• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

September 2022

30.09.2022
Drei verletzte Personen bei Unfall auf L49
Bei einem Verkehrsunfall auf der L49 nahe dem Branitzer Wappenhaus sind am Freitagvormittag drei Personen verletzt worden. Sie mussten zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht werden. Der Pkw war aus …
Wochenmarkt am 01.10. vor der Stadthalle
Der innerstädtische Wochenmarkt findet am kommenden Sonnabend, 01.10.2022, auf dem Stadthallen-Vorplatz statt. Grund ist der laufende Herbstmarkt, der auch Flächen auf dem Oberkirchplatz nutzt, auf …
Schule für niedersorbische Sprache und Kultur feiert Jubiläum
Die Schule für niedersorbische Sprache und Kultur besteht 30 Jahre. Das Jubiläum wurde am Donnerstag, 29.09.2022, im Stadthaus gefeiert. Die Schule in Trägerschaft der Stadt Cottbus/Chóśebuz ist aus …
26.09.2022
Stadtbüro am 01.10.2022 geschlossen
Aus technischen Gründen bleibt das Stadtbüro der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Technischen Rathaus in der Karl-Marx-Straße 67 am Samstag, 01.10.2022, geschlossen.
23.09.2022
Einschränkungen bei Terminen im Stadtbüro notwendig
Im Fachbereich Bürgerservice der Stadtverwaltung sind aktuell eine größere Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Bereichen erkrankt. Besonders stark betroffen ist das Stadtbüro. Die …
Stadt Cottbus/Chóśebuz trauert um Christoph Schroth
Mit Trauer und Betroffenheit reagiert Oberbürgermeister Holger Kelch auf den Tod des früheren Staatstheater-Intendanten Christoph Schroth: „Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Christoph Schroth hat …
Änderungen bei Verträgen zu Garagen und sonstigen Flächen
Der Fachbereich Immobilien der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz versendet in diesen Tagen Informationsschreiben an ca. 6000 Mieter und Pächter von Garagen und sonstigen Flächen. Dies geschieht …
22.09.2022
Gesundheitstag für Seele, Körper und Geist
Jedes Jahr im Herbst findet der Internationale Tag der seelischen Gesundheit statt. So auch in Cottbus/Chóśebuz am Samstag, 24.09.2022, in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr im Familienhaus am …
Branitzer Park profitiert von INTERREG-Förderung
Der Branitzer Park profitiert von der INTERREG-Förderung. Davon hat sich der Begleitausschuss INTERREG V A Brandenburg-Polen 2014-2020 überzeugt. Um sich einen Überblick über das INTERREG V A Projekt …
Anträge auf Schülerbeförderung
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz beanspruchen ca. 2.800 Kinder Fahrkarten zur Schülerbeförderung, hinzu kommen Kinder, die aufgrund von Krankheiten und Behinderungen auf den Schülerspezialverkehr …
Azubis Unplugged im Cottbuser Podcastkutscher
Die aktuelle Folge „Azubis Unplugged – Reloaded“ des Cottbuser Podcastkutschers erscheint am 23.09.2022. Darin geht es um die Ausbildung und das Studium in der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz. Alle …
20.09.2022
Digitalisierung verbessert Rettungseinsatz: Patientensicherheit steht im Fokus
Wenn bei Unfällen mehrere Menschen verletzt werden, der Rettungswagen gerufen wird und die Notaufnahme bereitsteht, ist eine reibungslose Kommunikation unerlässlich. In der Fachsprache spricht man …
Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ - Auftaktveranstaltung zum Innenstadtfonds
Für die Belebung der Innenstadt soll als eines der ersten Teilprojekte der Innenstadtfonds ins Leben gerufen werden. Dieser soll es ermöglichen, dass neue Ideen zur Innenstadtbelebung, mit bis zu 50 …
19.09.2022
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Sandow/Žandow In der Dissenchener Straße müssen zwei absterbende Birken gefällt werden. Die Bäume befinden sich auf Höhe der Hausnummer 109, südlich des Wohnhauses Leipziger Straße 10A. Spremberger …
16.09.2022
Wahlergebnis bestätigt: Tobias Schick (SPD) und Lars Schieske (AfD) in der Stichwahl
In seiner Sitzung vom 16. September 2022 hat der Wahlausschuss der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz nach der Berichterstattung durch den Wahlleiter das Ergebnis der Wahl der Oberbürgermeisterin …
3. Fortschreibung des Masterplans Cottbuser Ostsee in niedersorbischer Sprache verfügbar
Die 3. Fortschreibung des Masterplans Cottbuser Ostsee liegt seit März 2022 in deutscher, englischer und polnischer Sprache vor. Erstmalig hat der Fachbereich Stadtentwicklung der Stadt …
15.09.2022
Gesonderte Schließzeiten und Winteröffnungszeiten der Cottbuser Wertstoffhöfe
Am Freitag, 23.09.2022, schließen die Wertstoffhöfe der Stadt Cottbus/Chóśebuz aus organisatorischen Gründen bereits um 17:00 Uhr. Am Samstag, 15.10.2022, schließt der Wertstoffhof in der …
Oberbürgermeister Kelch mit Goldener Medaille in Zielona Góra ausgezeichnet
Oberbürgermeister Holger Kelch hat aus Anlass des Weinfestes die Partnerstadt Zielona Góra in Polen besucht. Traditionell findet dazu in jedem Jahr ein Städtepartnerschaftstreffen statt. In diesem …
13.09.2022
World Cleanup Day am 17. September in Cottbus
Am 17. September findet der diesjährige World Cleanup Day zum dritten Mal in Cottbus statt. Dem Thema angenommen haben sich die Wirtschaftsjunioren Cottbus und rufen zur 3-stündigen Aufräumaktion im …
30. Cottbuser Weltkindertag
Zum 30. Mal findet am 20.09.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr der Cottbuser Weltkindertag auf dem Stadthallenvorplatz statt. Veranstaltet wird er vom Jugendamt der Stadt Cottbus/Chóśebuz in Kooperation …
Briefwahlanträge für die Stichwahl sofort möglich / Wahlhelfer gesucht
Am Sonntag, 09.10.2022 wird von 08:00 bis 18:00 Uhr die Stichwahl zwischen Tobias Schick (SPD) und Lars Schieske (AfD) zur Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Cottbus/Chóśebuz stattfinden. Wer am …
Fahrradcodierung im Sicherheitszentrum
Die Verkehrswacht Cottbus lädt gemeinsam mit der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz zur nächsten Fahrradcodierung ein. Diese findet am Montag, 19.09.2022, von 13:00 bis 18:00 Uhr im Sicherheitszentrum …
12.09.2022
Ergebnisse der U 16-Wahl
Die Hauptwahl der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters der Stadt Cottbus/Chóśebuz ist abgeschlossen, die Stichwahl steht bevor. An diesen Wahlen konnten bzw. können alle Cottbuserinnen und …
11.09.2022
Stichwahl zwischen Tobias Schick (SPD) und Lars Schieske (AfD) entscheidet über neuen Oberbürgermeister
Das vorläufige Endergebnis der heutigen Wahl einer neuer Oberbürgermeisterin bzw. eines neuen Oberbürgermeisters der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz steht seit 19:30 Uhr fest. Folgende Ergebnisse …
08.09.2022
Wochenmarkt findet am Samstag vor der Stadthalle statt
Der Samstagsmarkt am 10.09.2022 wird von der Oberkirche auf den Stadthallenvorplatz verlegt. Grund für die Verlegung ist das Cottbuser Töpferfest, das am 10.09. und 11.09.2022 auf dem Oberkirchplatz …
SimRa-App: Radfahren soll in Cottbus/Chóśebuz sicherer werden
Ein mangelndes Sicherheitsgefühl scheut nach wie vor viele Menschen mit dem Fahrrad zu fahren. Damit die Radwege in Cottbus/Chóśebuz insgesamt sicherer gestaltet werden können, ist die Unterstützung …
Fahrradklima-Test 2022 in Cottbus/Chóśebuz
Viele Menschen wünschen sich die Möglichkeit, ihren Alltag mit dem Rad sicher und komfortabel zu gestalten. Daher sind alle aufgerufen, an der Abstimmung zum Fahrradklima in Cottbus/Chóśebuz …
Cottbuser Podcastkutscher – „Behind the Scenes“
Wie ist der Cottbuser Podcastkutscher entstanden und was braucht eine gute Podcastfolge, damit interessierte Hörerinnen und Hörer einschalten? Wer denkt sich die ganzen Themen aus und wer sorgt für …
07.09.2022
Film zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Cottbus/Chóśebuz / U16-Wahl
Unter dem Titel „Bring dich ein“ ist ein Film zum Rahmenkonzept „Kinder- und Jugendbeteiligung“ entstanden. Er wurde über einen längeren Zeitraum gemeinsam mit Jugendlichen des Jugendforums …
06.09.2022
Weichen stellen für den Ausbau des klimafreundlichen Nahverkehrs: Cottbusverkehr GmbH bekommt 36 Mio. Euro für besseres Straßenbahnangebot
Das Straßenbahnnetz der Lausitz-Metropole Cottbus wird im Rahmen der Strukturstärkung in Folge des Kohleausstiegs ausgebaut: Zunächst wird die Cottbusverkehr GmbH bei der Anschaffung von 15 neuen …
02.09.2022
Wasserentnahme aus Oberflächengewässern wieder erlaubt
Aufgrund der ergiebigen Niederschläge im Einzugsgebiet der Spree und der nun einsetzenden kühleren Witterung hat sich die aktuelle wasserwirtschaftliche Situation entspannt. Durch die Niederschläge …
Stadtbüro vom 10.09. bis 12.09.2022 geschlossen
Das Stadtbüro der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Technischen Rathaus in der Karl-Marx-Str. 67 bleibt am Samstag, 10.09.2022, und Montag, 12.09.2022, geschlossen. Dies wird begründet mit der …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram