de
en
pl
dsb
Cottbus.de
Rathaus
Politik
Leben
Wirtschaft
Kultur
Tourismus
Aktuelles
Rathaus-Online
Kulturveranstaltungen
Sportveranstaltungen
Videoportal
Geoportal
…
Verwaltung
Stadtentwicklung und Bauen
Grün- und Verkehrsflächen
Pflanzaktion "Schmellwitz blüht auf"
5. Pflanzaktion "Essbares Schmellwitz und Frühjahrsblüher" (Abschluss) am 28.11.2019
Essbares Schmellwitz und Frühjahrsblüher am 16.11.2019
Exkursion Wildblumen am 01.07.2019
Bienenweide-Hecke am 13.04.2019
Obstgehölze & Beerensträucher am 06.11.2018
Frühjahrsblüher am 19.10.2018
Frühjahrsblüher & Kletterpflanzen am 10.10.2018
Verwaltung
Oberbürgermeister
Finanz- und Verwaltungsmanagement
Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
Jugend, Kultur und Soziales
Stadtentwicklung und Bauen
Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
GB IV
Stadtentwicklung
Bauordnung
Geoinformation und Liegenschaftskataster
Grün- und Verkehrsflächen
Immobilien
Grün- und Verkehrsflächen
„Green Urban Labs“
Pflanzaktion "Schmellwitz blüht auf"
Archiv der Baumaßnahmen
Umbau Bahnhof
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes und Fortschreibung des Landschaftsplanes
Pflanzaktion "Schmellwitz blüht auf"
5. Pflanzaktion "Essbares Schmellwitz und Frühjahrsblüher" (Abschluss) am 28.11.2019
Essbares Schmellwitz und Frühjahrsblüher am 16.11.2019
Exkursion Wildblumen am 01.07.2019
Bienenweide-Hecke am 13.04.2019
Obstgehölze & Beerensträucher am 06.11.2018
Frühjahrsblüher am 19.10.2018
Frühjahrsblüher & Kletterpflanzen am 10.10.2018
A-Z
Grün- und Verkehrsflächen
Pflanzaktionen "Schmellwitz blüht auf"
Pflanzaktionen in Schmellwitz erfolgreich abgeschlossen
„Schmellwitz blüht auf" – unter diesem Motto wurden an vier Terminen im Herbst 2019 im Cottbuser Ortsteil Schmellwitz Pflanzaktionen zur Aufwertung der Grünanlagen durchgeführt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr …
5. Pflanzaktion "Essbares Schmellwitz und Frühjahrsblüher" (Abschluss) am 28.11.2019
Die Pflanzaktion „Schmellwitz blüht auf“ mit Frau Ministerin Dr. Martina Münch am Samstag, dem 16.11.2019, am Schmellwitzer Anger ist erfolgreich verlaufen. Ein herzlicher Dank geht an den großen Einsatz der lokalen Akteure und Bürger*innen. Am darauffolgenden Wochenende wurde am Samstag und …
Essbares Schmellwitz und Frühjahrsblüher am 16.11.2019
"Schmellwitz blüht auf!"…summt und brummt Am Anger Schmellwitzer Str. sowie zwischen Schmellwitzer Str. u. Feldstr. 03044 Cottbus Schmellwitz Am Anger (Nordseite) Schmellwitzer Str. 03044 Cottbus Samstag, 16.11.2019, 9.00 bis ca. 13.00 Uhr Es soll gemeinsam mit Frau Dr. Martina Münch, Ministerin …
Exkursion Wildblumen am 01.07.2019
Bedeutung von Wildblumen - eine öffentliche, geführte Wanderung durch das Green Urban Labs – Gebiet Schmellwitz Wildblumen sind wichtige Bestandteile des Naturhaushaltes und von besonderer Bedeutung für die biologische Vielfalt. Sie sind u.a. auf naturnah gepflegten Grünflächen in der Stadt …
Bienenweide-Hecke am 13.04.2019
Zur Aufwertung der Grün- und Freiflächen veranstaltet die Stadt Cottbus/Chósebuz gemeinsam mit dem Regionalwerkstatt Brandenburg e.V. und dem Imkerverein Cottbus/Teichland am Samstag, 13. April 2019, die 4. Pflanzaktion unter dem Motto "Schmellwitz blüht auf!" Es werden Blütensträucher für eine …
Obstgehölze & Beerensträucher am 06.11.2018
Akteuren des „Zukunft, Integration, Beschäftigung, Arbeit - Ziba e.V." und andere Bürger*innen werden Beerensträucher im Sozialgarten Nord pflanzen. Auf dieser kommunalen Grünfläche wird seit einigen Jahren von Bedürftigen frisches Obst und Gemüse für die Cottbuser Tafel produziert. Mit der …
Frühjahrsblüher am 19.10.2018
Akteure der Regionalwerkstatt Brandenburg e.V und andere Bürger*innen werden Frühjahrsblüher im Bürgergarten stecken. Der Bürgergarten wird von den Schmellwitzern gern genutzt. Er dient als Ort der Begegnung, der Erholung, der sportlichen Betätigung, der gelebten Integration sowie als …
Frühjahrsblüher & Kletterpflanzen am 10.10.2018
Eltern und Kinder der Kita des Montessori-Kinderhauses und des Eltern-Kind-Zentrums sowie Jugendliche der Naturschutzjugend werden Frühjahrsblüher und Wilden Wein zur Aufwertung der Grün- und Freiflächen in Neu-Schmellwitz anpflanzen. Dabei sollen Blumenzwiebeln von Frühjahrsblühern auf und vor …
Pflanzaktion "Schmellwitz blüht auf"
5. Pflanzaktion "Essbares Schmellwitz und Frühjahrsblüher" (Abschluss) am 28.11.2019
Essbares Schmellwitz und Frühjahrsblüher am 16.11.2019
Exkursion Wildblumen am 01.07.2019
Bienenweide-Hecke am 13.04.2019
Obstgehölze & Beerensträucher am 06.11.2018
Frühjahrsblüher am 19.10.2018
Frühjahrsblüher & Kletterpflanzen am 10.10.2018