12.2015
Cottbuser OB stolz auf familien- und kinderfreundliche Kommune
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch sieht die Bemühungen der Stadt um attraktive Bedingungen für Familien und Kinder bestätigt. „Trotz schwieriger Haushaltslage vergessen wir diejenigen …
07.12.2015
Korrigiertes Datum zum Ortsteilgespräch Gallinchen
Die Bürgerinnen und Bürger sollen an den Entwicklungskonzepten für die Cottbuser Ortsteile mitwirken. Die ersten öffentlichen Gespräche dazu finden im Januar 2016 statt. Allerdings hatte sich in die …
Medizinische Sonntagsvorlesung am CTK informiert zum „Risiko Thrombose"
Die nächste medizinische Sonntagsvorlesung am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus widmet sich am 13. Dezember dem Thema „Wenn das Blut im Stau steht – Wissenswertes über Thrombosen". Oberärztin Dr. med. …
Besonders familienfreundlich: Cottbus, Hennigsdorf, Zossen und Schwielowsee ausgezeichnet
Die Städte Cottbus und Hennigsdorf (Oberhavel) sind die Sieger des Landeswettbewerbs „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde 2015". Familienministerin Diana Golze zeichnete sie am vergangenen …
04.12.2015
Wertstoffhöfe und Schadstofflager jetzt mit verkürzten Öffnungszeiten!
Aus gegebenem Anlass verweist das städtische Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung nochmals auf die Winter-Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und der stationären Annahmestelle für Schadstoffe: In …
03.12.2015
Fachleute empfehlen Vorschläge für Stadtpromenade
Der Vorsitzende der Fachjury, Prof. Heinz Nagler, kann die neuen Vorschläge für die Stadtpromenade Cottbus „guten Gewissens empfehlen". Das sagte der BTU-Professor in der Sitzung des Ausschusses für …
Kunstauktion zugunsten von Flüchtlings-Initiative
Mehr als 101 Werke von 39 Künstlerinnen und Künstlern aus Cottbus, der Region und ganz Brandenburg werden am Dienstag, den 8. Dezember zugunsten einer Flüchtlings-Initiative versteigert. „Wir haben …
Praxistest bestanden. Feuerwehr übte am Spremberger Turm und half auch gleich aus
In der Theorie ist alles schwarz auf weiß festgehalten, aber funktioniert eine Personenrettung aus knapp 30 Metern auch in der Praxis? Um das zu testen, fuhr die Berufsfeuerwehr Cottbus am …
02.12.2015
„Weihnachtszauber
Am 3. Dezember findet von 14:00 bis 17:00 Uhr im Soziokulturellen Zentrum in Cottbus-Sachsendorf eine Weihnachtsaktion statt. Kinder der Regine-Hildebrandt-Grundschule und Flüchtlingskinder können …
Bürger bei Ortsteilentwicklung gefragt
Die künftige Entwicklung der Cottbuser Ortsteile soll vor allem eine Sache der Bürgerinnen und Bürger sein. Mit Jahresbeginn wird es dazu in allen zwölf ländlich geprägten Ortsteilen …
Wochenmarkt auch am Freitag an der Oberkirche
Am 4. Dezember muss auch der Freitagsmarkt zur Oberkirche verlagert werden. Aufgrund von umfangreichen Erdarbeiten im Bereich der LWG-Baustelle ist eine Nutzung des Stadthallenvorplatzes an diesem …
Dr. Martin Roeder neues Vorstandsmitglied im Landesverband Ost des Deutschen Bühnenvereins
Am 27. November wurde Dr. Martin Roeder in den Vorstand des Landesverbandes Ost des Deutschen Bühnenvereins gewählt. Der promovierte Theaterwissenschaftler und erfahrene Kulturmanager ist seit …
01.12.2015
Neuer Entwurf für Stadtpromenade
Für die weitere Entwicklung der Stadtpromenade Cottbus liegt nunmehr ein neuer Entwurf vor. Die Arbeit wird am Mittwoch, 2. Dezember, in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Bau und Verkehr …
Tempo 30 in der Thiemstraße bleibt vorerst bestehen
In mehreren Abschnitten der Thiemstraße bleibt es vorerst bei Tempo 30. Das hat die Stadtverwaltung mit Blick auf den schlechten Zustand der Fahrbahn festgelegt. Die entsprechenden Zonen beginnen …
Internationales Symposium: Wechselvolle Beziehung von Architekten und Bauingenieuren in der Zeit zwischen 1919 bis 1939
International renommierte Experten aus England, Frankreich, Belgien und Italien geben auf dem Symposium „Architect and Engineer in the interwar period 1919–1939" in Cottbus Einblicke in die …
Kinderuni-Experimentalvorlesungen an der BTU in Cottbus und Senftenberg am 3. und 5. Dezember
In kleinen Experimenten ist Dr. Stefan Gnoth gemeinsam mit den Kindern mittels Infrarot-Thermografie der nicht sichtbaren Wärmestrahlung von Objekten auf der Spur. Ziel der Vorlesung für Kinder ist …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram