Aktuelles
Für über 800 kleine Cottbuserinnen und Cottbuser wird es ein spannendes Jahr, denn für sie beginnt das Abenteuer Schule. Am 9. August 2021 startet der Unterricht im Schuljahr 2021/2022. Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember das sechste Lebensjahr vollenden, werden auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen.
Die Anmeldung erfolgt in der zuständigen Grundschule. Das Kind muss sich dann persönlich, in Begleitung eines Elternteils, an einem dieser beiden Termine vorstellen:
- 17.02.2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr
- 18.02.2021 von 12:00 bis 16:00 Uhr
Individuelle Terminvereinbarungen mit der zuständigen Grundschule sind möglich.
Bitte halten Sie sich an die allgemeinen Hygienevorschriften.
Profil der Cottbuser Grundschulen:
Profilierung der Grundschulen 2021/2022 (PDF / 271.76 KByte / 29.10.2020)
Die in obiger Übersicht und im Amtsblatt Nr. 10/2020 veröffentlichten Termine für die Tage der offenen Tür können coronabedingt leider nicht stattfinden.
Für weitere Fragen rund um die Einschulung Ihres Kindes, wenden Sie sich bitte an das Staatliche Schulamt Cottbus (Telefonnummer: 4866 - 301) oder an den Fachbereich Schulen der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz (Telefonnummer: 612 - 2469).
Aufgaben des Fachbereiches
Im Land Brandenburg gibt es für den Bereich Schule geteilte Zuständigkeiten:
Für die inneren Schulangelegenheiten ist das Schulamt zuständig und für die äußeren Schulangelegenheiten ist der Schulträger verantwortlich.
Der Fachbereich Schulen (FB 40) als öffentlicher Schulträger ist ein wichtiger Bestandteil zur Realisierung der organisatorischen, technischen und finanziellen Rahmenbedingungen für die notwendigen Bildungsangebote an den Cottbuser Schulen zur Sicherung von Unterricht und Erziehung auf Grundlage des Brandenburgischen Schulgesetz.
Wesentliche Aufgaben des Schulträgers sind z. Bsp.:
- Errichtung von Schulen
- Bereitstellung der Personalkosten sowie Einstellung des nicht lehrenden Personals ( Schulsachbearbeiter,…)
- Bereitstellung der finanziellen Mittel für die räumliche und sächliche Ausstattung der Schulen (z. B. Ausstattungsmobiliar, Unterrichtsmittel, IT-Technik)
- Festlegung des Schulbezirks
- Entscheidung über die Verwendung von Schulräumen und -flächen
Kontakte im Fachbereich 40
Verwaltung | 0355 612-2466 |
DigitalPakt | 0355 612-2467 |
IT an Schulen | 0355 612-3465 oder 0355 612-2463 |
Unterkunft und Verpflegung | 0355 612-2483 |
Schülerspeisung | 0355-612-2466 |
Schulumlage | 0355 612-2478 |
Bildungs- und Schulentwicklung | 0355 612-2465 |
Schulorganisation | 0355 612-2464 |
Fördermittel | 0355 612-2771 |
Allgemeine Informationen
Frau von Deparade
Karl-Marx-Str. 67
03044 Cottbus