• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: August 2009

28.08.2009
Eröffnung der Dreifeldturnhalle des Sandower Grundschulzentrums am 31. August um 11:00 Uhr
Für das neue Grundschulzentrum in Cottbus-Sandow wurden in einer Bauzeit von einem Jahr und fünf Monaten (von März 2008 bis August 2009) eine Dreifeldsporthalle sowie die dazugehörigen Freisport-, …
Schulgottesdienst des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus
Zum Schuljahresbeginn veranstaltet die Arbeitsstelle für den Evangelischen Religionsunterricht Cottbus-Görlitz eigens für das Niedersorbische Gymnasium erstmals einen Schulgottesdienst. Dieser findet …
27.08.2009
Eröffnung des Stadtteilladens Sandow
Am kommenden Montag, 31. August, eröffnet Oberbürgermeister Frank Szymanski in der Zeit von 11:30 bis 12:00 Uhr den Stadtteilladen Sandow in der Hermannstraße 13. Alle Bürgerinnen und Bürger, …
26.08.2009
„Kinder helfen Kindern…
Eine Trennung oder Scheidung ist für die ganze Familie ein sehr belastender Prozess. Für die Kinder bedeutet das Auseinandergehen der Eltern eine besonders schmerzliche Erfahrung. Die Bedingungen für …
Übergabe von Fördermittelbescheiden durch Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann
Am 26. August, um 14:00 Uhr, übergibt Infrastrukturminister Reinhold Dellmann an die Stadt Cottbus Fördermittelbescheide in Höhe von ca. 8,5 Mio. Euro. Es handelt sich dabei um: 2.650.000,- Euro aus …
25.08.2009
Erster Schultag am Samstag – Oberbürgermeister bittet Kraftfahrer um besondere Rücksichtnahme
Für 789 Mädchen und Jungen ist der kommende Samstag einer der wichtigsten Tage in ihrem Leben. In den Grundschulen beginnt dann der sprichwörtliche Ernst des Lebens. Am ersten Schultag sind die …
„Ostseefest 2009“
Am kommenden Wochenende, am 29. und 30. August, findet zum vierten Mal am Aussichtsturm in Merzdorf das Cottbuser „Ostseefest“ statt. Unter dem Motto „Maritima 2030“ steht es in diesem Jahr ganz im …
Der Ortsbeirat Branitz informiert
Die Trauerhalle in Branitz wird ab dem 31. August bis voraussichtlich 31.10.2009 saniert. Da Innen- und Außenarbeiten erforderlich sind, sind sowohl die Halle als auch das umgebende Gelände gesperrt. …
24.08.2009
Die Spielplanpräsentation 2009/2010 zum Schauen, Hören und Genießen
Natur und Kunst finden sich in doppeltem Sinne vereint, wenn das Staatstheater Cottbus hinauszieht zu Park und Schloss Branitz. Der romantische Park, geschaffen von Hermann Fürst von Pückler-Muskau, …
FilmFestival Cottbus bei Home Base Lounge
Das 19. FilmFestival Cottbus präsentiert sich am morgigen Dienstag, 25. August, beim Festival der Filmfestivals in der Home Base Lounge. Der Privatclub in der Nähe des Potsdamer Platzes in Berlin …
21.08.2009
Baumfällungen am Priorgraben
Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht werden vom 24. bis zum 26. August m Bereich des Priorgrabens, gegenüber dem Unternehmen ABB, Baumfällungen durchgeführt. Die Arbeiten sind erforderlich, da …
Oberbürgermeister Frank Szymanski im Wendischen Haus
Heute besucht der Cottbuser Oberbürgermeister das Wendische Haus/Serbski dom in der August-Bebel-Straße 82. Geplant ist ein Gespräch mit Vertretern des Domowina-Regionalverbandes Niederlausitz e.V. …
20.08.2009
Vortrag und Gespräch im Fürst-Pückler-Park Branitz mit Elisabeth von Küster, Lomnitz (Łomnitza)
Als ein „schlesisches Märchen“ sehen viele das Wiedererstehen des Lomnitzer Schlossensembles an. Aber nicht übernatürliche Mächte haben hier ein „Wunder“ vollbracht, sondern Mut und Tatkraft der …
Sicherungsmaßnahmen am ehemaligen „Café Süd“
Das östliche Vorderhaus des Gebäudekomplexes des ehemaligen „Café Süd“ in der Straße der Jugend 67 muss aufgrund seines äußerst schlechten Bauzustandes abgerissen werden. Da sich der private …
19.08.2009
Handwerkskammer Cottbus vermittelt freie Lehrstellen
Über 200 freie Ausbildungsplätze befinden sich in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Auch kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres gibt es damit für Jugendliche noch die …
Großübung der Feuerwehr am 05. September
Die Feuerwehr Cottbus führt am 05. September, ab 09:00 Uhr, auf dem Stadtring, in Höhe der Spreebrücke, eine Großübung durch. Dort wird ein Verkehrsunfall mit ca. 40 zum Teil schwer Verletzten …
18.08.2009
Baumaßnahme Ersatzbau und Sanierung der Leichtathletikhalle in der Hermann-Löns-Straße
Finanzielle Mittel aus dem Konjunkturprogramm II der Bundesregierung ermöglichen den Ersatzbau und die Sanierung der Leichtathletikhalle im Cottbuser Sportzentrum. Gegenwärtig erfolgen am Standort …
17.08.2009
Künstlerstipendien 2010
Das Land Brandenburg vergibt für Schriftsteller, literarische Übersetzer, Bildende Künstler und Musiker ein Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf und ein Arbeitsstipendium im …
14.08.2009
Vorübergehende Schließung des Stadtarchivs
Aus arbeitsorganisatorischen Gründen muss das Cottbuser Stadtarchiv in der Bahnhofstraße 52 vom 24. August bis zum 18. September geschlossen bleiben. Die Entgegennahme dringender Anfragen wird durch …
12.08.2009
Zum neuen Kinder- und Jugendtheater und Stadtforum in der Bahnhofstraße
Der Baubeginn für das neu zu errichtende Kinder- und Jugendtheater an der Bahnhofstraße steht kurz bevor. Im Januar 2011 sollen die gegenwärtig noch an verschiedenen Orten ansässigen Einrichtungen …
Informationen zur Schweinegrippe - Empfehlungen der Cottbuser Amtsärztin zum Verhalten im Verdachts- und Krankheitsfall
Anstecken kann sich zurzeit nur, wer Kontakt zu erkrankten oder infizierten Menschen hat. In Deutschland sind gegenwärtig immer noch nur relativ wenige Menschen erkrankt. Die Ansteckung erfolgt meist …
11.08.2009
Baumaßnahmen an Cottbuser Schulen in den Sommerferien 2009
Während der Sommerferien werden an 14 Schulen und in einer Kindertagesstätte Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei werden insgesamt 2.057.000 Euro aus Fördermitteln, Mitteln des Konjunkturpaketes …
Trausaal wieder am Altmarkt
Ab dem kommenden Freitag, 14. August, befindet sich der offizielle Trausaal der Stadt Cottbus wieder im Gebäude Altmarkt 21.
10.08.2009
Aufruf zur Bürgerteilnahme im Fahrgastbeirat
In dem vorkonstitutionellen Treffen des Fahrgastbeirates der Stadt Cottbus am 06. August entschieden sich die Teilnehmer, dem Vorschlag des Oberbürgermeisters zu folgen und fünf Bürgerinnen und …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram