• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Politik
    • Drucksachen-Übersichten
  • Politik
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Übersichten der Drucksachen
    • Berichte des Oberbürgermeisters
    • Streams (Live und Mitschnitte)
    • Ehrungen
    • Ortsbeiräte und Bürgervereine
    • Geschäftsordnung
  • Drucksachen-Übersichten
A-Z
Politik

Übersicht aller Drucksachen

Beschlussvorlagen für die Stadtverordnetenversammlung

  • OB-011/22Abberufung eines Prüfers des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Cottbus/Chósebuz21.09.2022, 17:00 Uhrvorläufige, nicht bestätigte Tagesordnung der 32. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/ChósebuzKenntnisnahme
  • OB-010/225. Aktualisierung des Beschlusses zur Bildung des Hauptausschusses für die VII. Wahlperiode21.09.2022, 17:00 Uhrvorläufige, nicht bestätigte Tagesordnung der 32. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/ChósebuzKenntnisnahme
  • OB-009/2226. Aktualisierung der Beschlussfassung über die Berufung von sachkundigen Einwohnern in die Fachausschüsse der Stadtverordnetenversammlung für die VII. Wahlperiode (Grundsatzbeschluss der StVV vom 25.09.2019)21.09.2022, 17:00 Uhrvorläufige, nicht bestätigte Tagesordnung der 32. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/ChósebuzKenntnisnahme
Alle aktuellen Beschlussvorlagen

Anträge der Fraktionen

  • AT-27/22Evaluierung und gegebenenfalls Überarbeitung/Aktualisierung der Geschäftsordnung (GO) der Stadtverordnetenversammlung (StVV) der Stadt Cottbus/Chósebuz vom 24.11.2021.21.09.2022, 17:00 Uhrvorläufige, nicht bestätigte Tagesordnung der 32. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/ChósebuzKenntnisnahme
  • AT-30/22Umgang mit E- Rollern21.09.2022, 17:00 Uhrvorläufige, nicht bestätigte Tagesordnung der 32. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/ChósebuzKenntnisnahme
  • AT-26/22Immobiliengeschäfte der Kommune21.09.2022, 17:00 Uhrvorläufige, nicht bestätigte Tagesordnung der 32. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/ChósebuzKenntnisnahme
Alle aktuellen Anträge der Fraktionen

Anfragen der Fraktionen

  • AN-44/22Konzept zum Umstieg auf Elektroherde21.09.2022, 17:00 Uhrvorläufige, nicht bestätigte Tagesordnung der 32. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/ChósebuzKenntnisnahme
  • AN-42/22Umsetzungsstand der Vorlage I-018/2121.09.2022, 17:00 Uhrvorläufige, nicht bestätigte Tagesordnung der 32. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/ChósebuzKenntnisnahme
Alle aktuellen Anfragen

Einwohneranfragen

  • EWA-43/22Grünflächen - Verordnung21.09.2022, 17:00 Uhrvorläufige, nicht bestätigte Tagesordnung der 32. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/ChósebuzKenntnisnahme
  • EWA-37/22Baumfällungen21.09.2022, 17:00 Uhrvorläufige, nicht bestätigte Tagesordnung der 32. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/ChósebuzKenntnisnahme
Alle aktuellen Einwohneranfragen

Niederschriften der letzten Sitzungen

22.06.202231. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Cottbus/Chósebuz

  • Niederschrift öffentlicher Teil23.06.2022381.5 kB

21.06.2022Beratung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen

  • Niederschrift öffentlich13.06.2022254.7 kB

16.06.2022Beratung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz

  • Niederschrift öffentlicher Teil11.07.2022167.8 kB
Alle Niederschriften
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
FacebookTwitterInstagram
ÖffnungszeitenKontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheit