Aufgaben des Beteiligungsmanagements
Auf der Grundlage des § 98 BbgKVerf handelt das Beteiligungsmanagement im Auftrag des Gesellschafters Stadt Cottbus/Chóśebuz. Es ist Ansprechpartner und Berater für die Stadtverordnetenversammlung, die Unternehmen, den Gesellschaftervertreter der Stadt Cottbus/Chóśebuz und die Aufsichtsratsmitglieder.



Dem Beteiligungsmanagement obliegt dabei u. a.
-
Konzeptionelle Entwicklung und Pflege der städtischen Standards im Rahmen ihrer Zuständigkeiten, dies gilt insbesondere für die Beteiligungsrichtlinie einschließlich der Anlagen 1 –3
-
Beteiligungscontrolling im Rahmen der Beteiligungsrichtlinie
-
Erstellung des jährlichen Beteiligungsberichtes
-
Führung der Beteiligungsakte
-
Kontrolle und Einhaltung der Vorschriften des Teil 1, Kapitel 3, Abschnitt 3 der BbgKVerf