• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: September 2014

30.09.2014
Koalitionsverhandlungen: Oberbürgermeister warnen vor Demokratieverlust
Mit Blick auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen haben sich die vier kreisfreien Städte Potsdam, Frankfurt (Oder), Cottbus und Brandenburg an der Havel zusammen mit dem Städte- und Gemeindebund …
Festkonzert zum 30. Orgelgeburtstag in St. Nikolai
Aus Anlass des 30. Geburtstags der großen Orgel in der Oberkirche lädt der Freundeskreis Musica Sacra e.V. am Sonntag, dem 5. Oktober 2014 um 17 Uhr zu einem festlichen Konzert in die Oberkirche ein. …
BTU-Präsident Prof. Dr. Jörg Steinbach begrüßte die neuen Studierenden
Am 29. September 2014 startete die BTU Cottbus-Senftenberg in das neue Studienjahr. Während der gestrigen Immatrikulationsfeier im Audimax auf dem Zentralcampus wurden Studienanfängerinnen und …
29.09.2014
Böschungssanierung an der Kiekebuscher Straße in Branitz
Am heutigen Montag wird im Ortsteil Branitz mit der Sanierung der rutschungsgefährdeten Böschung entlang der Kiekebuscher Straße begonnen. Die Grabenböschung des Parkgrabens wird auf einer Länge von …
25.09.2014
Einladung zur nächsten wendischen Gesprächsrunde „Serbske blido"
Am kommenden Mittwoch, 1. Oktober 2014, 18:00 Uhr, findet im Wendischen Museum in Cottbus, Mühlenstraße 12, wieder eine wendische Gesprächsrunde statt. Zu Gast ist Fitz Krüger aus Striesow, der als …
Im Einsatz für Herzpatienten: Eingespieltes Team im Thiem
Sechzig bis neunzig Mal schlägt das menschliche Herz in der Minute, pumpt pro Tag rund 7.000 Liter Blut durch den Körper, eine enorme Leistung. Der alljährliche Weltherztag am 29. September will über …
Veränderungen zum Wochenmarkt an der Oberkirche
Während des Lausitzer Bauernmarktes haben die Händlerinnen und Händler des Samstagsmarktes am 27. September und am 04. Oktober ihre Stände oberhalb der Oberkirche, entlang der Sandower Straße, …
23.09.2014
Gemeinsame Aktion des Cottbuser Wochenmarktes und der Verkehrswacht Cottbus
Durch geschulte Mitarbeiter der Verkehrswacht Cottbus werden am 26.09.2014 im Rahmen des Freitagsmarktes am Zelt in Sachsendorf Fahrräder codiert. Wer sein Fahrrad codieren lassen möchten, benötigt …
Ausbau Straße der Jugend
Änderung der Verkehrsführung ab 28. September Bei der Erneuerung der Straße der Jugend wird der nächste Bauabschnitt abgeschlossen. Das betrifft den Bereich von der Weinbergstraße bis zur Eilenburger …
Stadt Cottbus stellt Raser mit 102 km/h im Stadtteil Sachsendorf fest
In den vergangenen Tagen wurden zwei Geschwindigkeitskontrollen in der Gelsenkirchener Allee in Cottbus-Sachsendorf durchgeführt. Vorausgegangen waren Hinweise von Anwohnern, die sich über zu …
Verbesserung des Wohnumfeldes in Schmellwitz
Als Maßnahme zur Verbesserung des Wohnumfeldes wird in Schmellwitz die ehemalige Gaststätte „Kokot“ abgebrochen. Die Arbeiten beginnen am 25. September mit dem Herstellen der Baustellenzufahrt und …
19.09.2014
Wahl des 6. Landtages Brandenburg und Oberbürgermeisterwahl vom 14. September 2014
In der Tagung des Kreiswahlausschusses am 18.09.2014 wurde gemäß § 38 Abs. 3 Landeswahlgesetz Brandenburg das Ergebnis der Wahl zum 6. Landtag Brandenburg vom 14. September 2014 für die Wahlkreise 43 …
16.09.2014
Gemeinsame Aktion des Cottbuser Wochenmarktes und der Verkehrswacht Cottbus
Am Freitag, den 19. September, wird im Rahmen des Wochenmarktes an der Stadthalle die Verkehrswacht die Marktbesucher beraten. Es geht um den Schutz der Fahrräder vor Diebstahl. Geschulte Mitarbeiter …
12.09.2014
Tag des offenen Denkmals 2014 im Branitzer Park
Die Restaurierung der Branitzer Seepyramide schreitet stetig voran. Der Bekrönungsstein wurde in der Zwischenzeit aufgesetzt, die untere umlaufende Stufe als auch die Erdmodellierung werden momentan …
Weltkindertag 2014 in Cottbus
Bereits zum 21. Mal veranstaltet der städtische Fachbereich Jugend, Schule und Sport in Kooperation mit anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe für alle interessierten Cottbuser Mädchen und Jungen …
11.09.2014
Zuschussprogramm für die Errichtung von Kleinkläranlagen vorgeschlagen
Im Dezember 2013 beschloss die Stadtverordnetenversammlung Cottbus, dass eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe zusammen mit Vertretern der AG Ortsteile, der LWG GmbH & Co. KG sowie der …
Samstagmarkt diese Woche auf dem Stadthallenvorplatz
Der Wochenmarkt am 13.09.2014 wird aufgrund des Töpfermarktes vom Oberkirchplatz zum Stadthallenvorplatz verlegt. Nahezu alle stets anwesenden Händlerinnen und Händler werden dort in der Zeit von …
Auflösung des Glascontainerstandplatzes in der Gaglower Straße
Der bisherige Glascontainerstandplatz in der Gaglower Straße muss wegen des Rückbaus der Zufahrtstraße aufgelöst werden. Ein Ersatz wird nicht geschaffen, da es in der Umgebung genügend öffentliche …
Ein Weltmeistertitel im Feuerwehrsport
Die Weltmeisterschaft im Feuerwehrsport vom 4. bis 9. September 2014 im kasachischen Almaty endete mit einer Riesenüberraschung. Nur drei Jahre nach der Heim-WM hier in Cottbus, wo die Brandenburger …
10.09.2014
Eingeschränkte Sprechzeiten beim Bürgerservice
Im Zusammenhang mit der Landtagswahl und der Oberbürgermeisterwahl am 14. September bleiben folgende Bereiche des Bürgerservice geschlossen: am Sonnabend, den 13.09.2014 das Stadtbüro am Montag, den …
Wochenmarktverlagerung in die Sprem
Der Freitagsmarkt am 12.09.2014 wird aufgrund einer Wahlveranstaltung vor der Stadthalle in die Spremberger Straße verlagert. Auch dort steht dem Marktbesucherinnen und -besuchern das komplette …
17. Töpferfest in Cottbus: 70 Werkstätten präsentieren ihre Handwerkskunst
Ob filigrane Dekoration oder robuste Alltagsgegenstände, Getöpfertes in allen Farben, Formen und Stilrichtungen erwartet die Besucher des 17. Töpferfestes in Cottbus. 70 Kunsthandwerker aus ganz …
09.09.2014
Landtagswahl und Oberbürgermeisterwahl am 14. September
Die Vorbereitungen zur Landtagswahl und zur Oberbürgermeisterwahl am 14.09.2014 verlaufen in der Stadt Cottbus planmäßig. Am Wahltag können die wahlberechtigten Cottbuserinnen und Cottbuser in der …
Umfeldgestaltung für die Wilhelm-Nevoigt-Grundschule
Nachdem im letzten Jahr die Sanierung des Schulgebäudes abgeschlossen wurde, konnten nun dank der Bereitstellung zusätzlicher Mittel aus dem Haushalt der Stadt sowie mit Rücklaufgeldern aus dem …
Treffen der Rathausspitzen der Partnerstädte Zielona Gora und Cottbus
Am letzten Wochenende berieten in der BTU die Rathausspitzen der Partnerstädte Zielona Gora und Cottbus. Unter der Leitung von Stadtpräsident Janusz Kubicki und Oberbürgermeister Frank Szymanski …
08.09.2014
Tag des offenen Denkmals 2014
Bereits zum 21. Mal wird in Deutschland, traditionsgemäß am zweiten Septembersonntag, der Tag des offenen Denkmals durchgeführt. In diesem Jahr, am 14. September, steht das Thema „Farbe" im …
Arbeitsagenturen am 10. September geschlossen
Die Agentur für Arbeit Cottbus und ihre Geschäftsstellen sind aufgrund einer Mitarbeiterversammlung am 10.09.2014 geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäftsstellen Bad …
05.09.2014
Fachtagung zur alltagsintegrierten Sprachförderung in der Kindertagesbetreuung
Zu dieser Veranstaltung sind Interessierte wie Leiterinnen und Leiter sowie Erzieherinnen und Erzieher von Kindereinrichtungen und weitere in der Kindertagespflege Tätige eingeladen. Treffpunkt ist …
Klimagerechtes Mobilitätsverkehrszentrum Cottbus: Entscheidung zur Verlängerung des Personentunnels
Entsprechend dem Beschluss zur „Weiterverfolgung - Verlängerung des Personentunnels" aus der Sonderstadtverordnetenversammlung am 03.09.2013 hat die Stadtverwaltung ein externes Planungsbüro für die …
Oberbürgermeister Frank Szymanski eröffnet am 9. September, 18 Uhr, im Rathaus die Ausstellung „Cottbus Herbst 1989"
Vor 25 Jahren fand auch in Cottbus die friedliche Revolution statt. Aus diesem Anlass haben die Fotografen Michael Helbig und Rainer Weisflog für eine Rathausausstellung 57 Fotos mit dokumentarischem …
04.09.2014
Cottbuser Zootag am 6. September - Was frisst Sita eigentlich?
Tiger fressen Fleisch, das ist klar, aber wieviel? Wie transportiert man Tiger? Wie groß ist der Fußabdruck eines Elefanten, und wie unterschiedet man eigentlich verschiedene Tiere einer Gruppe? …
03.09.2014
BTU-Präsident berät Studieninteressierte
Beim Last-Minute-Termin, dem Infotag für Kurzentschlossene, am Dienstag, den 9. September 2014 können sich Studieninteressierte in der Zeit von 10 bis 15 Uhr an den drei Standorten umfassend zum …
02.09.2014
Grundsteinlegung am Bahnhofsberg – GWC errichtet attraktiven Wohnungsneubau
Heute erfolgte auf der Ostseite am Cottbuser Bahnhofsberg die Grundsteinlegung für einen sehenswerten Wohnungsneubau der Gebäudewirtschaft Cottbus. Der größte Wohnungsvermieter im Land Brandenburg …
Cottbuser Jugendamtsmitarbeiter übernehmen Patenschaft für ein Känguru
Es ist schön zu sehen, wie eine Kängurumutter ihr Kind schützt. Kängurumütter tragen ihre Jungen von Geburt an ganz nah bei sich. Im wohlig warmen und kuscheligen Beutel der Mutter haben die Kleinen …
Neuer Termin für die Spielplanpräsentation im Branitzer Park
Es war das erste Mal in der 12-jährigen Geschichte der Spielplanpräsentation des Staatstheaters Cottbus im Branitzer Park, dass Regen und Kälte dazu führten, die am 31. August geplante …
01.09.2014
Fachtagung des Infrastrukturministeriums zur EU-Förderpolitik im Cottbuser Stadthaus
Am 03. September lädt das Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft nach Cottbus zu einer Fachtagung zur Förderpolitik der bis zum Jahr 2020 laufenden EU-Förderperiode ein. …
Oberbürgermeister Frank Szymanski: Neues Stadtmuseum wird Gedächtnis der Stadt
Beim Besuch der Baustelle des neuen Stadtmuseums in der Bahnhofstraße 22 zeichneten sich die Konturen der neuen Kulturstätte ab. Oberbürgermeister Frank Szymanski erläutert die Zielstellung für das …
Bronzefiguren an der Stadtmauer werden restauriert
Am 3. September, gegen 9:00 Uhr, werden an der Stadtmauer, neben der Lindenpforte in Richtung Heron-Brunnen, zwei Bronzefiguren abgebaut, um sie restaurieren zu lassen. Es sind „Die Lehrerin" von …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram