• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: November 2010

30.11.2010
BTU-Kindercampus: Experimentieren, bis der Arzt kommt
Am Donnerstag, 2. Dezember, nimmt Dr. Olaf Gutschker, Leiter des BTU-Schülerlabors, die kleinen und großen Gäste des Kindercampus mit auf eine Reise durch den menschlichen Körper. Das Motto lautet …
Weitere Baumfällarbeiten im Stadtgebiet
Im Auftrag der Stadtverwaltung, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen, werden im Zeitraum bis zum 28.02.2011 folgende Bäume im Stadtgebiet Cottbus entfernt: in der Goyatzer Straße/ Ecke Löbensweg: …
29.11.2010
Hinweise zur Abfallentsorgung in der kalten Jahreszeit
Um an Frosttagen Probleme bei der Abfallentsorgung zu vermeiden, wird darauf hingewiesen, dass Abfälle so in die Behälter gefüllt werden sollten, dass eine vollständige Entleerung jederzeit möglich …
BTU Cottbus erhält Energiezentrum
Nachdem die BTU Cottbus erst vor wenigen Wochen die Grundsteinlegung für ein Wasserstoff-Forschungszentrum feiern konnte, findet am kommenden Freitag, den 3. Dezember um 10 Uhr im Beisein von …
26.11.2010
Finale des 4. Fotowettbewerbs „Cottbus weltweit“
Nachdem die Cottbuser und ihre Gäste erneut zahlreich dem Aufruf des Oberbürgermeisters gefolgt sind, weltweit mit den vom Tourismusverein Cottbus e.V. initiierten Tragetaschen „für unser schönes …
25.11.2010
Am Samstag zeichnet die Stadt Cottbus das Tanzlehrerehepaar Erzsébet und Dieter Fritsche und die Büchereivereinsvorsitzende Gudrun Hibsch mit der Ehrenmedaille und der Eintragung in das Goldene Buch aus
Die Stadt Cottbus zeichnet jährlich um den Tag ihrer urkundlichen Ersterwähnung verdienstvolle Mitbürgerinnen und Mitbürger mit der Ehrenmedaille aus. Diese höchste Auszeichnung der …
Fällarbeiten in den Stadtteilen Mitte, Sandow, Spremberger Vorstadt und Sachsendorf
In der Stadt Cottbus sind bis zum 28. Februar 2011 folgende weitere Baumfällungen auszuführen: im Stadtteil Mitte in der Dresdener Straße (Grünfläche Südseite, Höhe Südstraße): ein Spitzahorn …
Am 7. Dezember keine Sprechzeit im Bereich Elterngeld
Der städtische Fachbereich Jugend, Schule und Sport informiert, dass am Dienstag, den 07.12.2010 in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr im Bereich Elterngeld leider kein Sprechtag angeboten werden kann. …
23.11.2010
Cottbus zeigt Zivilcourage
Cottbusverkehr war im September Partner einer Stern-TV-Reportage zum Thema Zivilcourage in öffentlichen Verkehrsmitteln und stellte Fahrzeuge sowie Haltestellenbereiche für Tests von Echtsituation …
22.11.2010
Wochenmarktverlagerung
Am 26. November erfolgt aufgrund des Stollenfestes eine Verlagerung des Freitagsmarktes vom Stadthallenvorplatz zum Oberkirchplatz. Außerdem sind die Händler des sonst in der Sprem stattfindenden …
Roboterwettstreit Lausitz-Spreewald geht in die vierte Runde
27. November an der BTU Cottbus: Junge Lausitzer Chefkonstrukteure von schlauen Robotem treten in den Wettstreit. Am Ende des Tages steht die Krönung des Lausitzer Champions. Bereits das vierte Jahr …
Einladung zum 42. Blechen-Salonabend am Donnerstag, 25. November, 19:00 Uhr
Man nannte Henriette Sontag die Namenlose, die Himmlische, die Hochgepriesene, die Unvergleichliche, die Hochgefeierte, die himmlische Jungfrau, die zarte Perle, die jungfräuliche Sängerin, die teure …
19.11.2010
Zeitweilige Schließung des Bahnübergangs Parzellenstraße
Ab 20.11.2010 wird der Bahnübergang Parzellenstraße für einen Zeitraum von voraussichtlich eineinhalb Jahren komplett für jeglichen Verkehr gesperrt. Grund für die Schließung sind Pläne der Stadt …
Weitere Baumfällarbeiten am Nordring
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen, werden am Nordring, entlang des Parkplatzes an der Bachstraße, weitere 10 Bäume gefällt. Durch den großflächigen Verlust …
18.11.2010
Berliner Resolution der deutschen Städte zur kommunalen Finanzlage
Die anhaltende schwerste Finanzkrise der Städte seit Bestehen der Bundesrepublik ruft zahlreiche Stadtoberhäupter aus dem ganzen Land auf den Plan. In einer Mitgliederkonferenz des Deutschen …
4. Fachtag Kinderschutz zu „Hilfen für Kinder psychisch instabiler und psychisch kranker Eltern“
Am 3. Dezember 2010 veranstaltet der städtische Fachbereich Jugend, Schule und Sport mit Unterstützung des Arbeitskreises Kinderschutz und in Kooperation mit dem Fachbereich Sozialwesen der …
17.11.2010
Blick hinter die Kulissen erwünscht
Interessierte Jugendliche, die eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Arbeitsförderung oder ein duales Bachelorstudium suchen, sollten die Chance nutzen, sich zu den Berufsbildern bei der …
16.11.2010
Anstehende Baumfällarbeiten im Stadtgebiet Cottbus
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen, werden im Zeitraum bis Ende Februar 2011 folgende Bäume im Stadtgebiet entfernt: Johannes-Brahms-Straße, vor dem Haus …
15.11.2010
24 Stunden für Barrierefreiheit
Am 19. November, 21:30 Uhr, wird Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz als Schirmherr der Aktion „24 Stunden für Barrierefreiheit“ in der Kickerstube ein 24-stündiges Tischtennisspiel starten. Dieses …
Brandenburgs Zahnärztetag begeht 20-jähriges Jubiläum
In diesem Jahr feiert der Brandenburgische Zahnärztetag sein 20-jähriges Jubiläum. Zum wiederholten Male reisen am 19. und 20. November zahlreiche Zahnärzte und Praxismitarbeiter aus ganz Deutschland …
13.11.2010
Anschlag auf den sowjetischen Soldatenfriedhof
Heute entdeckte die Polizei um 07:15 Uhr, dass der sowjetische Soldatenfriedhof auf dem Südfriedhof von unbekannten Tätern erneut schwer geschändet wurde. Bei der Spurensicherung wurden 24 …
12.11.2010
Offene Probe zu „König Lear“
Regisseur Mario Holetzeck bringt am 20. November im Staatstheater Cottbus eine eigene Fassung von Shakespeares „König Lear“ zur Premiere. In seiner Interpretation wird Lear zur Königin von …
09.11.2010
Baumfällung im Stadtteil Gallinchen
In der Gaglower Straße Ecke Harnischdorfer Straße, im Cottbuser Stadtteil Gallinchen, ist wegen des ungeeigneten Standortes die Fällung des Wildaufwuchses eines Eschenblättrigen Ahorns notwendig.
Die Agentur für Arbeit Cottbus bietet Schülerinnen und Schülern an, sich zu Ausbildung und Studium bei der Arbeitsagentur zu informieren
Interessierte Jugendliche, die eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Arbeitsförderung oder ein duales Bachelorstudium suchen, sollten die Chance nutzen, sich zu den Berufsbildern bei der …
Videosequenzen auf www.cottbus.de
Auf den städtischen Internetseiten www.cottbus.de sind ab sofort in 14 Bereichen kurze, mit Untertiteln versehene Videosequenzen eingebunden, die die Attraktivität des Portals erhöhen sollen. In …
08.11.2010
Gedenkveranstaltung anlässlich des 72. Jahrestages der Reichspogromnacht vom 09. November 1938
Die Reichspogromnacht jährt sich in diesem Jahr zum 72. Mal. Cottbus gedenkt am 9. November 2010 gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und der Evangelischen …
Das 20. Filmfestival Cottbus feierte seine Preisträger
Ein wieder erstarktes serbisches Kino zeigte sich Freitagabend bei der Preisverleihung des 20. Filmfestivals Cottbus. Der mit 20.000 Euro dotierte Hauptpreis für den besten Film ging an WHITE WHITE …
Gesundheitsberufe mit Zukunft: Tag der offenen Tür in der Medizinischen Schule des CTK
Die Medizinische Schule am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus lädt am Samstag, den 13. November 2010, von 10 bis 13 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Die Medizinische Schule bildet in den Berufen …
05.11.2010
Erfolgreicher Stadtumbau in Cottbus wird vom Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft unterstützt
22 Brandenburger Städte erhielten heute aus den Händen von Bauminister Jörg Vogelsänger in Fürstenwalde 32 Millionen Euro für den weiteren Stadtumbau. Auf die Stadt Cottbus entfallen davon rund 4,5 …
Bevorstehende Baumfällungen in den Stadtteilen
Im Cottbuser Stadtgebiet gibt es weitere bruchgefährdete oder an ungeeigneten Standorten aufwachsende Bäume. Fällungen solcher Exemplare sind bis zum 28. Februar 2011 in folgenden Stadtteilen …
Informationsabend zum Studium für Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie beruflich Qualifizierte
Warum studieren? Wo und was studieren? Was bietet die Hochschullandschaft im Land Brandenburg? Universität oder Fachhochschule? Bachelor oder Master - was steckt dahinter? Diese und weitere Fragen, …
Erste Zwischenbilanz des 20. Filmfestivals Cottbus: "Krai" und "Dasvidanya" begeisterten das Publikum
Volle Kinosäle und ein euphorisches Publikum prägten die ersten Festivaltage der 20. Jubiläumsausgabe. Zu den ausverkauften Vorstellungen zählten die russische Oscar-Hoffnung "Krai" (2010) und der …
02.11.2010
Baumfällarbeiten in den Stadtteilen Sielow und Döbbrick
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus werden ab dem 8. November entlang der Wege und Straßen um die Gartenanlage „Sielow am Fließ“ durch einen Fachbetrieb Baumfällungen und Baumpflegearbeiten …
Änderung der Verkehrsorganisation im Bereich Grundschule Sielow
Durch die Baumaßnahmen in der Sielower Chaussee hat der Straßenverkehr auch in der Cottbuser Straße zugenommen. Auf der Grundlage von Verkehrsbeobachtungen der Verkehrswacht, der Polizei, der …
01.11.2010
Bewerbungszeit für Ausbildungsplätze im Rathaus
Noch bis zum 19. November 2010 nimmt die Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Recht und Verwaltungsmanagement, Neumarkt 5 in 03046 Cottbus, Bewerbungen für eine Berufsausbildung ab September 2011 …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram