• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Büro des Oberbürgermeisters und Referenten
    • Bildung und Integration
    • Ausschreibungen
    • Archiv
  • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Finanz- und Verwaltungsmanagement
    • Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
    • Jugend, Kultur und Soziales
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Oberbürgermeister
    • Büro des Oberbürgermeisters und Referenten
    • Rechnungsprüfungsamt
    • Gesamt- /Schwerbehindertenvertretung der Stadt Cottbus/Chóśebuz
    • Berichte des Oberbürgermeisters vor der Stadtverordnetenversammlung
    • 100 Tage im Amt als Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Tobias Schick zieht eine erste Bilanz (30. November 2022 - 10. März 2023)
    • Neujahrsempfang der Stadt Cottbus/Chóśebuz am 11.01.2023
    • Cottbuser Podcastkutscher
    • Die Oberbürgermeister der Stadt seit 1745
  • Büro des Oberbürgermeisters und Referenten
    • Bildung und Integration
    • Wir sind für Sie da
  • Bildung und Integration
    • Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine
    • "Vielfalt als Chance" - Arbeitsmarktintegration
    • Migrationssozialarbeit
    • Türöffner: Zukunft Beruf
    • Service (Berichte, Ratgeber und Formulare in mehreren Sprachen)
    • Ausschreibungen
    • Bildungsbüro
    • Agenda 2030 und Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Internationale Bildung
    • Lernzentrum Cottbus
    • Cottbuser Integrationskonzept
    • Integrationsbeauftragte
  • Ausschreibungen
    • Archiv
A-Z
Bildung und Integration

Aktuelle und archivierte Ausschreibungen für Projekte des Bereiches Bildung und Integration

09.03.2023
Sprachmittlung Arabisch für das Projekt „Willkommen in Cottbus“ (Bewerbungsende: 24.03.2023)
Das Projekt „Willkommen In Cottbus“ für ausländische Fachkräfte sowie Internationale Studierende fokussiert sich auf Menschen mit Migrationsbiographie, die sowohl direkt nach Cottbus gekommen sind …
28.02.2023
Bewerbungstraining 2023 (Bewerbungsende: 17.03.2023)
„Türöffner: Zukunft Beruf 2022“ ist ein Landesprogramm des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert. Ziel des …
Hilfe für Jugendliche in der Justizvollzugsanstalt (Bewerbungsende: 17.03.2023)
„Türöffner: Zukunft Beruf 2022“ ist ein Landesprogramm des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert. Ziel des …
03.02.2023
Sprachmittlung Arabisch für das Projekt MY TURN (Bewerbungsende: 13.02.2023)
Frauen mit Migrationserfahrung sind am Arbeitsmarkt sowie in Qualifizierungsmaßnahmen deutlich unterrepräsentiert. Das ESF Plus- Förderprogramm "MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten …
Bewerbertraining (Bewerbungsende: 17.02.2023)
Das Arbeitspaket I richtet sich an die Zielgruppe der Auszubildende, insbesondere leistungsschwächere Auszubildende, im schulischen Teil der Ausbildung und an Ju-gendliche in den Bildungsgängen BFS-G …
27.09.2022
Projekt: „Praktisches Arbeiten auch in der JVA - Fähigkeiten und Kompetenzen weiterhin festigen und erweitern“ (Bewerbungsende: 13.10.2022)
Viele Schülerinnen und Schüler finden keinen Ausbildungsplatz oder brechen vorzeitig das Studium oder die Lehre ab, während Unternehmen dringend geeignete Auszubildende oder gar Fachkräfte benötigen. …
01.08.2022
Film zur Projektpräsentation „Vielfalt als Chance“ (Bewerbungsende: 10.08.2022)
Zu Dokumentations- und überregionalen Präsentationszwecken soll ein Video produziert werden, dass die Vielfalt der Projektarbeit zwischen 2018 - 2022 darstellt. Eine erste Präsentation des Films ist …
Sport-Kurs (Bewerbungsende: 10.08.2022)
Das Projekt 'Vielfalt als Chance', welches innerhalb der Stadtverwaltung Cottbus im Fachbereich 'Bildung und Integration' angegliedert ist, ist in den vergangenen Jahren ein viel besuchte …
06.07.2022
Satz/ Layout für eine Broschüre (Ausschreibungsende: 24.07.2022)
Durch das Bildungsbüro der Stadt Cottbus/ Chóśebuz soll die Gestaltung und Layout des Bildungsreportes der frühkindlichen Bildung als Broschüre in Auftrag gegeben werden. Geplant ist ein …
09.06.2022
Ausschreibung zum Projekt: „Konfrontation mit dem Element Wasser“ - Kajak-Tour auf der Spree (Bewerbungsende: 19.06.2022)
Die Kajak-Tour ist vorgesehen sowohl mit deutschen als auch mit geflüchteten Jugendlichen des OSZ Cottbus zum Abschluss eines besonderen Schuljahres und als Abschied vom OSZ und untereinander an …
09.05.2022
Ausschreibung zum Mikroprojekt „Mit Worten“ (Bewerbungsende: 16.05.2022)
Für das Mikroprojekt „Mit Worten“ des vom Europäischen Sozialfond (ESF) geförderten Bundesprojekts „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ sucht die Stadt Cottbus: Im Zeitraum 20.05.2022 - 30.06.2022 eine …
02.05.2022
Ausschreibung zum Mikroprojekt „Digitale Medienkompetenz“ (Bewerbungsende: 10.05.2022)
Für das Mikroprojekt „Digitale Medienkompetenz“ des vom Europäischen Sozialfond (ESF) geförderten Bundesprojekts „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ sucht die Stadt Cottbus: Im Zeitraum 16.05.2022 - …
18.03.2022
Projekt: „Praktisches Arbeiten auch in der JVA - Fähigkeiten und Kompetenzen weiterhin festigen und erweitern“ (Bewerbungsende: 01.04.2022)
Türöffner „Zukunft Beruf“ ist ein Landesprogramm des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und wird aus Mitteln des europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert. Ziel der …
01.11.2021
2 Honorarkräfte als Trainer*innen für das Mikroprojekt "Sport verbindet" (Bewerbungsende: 09.11.2021)
Für das Mikroprojekt „Sport verbindet“ des vom Europäischen Sozialfond (ESF) geförderten Bundesprojekts „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ sucht die Stadt Cottbus: Im Zeitraum November 2021 bis Juni 2022 2 …
21.10.2021
Honorarkraft im Bereich Videodokumentation für das Projekt "Dein Cottbus, bring dich ein!" (Bewerbungsende: 07.11.2021)
Ausschreibung zum Mikroprojekt „Videodokumentation- Dein Cottbus, bring dich ein!“ Für das Mikroprojekt „Videodokumentation - Dein Cottbus, bring dich ein!“ des vom Europäischen Sozialfond (ESF) …
20.09.2021
Ausschreibung: Persischlehrer*in - Alphabetisierung auf Muttersprache persisch (Bewerbungsende: 30.09.2021)
Das Projekt „Nour“ ist ein Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund, die auf Grund von Lernschwierigkeiten keinen Spracherwerb in den Integrationskursen erlangen konnten und keinerlei …
Ausschreibung: Arabischlehrer*in - Alphabetisierung auf Muttersprache arabisch (Bewerbungsende: 30.09.2021)
Das Projekt „Nour“ ist ein Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund, die auf Grund von Lernschwierigkeiten keinen Spracherwerb in den Integrationskursen erlangen konnten und keinerlei …
06.09.2021
Ausschreibung zum Projekt: „Praktisches Arbeiten auch in der JVA - Fähigkeiten und Kompetenzen weiterhin festigen und erweitern“ (Bewerbungsende: 26.09.2021)
08.07.2021
Ausschreibung: Frauen-Schwimmkurs für Empowerment (Bewerbungsende: 23.07.2021)
Ziel ist es durch dieses Projekt einen Nachteilsausgleich für die teilnehmenden Menschen mit Migrationsbiographie zu schaffen und Ihnen Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Durch das Erlenen …
30.06.2021
Ausschreibung "Buntes Yoga" - Sport für Empowerment von Frauen - (Bewerbungsende: 11.07.2021)
Ziel ist es durch dieses Projekt einen Nachteilsausgleich für die teilnehmenden Menschen mit Migrationsbiographie zu schaffen und Ihnen Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Durch einen Yoga …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram