• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Januar 2014

31.01.2014
Berichtigung eines Termins für die mobile Schadstoffsammlung in Cottbus-Sachsendorf
Auf Seite 44 des Cottbuser Abfallkalenders wurde für die Standorte Parkplatz Gelsenkirchener Allee/ Bertolt-Brecht-Straße und Parkplatz Thierbacher Straße versehentlich als Termin der 09. Februar …
Europawahl und Kommunalwahlen am 25. Mai: Wahlhelfer gesucht
Zur Absicherung der Europawahl und der Kommunalwahlen am 25.05.2014 in unserer Stadt werden interessierte Cottbuserinnen und Cottbuser als Wahlhelfer gesucht. Für den ehrenamtlichen Einsatz an diesem …
30.01.2014
Winterferienangebot: Berufe erkunden - im BiZ der Arbeitsagentur
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Cottbus gibt es in den Winterferien Auskünfte zu Ausbildung, Studium und Bundesfreiwilligendienst. Interessante Vorträge stehen auf dem Programm, …
29.01.2014
Noch 1.100 freie Lehrstellen in Südbrandenburg
Zum Ende des Schulhalbjahres meldet die Online-Ausbildungsplatzbörse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus 1.100 Angebote. Das sind rund 200 Stellen mehr als im Vorjahr. Damit haben die …
28.01.2014
Empfang des Zapust-Festumzuges des Niedersorbischen Gymnasiums im Rathausfoyer
Am Donnerstag, 30. Januar, wird Bürgermeister Holger Kelch gegen 13:50 Uhr etwa 20 Zapust-Paare, Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus, im Foyer des …
27.01.2014
136 Einsendungen im Wettbewerb um den Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis – Große thematische Breite
Der diesjährige Wettbewerb um den „Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis" ist auf eine gute Resonanz gestoßen. Insgesamt 136 Beiträge wurden bis zum Stichtag am 10. Januar 2014 …
Ausschreibung: Kunstpreis Literatur - Fotografie 2014
Zum inzwischen zehnten Mal schreibt Lotto Brandenburg den „Kunstpreis Literatur – Fotografie" aus. Für jede der Kunstformen werden Preisgelder im Gesamtwert von 10.000,00 Euro vergeben. Die …
24.01.2014
Aktuell notwendige Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus
Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden im Auftrag der Stadtverwaltung an folgenden Standorten Bäume gefällt: 1. Schmellwitz In der Semmelweisstraße ist die Linde mit der Baumnummer 48 zu fällen. …
Ein Bürgerhaushalt
Seit 2007 stellt die Stadt Cottbus in den Haushaltsplänen den Ortsbeiräten finanzielle Mittel zur Verfügung. Dazu werden jährlich neue Budgetvereinbarungen mit den Ortsbeiräten und Bürgervereinen …
23.01.2014
Winterferienprojekt im Kunstmuseum
Während der oftmals grauen Wintermonate verwandelt sich das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus durch die beeindruckende Ausstellung von Stéphanie Nava aus Frankreich in einen prächtig gedeihenden …
22.01.2014
Der „Heizspiegel 2013" ist da
Ab sofort ist der „Bundesweite Heizspiegel 2013" im Foyer der Stadtverwaltung in der Karl-Marx-Straße 67 sowie im Neumarkt 5 erhältlich. Für den Heizspiegel wurden 70.000 Gebäudedaten aus dem …
21.01.2014
Hochbetrieb in der CTK-Notaufnahme: Eisglätte sorgte für Brüche, Prellungen und Hirntraumata
Erst Sprühregen, dann Minusgrade und glatte Straßen bescherten dem Team der Notaufnahme des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus zu Wochenbeginn jede Menge Arbeit. „149 Patienten suchten die Notaufnahme …
20.01.2014
Künstliche DNA: Wirksamer Schutz vor Langfingern?
Junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte aus Cottbus und Umgebung sind zum Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsjunioren Cottbus am 29. Januar 2014, 8:00 bis 9:15 Uhr im Café Maximum …
Workshop-Angebot im dkw.: Kunstkurs Holzkleinplastik
Das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus bietet am 25. und 26. Januar, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr, einen Wochenendworkshop zur Holzgestaltung an. Mit seiner Form, Struktur und Farbigkeit ist Holz …
17.01.2014
Cottbuser Ehrenamtliche besuchen Landtagsneubau
Nach Jahren des Provisoriums bezieht der Brandenburger Landtag in diesen Tagen sein neues Domizil im Herzen von Potsdam. Der Neubau präsentiert sich im äußeren Gewand des historischen Stadtschlosses. …
16.01.2014
„Thiem-Visite" mit brisantem Thema: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung -für ein selbstbestimmtes Lebensende
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Betreuungsvollmacht, wer sollte mein Betreuer sein und was muss ich unbedingt rechtzeitig regeln? Verpflichtet meine Patientenvollmacht auch meine …
15.01.2014
Einweihung des Erweiterungsbaus der Radsportathletikhalle
am Donnerstag, den 16.01.2014, 16:00 Uhr Ort: Radsportathletikhalle, Sportzentrum Cottbus Der Erweiterungsbau an der Radsportathletikhalle mit einer Gesamtinvestitionssumme in Höhe von 356.770 Euro …
14.01.2014
Verwendung von Geoinformationen im Unterricht: Informationsveranstaltung für Lehrer am 22.01.2014 im Stadthaus
Jährlich veranstaltet der DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. ( www.dvw.de) in Deutschland die weltweit größte Geo-Kongressmesse INTERGEO. In diesem Jahr werden …
Energie-Label für das Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus
Das Cottbuser Max-Steenbeck-Gymnasium ist nicht nur eine Schule mit bedeutsamer mathematisch-naturwissenschaftlicher Profilierung, auch die Gebäude sind etwas Besonderes. Nun wurde der Gebäudekomplex …
13.01.2014
Mein Kind wird straffällig - was nun?
Erfahrene (Sozial-)Pädagogen, Psychologen und Jugendrichter wissen: Kriminelle Karrieren beginnen oftmals im Kindergarten oder davor. Viele Kinder, bei denen später ausgeprägte kriminelle Aktivitäten …
Wirtschaft trifft Wissenschaft: Informationsveranstaltung zu speziellen Förderprogrammen des Landes Brandenburg
Am Mittwoch, 15. Januar 2014, laden die Technologietransferstelle der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und die Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. alle interessierten …
09.01.2014
Elternkurs des Kinderschutzbundes
Am 11. Februar 2014 beginnt unter der Überschrift „Starke Eltern – Starke Kinder" ein neuer Kurs des Deutschen Kinderschutzbundes/Ortsverband Cottbus e.V. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr der …
08.01.2014
Einladung zu einem Besichtigungsrundgang durch das neue Perinatalzentrum des CTK
Heute, am 8. Januar 2014, lädt das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus alle Interessierten ein, sich zwischen 15:00 und 18:00 Uhr bei einem Besichtigungsrundgang über das kurz vor der Eröffnung stehende …
07.01.2014
Abschaltung der Ampelanlage am Brandenburger Platz
Am 3. Januar kam es an der Lichtsignalanlage Brandenburger Platz zu einem Unfallschaden. Ein Fahrzeugführer kam von der Straße ab und prallte gegen einen Signalmast, der in Folge dessen umkippte. Die …
Umzug der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in das Verwaltungsgebäude Karl-Marx-Straße 69
Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde wird im Zeitraum vom Montag, den 20.01. bis Donnerstag, den 23.01.2014 an den neuen Standort Karl-Marx-Straße 69 umziehen. In dieser Zeit bleibt die Behörde …
"IMPULSE" für eine erfolgreiche Ausbildung
Lust auf eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung? Wer sich schon im Januar gezielt Gedanken über seine berufliche Zukunft macht, der ist bei der diesjährigen "IMPULS" in Cottbus genau …
06.01.2014
Nur noch vier Tage bis zum Einsendeschluss – Tadeusz Mazowiecki als Namensgeber für Deutsch-Polnischen Journalistenpreis
Nur noch in den nächsten Tagen können Beiträge zum Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Preis eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 10. Januar. Gefragt sind journalistische Beiträge, die die …
02.01.2014
Lukas heißt das erste Baby 2014
Während in der zentralen Notaufnahme des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus jahreswechselbedingter Hochbetrieb herrschte, ließ sich das erste Kind des Jahres 2014 Zeit. Erst am späten Abend des …
Baumfällungen in Sandow und in der Spremberger Vorstadt
An der Südseite des Grundstücks Willy-Brandt-Straße 1 C, im Bereich des Blechenparks, ist die Fällung einer Linde in Auftrag gegeben. Der mehrstämmig gewachsene Baum wurde infolge eines Brandes sehr …
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus startet in sein Jubiläumsjahr
Mit der positiven Bilanz einer stabilen und qualitativ guten medizinischen Versorgung der Patienten im stationären und ambulanten Bereich geht das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus in das neue Jahr. So …
Baumfällungen in Ströbitz und Schmellwitz
Zur Herstellung der Verkehrssicherheit muss im Hochbeet an der Berliner Straße, Einmündung Ewald-Müller-Straße, eine bereits stärker eingekürzte Robinie gefällt werden. Es besteht die erhöhte Gefahr …
Neue Parkscheinautomaten
In Cottbus halten neue Parkscheinautomaten Einzug. Sie sind vorwiegend solarbetrieben, mit moderner Technik sowie einer Sprachauswahl für bis zu vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Polnisch, Sorbisch) …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram