• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Februar 2009

26.02.2009
Lehrerkonzert im Konservatorium am 28. Februar
Das letzte Februarwochenende steht traditionsgemäß im Zeichen des alljährlichen Lehrerkonzertes am Konservatorium. Wieder stellen sich 18 am Haus Unterrichtende , unterstützt von zwei Gästen, den …
Zweitägige Schulung für Aufsichtsrats- und Werksausschussmitglieder städtischer Unternehmen und Betriebe
An den folgenden beiden Samstagen, also am 28. Februar und am 07. März, werden die Stadtverordneten, die in den Aufsichtsgremien der städtischen Unternehmen und Betriebe arbeiten, über die …
Forum in niedersorbischer/ wendischer Sprache
Am kommenden Mittwoch, 4. März, 19:00 Uhr, findet im Wendischen Museum die nächste Gesprächsrunde „Serbske blido“ statt. Gegenwärtig gibt es große Anstrengungen, die niedersorbische Sprache zu …
24.02.2009
Jobmesse Zeitarbeit
Die Agentur für Arbeit Cottbus und das Job Center Oberspreewald-Lausitz laden am Donnerstag, 26.02.2009 von 09:00 bis 15:00 Uhr in das Media Center des Eurospeedway Lausitz (im Fahrerlager), …
23.02.2009
„Das Familienkonzert“ mit Theater-Musik-Stunde für die Kleinen
Am Sonntag, 1. März 2009, 11:00, Uhr beginnt im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus die erste Veranstaltung der neuen Reihe „Das Familienkonzert“. Unter der Leitung von Evan Christ spielt das …
Aufträge im Ausland? Unternehmerreise nach Polen
Aufträge für südbrandenburgische Handwerksunternehmen liegen schon lange nicht mehr direkt vor der Haustür. Handwerker müssen flexibel sein und die Chancen über die Region hinaus suchen, zum Beispiel …
20.02.2009
Sonderkonzert „concerto cottbus“
Einmal mehr verspricht das Sonderkonzert „concerto cottbus“ am kommenden Sonntag, 22. Februar, 19:00 Uhr, ein ganz besonderes Erlebnis zu werden. Zu Gast ist der international renommierte Cellist …
18.02.2009
„Guter Tag für Cottbus“ - Oberbürgermeister Frank Szymanski begrüßt Konjunkturprogramm
„Es ist ein guter Tag für Cottbus!“, begrüßt Oberbürgermeister Frank Szymanski die gestrige Entscheidung der Landesregierung zur Verteilung der Mittel aus dem Konjunkturprogramm. „Zusätzliche Mittel …
"Jazz im Diesel" mit dem Hering-Weißenfels-Duo
Im Rahmen der Ausstellung "Mit Abstand - Ganz nah. Fotografie aus Leipzig" hat sich das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus für die Konzertreihe "Jazz im Diesel" am morgigen Donnerstag, 19. Februar, …
Baumpflege und -fällarbeiten an der Zimmerstraße
Etwa 12 Altbäume müssen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf der Grünfläche an der Zimmerstraße gefällt werden. Der Hauptteil der zu fällenden Bäume steht auf dem Gehölzstreifen unmittelbar …
17.02.2009
Fällarbeiten im Stadtgebiet
Nach Baumkontrollen müssen in den Stadtteilen Mitte, Sandow, Sachsendorf, Groß Gaglow und Branitz aus Gründen der Verkehrsicherheit zahlreiche Exemplare gefällt werden. Absterbende Baumkronen, …
Jahresimpfung 2009 der Wiederkäuer gegen die Blauzungenkrankheit
Im August 2006 trat die Blauzungenkrankheit der Wiederkäuer erstmals in Deutschland im Raum Aachen auf. Diese Viruserkrankung breitet sich seitdem von West nach Ost aus. Erkrankte Tiere zeigen …
„Schaustelle - Baustelle“ im Sandower Grundschulzentrum
Schulanfänger, Schüler, Eltern und Lehrer sowie alle interessierten Bürger und Gäste der Stadt Cottbus sind eingeladen, am kommenden Samstag, 21. Februar, Einblicke in die Sanierung der zukünftigen …
16.02.2009
21. Februar: Pfannkuchenlauf im Branitzer Park
Der Karneval nähert sich seinem Höhepunkt. Doch bevor die Närrinnen und Narren noch einmal so richtig die Sektkorken knallen lassen, laden die Cottbuser Parkläufer am kommenden Samstag, 21. Februar, …
12.02.2009
Elisabeth Bartsch im Alter von 102 Jahren gestorben
Heute wurde auf dem Cottbuser Nordfriedhof Elisabeth Bartsch beigesetzt. Sie war am 30. Januar, wenige Monate vor ihrem 103. Geburtstag, verstorben. Die beliebte und gefürchtete Lehrerin war schon zu …
Konzert anlässlich „100 Jahre Sauer-Orgel“
In der Klosterkirche Cottbus sind am 20. Februar 2009, 20:00 Uhr, zwei Uraufführungen auf der „Sauer-Orgel“ zu erleben. Ulrich Pogoda, der von sorbischer Kultur inspirierte Cottbuser Komponist, der …
11.02.2009
Flughafen BBI: Lukrative Aufträge für Handwerker
Der Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) bietet gerade für Handwerksbetriebe großes Potenzial. So warten derzeit 25.000 Wohneinheiten in dessen Umfeld auf einen modernen Schallschutz. …
Die Saarbrücker Straße wird ausgebaut
Der im nächsten Monat beginnende Ausbau der Saarbrücker Straße wird als Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt und der LWG GmbH und Co. KG, die die Schmutzwasserkanalisation und die Trinkwasserleitungen …
10.02.2009
Geheimnis der Oper kindgerecht verpackt
In der Kammerbühne ist am Sonntag, 15. Februar 2009, 17:00 Uhr, „Das Geheimnis der Wolfsschlucht“, eine Geschichte mit Musik, nach „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber und Friedrich Kind zu …
Preise und Prominenz beim Berlinale-Empfang des FilmFestivals Cottbus
Am Mittwoch, 11. Februar 2009, lädt das FilmFestival Cottbus gemeinsam mit Connecting Cottbus anlässlich der 59. Internationalen Filmfestspiele Berlin zum jährlichen East European Brunch in die …
09.02.2009
Baumfällungen notwendig
Um im Stadtgebiet die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, ist die kurzfristige Fällung einiger Straßenbäume erforderlich. Dazu gehört der Silberahorn auf dem Berliner Platz. Sein Holz wurde über …
Im Angebot: 297 freie Lehrstellen auf der Bildungsmesse "Impuls"
Die Suche nach dem Traumberuf - auf der Messe "Impuls" kann sie für interessierte Schülerinnen und Schüler schon zu Beginn des Jahres erfolgreich sein. Hilfe für den optimalen Start in die Ausbildung …
Zum Mittag Kunst
Am Mittwoch, 11. Februar, 12:12 Uhr, lädt das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus wieder zu einem „Kunstviertel“ ein. Dahinter verbirgt sich ein besonderer Kunstgenuss. Für eine viertel bis halbe …
06.02.2009
Magie in der letzten Vorlesung für Kinder im Wintersemester an der BTU
Am kommenden Donnerstag, 12. Februar, ist es wieder soweit: Die nächste Vorlesung des BTU-KinderCampus geht der Frage nach, was Zauberei und Wissenschaft gemeinsam haben. Dass das so sein muss, …
05.02.2009
Auf zum Zapust! Kurse zum Anziehen der wendischen Tracht
In Vorbereitung auf den Fastnachtsumzug und die Tanzabende in den Orten können interessierte Frauen und Mädchen noch einmal üben, wie das Halstuch gefaltet und gesteckt und die Schleife gebunden …
Heimat, wozu? - 2. Kolloquium zu sorbischen/wendischen Themen an der BTU
Am nächsten Donnerstag, 12. Februar, veranstalten die Brandenburgische Technische Universität Cottbus und der Domowina-Regionalverband Niederlausitz e.V. das zweite gemeinsame Kolloquium zu …
04.02.2009
Deutscher Städtetag appelliert an Bund und Länder
Der Deutsche Städtetag fordert Bund und Länder auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um sich doch noch in dieser Legislaturperiode auf ein Umweltgesetzbuch zu einigen. „Die Städte fordern schon …
Deutscher Städtetag tagte heute in Nürnberg
Der Deutsche Städtetag hat an die Länder appelliert, mit den Kommunen jetzt rasch zu vereinbaren, wie die Mittel aus dem Konjunkturpaket II schnell vor Ort ankommen und in kommunale Investitionen …
03.02.2009
Die nächste Möglichkeit für eine Anglerprüfung ist am 21. März
Der Fischereischein für Raubfisch- und/oder Salmonidenfischer ist im Land Brandenburg seit 1994 für jeden Angler Pflicht. Wer diesen Schein noch benötigt, dem bietet sich in Cottbus am Samstag, dem …
Kunsttreff 60+ in neuer Fotografieausstellung
Am Donnerstag, 5. Februar, 16:00 Uhr, findet der nächste „Kunsttreff 60+“ im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus in der soeben eröffneten Ausstellung „Mit Abstand – Ganz nah. Fotografie aus Leipzig“ …
02.02.2009
Sprechstunde des Behindertenbeirates
Alle behinderten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Cottbus und deren Angehörige sowie Verbände, Vereine und Selbsthilfegruppen können sich mit Fragen, Sorgen und Problemen vertrauensvoll an die …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram