• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: September 2015

30.09.2015
Weitere Flüchtlinge – Cottbus hilft dem Land Brandenburg
Das Land Brandenburg wird eine weitere Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge nunmehr in Cottbus einrichten. Das teilte Oberbürgermeister Holger Kelch am Mittwoch vor der Stadtverordnetenversammlung …
Deutscher Städtetag zur Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst: Tragfähiger Kompromiss im Kita-Konflikt - allerdings mit erheblichen finanziellen Belastungen der Kommunen
Der Deutsche Städtetag bewertet den Tarifabschluss für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst als tragfähigen Kompromiss. Eine angemessene Eingruppierung aufgrund gestiegener Anforderungen …
Notwendige Baumentnahmen im Stadtgebiet Cottbus
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus sind ab dem 12. Oktober zur Herstellung der Verkehrssicherheit schrittweise an folgenden Standorten Bäume zu fällen: Sandow: Am Käthe-Kollwitz-Ufer müssen wegen …
Theaterjugendclub sucht neue Mitspieler
Der Jugendclub des Staatstheaters Cottbus sucht für die Spielzeit 2015/2016 neue Gesichter. Nach der erfolgreichen Produktion „Don’t Worry, Be Lucky!" gibt es wieder die Gelegenheit mitzuspielen, …
29.09.2015
Stadt und Universität werben gemeinsam mit Hilfe engagierter Bürgerinnen und Bürger bei der Gewinnung neuer Professoren
Die Stadt Cottbus und die BTU Cottbus-Senftenberg wollen ab sofort gemeinsam mit Hilfe von Berufungspatinnen und -paten den begehrten wissenschaftlichen Nachwuchs sowie renommierte Professorinnen und …
Cottbuser Appell: Schulgärten fördern die Integration junger Menschen
„Schul- und Kita-Gärten sind hervorragend geeignet, die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Weltanschauung zu fördern. Angesichts steigender Zuwanderung ist das besonders …
Gottesdienst mit Festrede zum Tag der Einheit
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Oberkirche wird am Sonnabend, 3. Oktober, der Tag der deutschen Einheit in Cottbus gefeiert. Die Festrede anlässlich des 25. Jahrestages der …
28.09.2015
Scheunentalk Nr. 4: Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport zu Gast bei Jens-Uwe Hoffmann
Das Datum diktiert das Thema: Am Freitag, den 2. Oktober, 20 Uhr, am Vorabend von 25 Jahren Deutscher Einheit, spricht Talkmaster Jens-Uwe Hoffmann in der Theaterscheune des Staatstheaters Cottbus, …
Ausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" in der Theodor-Fontane-Schule
Am 2. Oktober 2015 um 11:30 Uhr eröffnet das Landesbüro Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Theodor-Fontane-Schule Cottbus die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus …
25.09.2015
Erster Spatenstich für neues Logistik-Zentrum auf dem TIP
Auf dem Gelände des Technologie- und Industrieparks (TIP) Cottbus ist am Freitag der erste Spatenstich für ein neues Logistik-Zentrum gesetzt worden. Investor ist die barth Logistik-Gruppe mit …
Hunderte Anregungen für die Stadtpromenade
Über 1600 Bürgerinnen und Bürger haben die öffentliche Präsentation genutzt, um sich über die weitere Entwicklung der Cottbuser Stadtpromenade zu informieren. Insgesamt sind dabei mehr als 300 …
Der Cottbuser Kinder- und Jugendumweltwettbewerb startet in das Jahr 2016 – Motto: Energie bewegt uns!
Anlässlich der 26. Cottbuser Umweltwoche werden Kinder und Jugendliche mit Eigeninitiative, Engagement und Kreativität für eine konkrete und positive Veränderung von Natur und Umwelt in der Stadt …
„Demokratie leben", ein Projekt des Lokalen Aktionsplanes der Stadt Cottbus
Unter dem Motto „Demokratie leben" wird zu drei Aktionstagen eingeladen, bei denen sich Menschen verschiedener mitteleuropäischer Kulturen begegnen und austauschen können. Der Projektträger, das …
Veränderungen zum Wochenmarkt an der Oberkirche
Aufgrund des Lausitzer Bauernmarktes ist der Samstagmarkt am 26. September oberhalb der Oberkirche, entlang der Sandower Straße, zu finden. Die Verkaufswagen werden in der oberen Parkbucht …
24.09.2015
Cottbuser zufriedener mit ihrer Stadt
Die Cottbuserinnen und Cottbuser sind zufriedener mit ihrer Stadt als noch vor fünf Jahren. Das ist das grundsätzliche Ergebnis einer Online-Befragung im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft „Städtekranz …
Kommunale Spitzenverbände appellieren an Bund und Länder: Krankenhäuser zukunftsfest machen – Finanzierung von Betriebs- und Investitionskosten verbessern
Die kommunalen Spitzenverbände appellieren anlässlich des gestrigen Krankenhaus-Aktionstages an Bund und Länder, eine umfassende Krankenhausstrukturreform anzugehen und den Entwurf eines …
Aktion Fahrräder für Flüchtlinge
Cottbuser Vereine und Firmen wollen Flüchtlingen zu mehr Mobilität verhelfen. Dazu werden gebrauchte Fahrräder gesucht. Denn die meisten Flüchtlinge wohnen am Cottbuser Stadtrand, und es fehlt Ihnen …
23.09.2015
„Wir sind so frei“ – Cottbus kämpft um Kreisfreiheit
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch hat am Mittwoch Postkarten und Plakate vorgestellt, mit denen die Stadt für den Erhalt ihrer Kreisfreiheit wirbt. Diese wird durch die von der …
Schweißer-Elite Deutschlands zu Gast in Cottbus - Bundeswettbewerb im HWK-Bildungszentrum Gallinchen
Sprühende Funken und gleißendes Licht: Zum ersten Mal richtet der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. (DVS) seinen Bundeswettbewerb in Südbrandenburg aus. Vom 24. bis 27. …
Am Spreeufer - Bereich von Sandower Hauptstraße bis Puschkinpromenade
Bis zum 30.04.2016 baut der Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen der Stadt Cottbus die Straße „Am Spreeufer" im Abschnitt von der Sandower Hauptstraße bis zur Puschkinpromenade auf einer Länge von …
22.09.2015
Merkur-Schornstein erfolgreich gesprengt
Pünktlich und punktgenau ist er gefallen: In Cottbus ist am Dienstagabend der Schornstein der früheren Merkur-Brauerei in der Bautzener Straße gesprengt worden. Wie vorgesehen um 18 Uhr fiel das gut …
Cottbuser helfen Flüchtlingen – Spendenkonto eingerichtet
Die Stadt Cottbus wird in diesem Jahr laut aktueller Prognose mehr als 900 Flüchtlinge aufnehmen. Im kommenden Jahr ist mit eher mehr Zuweisungen zu rechnen. Das stellt die kommunale Verwaltung vor …
„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ - Interkulturelle Woche in Cottbus
Vom 27. September bis zum 3. Oktober 2015 findet in Cottbus die erste Interkulturelle Woche statt. Im Mittelpunkt steht dabei das Miteinander, um sich so besser kennenzulernen. Einander begegnen, …
21.09.2015
Der Cottbuser Zootag
Schon gewusst, dass im Tierpark Cottbus nur 21 Tierpfleger arbeiten? Sie versorgen rund 1.300 Tiere auf 25 Hektar Tierparkfläche. Beim Zootag berichten unsere Tierpfleger bei zahlreichen Fütterungen …
Cottbuser Bismarck-Gedenkstein restauriert
In Cottbus wird am Mittwoch, 23. September, ein lange Zeit verschollener Gedenkstein für den früheren Reichskanzler Otto von Bismarck (1815-1898) aufgestellt. Er erhält seinen historischen Platz an …
18.09.2015
Weitere Geschwindigkeitskontrollen in Kahren
Im Cottbuser Ortsteil Kahren wird es im Oktober und November weitere Geschwindigkeitskontrollen geben. Gleichzeitig prüft die Stadtverwaltung, ob es möglich ist, eine elektronische Tempo-Anzeige in …
Baumfällungen im Stadtgebiet im Oktober
Im Stadtgebiet von Cottbus müssen im Oktober weitere Bäume gefällt werden. Das ist das Ergebnis der regelmäßigen Kontrollen des Bestandes. Zugleich werden umfangreiche Pflegemaßnahmen für den Erhalt …
17.09.2015
Große Resonanz auf Entwürfe für Cottbuser Stadtpromenade
Mehr als 800 Cottbuserinnen und Cottbuser haben sich bislang die drei Entwürfe zur Entwicklung der Stadtpromenade angesehen. Etwa 100 schriftliche Anregungen lägen bereits vor, erklärt …
16.09.2015
Spreemeile in Cottbus eröffnet
In Cottbus ist am Mittwoch die Spreemeile eröffnet worden. Oberbürgermeister Holger Kelch begrüßte die private Initiative, an der Spree in Sandow mehrere Geräte für Sport und Freizeit aufzubauen. …
15.09.2015
Weltkindertag 2015 in Cottbus
Bereits zum 22. Mal veranstaltet die Stadt Cottbus in Kooperation mit anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe für die Kinder unserer Stadt einen bunten Nachmittag zum „Weltkindertag 2015". In …
Auswertung der Sommerferien 2015
Für ein tolles buntes Sommerferienprogramm hatten die Träger der freien Jugendhilfe und andere Einrichtungen zahlreiche Aktionen und Angebote im Sommerferienkalender für die Kinder und Jugendlichen …
Ablaufplan zur Sprengung des Mauerwerkschornsteines ehem. Merkur Brauerei in 03046 Cottbus, Bautzener Straße 153
Wir möchten Sie davon in Kenntnis setzen, dass am 22.09.2015 um 18:00 Uhr die Sprengung eines Mauerwerkschornsteins in der Bautzener Straße ausgeführt wird. Alle damit in Zusammenhang stehenden …
Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. und 1. Brandenburgischer Schulgartentag am 28. und 29. September 2015 in Cottbus
Cottbus rückt mit seinem Themenjahr 2015 „Wirtschaft und Gartenkultur" die grünen Traditionen der Stadt in den Blickpunkt. Das Themenjahr rankt sich um den 170. Jahrestag des Branitzer Parks und …
14.09.2015
Cottbus und Zielona Gora bekräftigen Partnerschaft
Oberbürgermeister Holger Kelch und der Stadtpräsident von Zielona Gora, Janusz Kubicki, haben am zurückliegenden Wochenende die jährliche Partnerschaftsvereinbarung beider Partnerstädte …
Variantenuntersuchung zur Verkehrsführung der Tierparkstraße / Kiekebuscher Straße in Branitz
Im Rahmen der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes wurde für den Ortsteil Branitz in den Jahren 2009/10 ein teilräumliches Verkehrskonzept erarbeitet, das in den Integrierten …
11.09.2015
Entwürfe zur Stadtpromenade zu sehen
Der Bürgerdialog zu den drei Entwürfen für die Cottbuser Stadtpromenade startet nun doch am Sonnabend, 12. September. Das hat die Jury empfohlen, um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die …
Cottbuser Feuerwehrsportler sind Vize-Weltmeister
Toller Erfolg für die Cottbuser Feuerwehrsportler: Die Mannschaft holte bei den Welttitelkämpfen im russischen St. Petersburg im Löschangriff nass die Silbermedaillen. Das berichtet Trainer Benny …
Denkmalpreis der Stadt Cottbus wird verliehen
Der Denkmalpreis der Stadt Cottbus wird am kommenden Sonntag, 13. September, traditionsgemäß am Tag des offenen Denkmals, verliehen. Durch den Denkmalbeirat der Stadt und den Geschäftsbereich …
10.09.2015
Präsentation der Modelle für die Stadtpromenade
Cottbus. Die drei Modelle für die weitere Entwicklung der Cottbuser Stadtpromenade werden am Freitag, 11. September, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Dazu trifft sich der Ausschuss für …
Verlagerung des Wochenmarktes in die Spremberger Straße
Der Samstagsmarkt am 12. September wird aufgrund des Cottbuser Töpferfestes an der Oberkirche in die Spremberger Straße verlagert. Auch dort steht den Kundinnen und Kunden das komplette Angebot an …
09.09.2015
Tag des offenen Denkmals 2015
Am kommenden Sonntag, den 13. September wird um 11:00 Uhr durch Ministerin Prof. Dr. Dr. Sabine Kunst und den Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch am Schloss Branitz der diesjährige Tag des …
Erste „Medizinische Sonntagsvorlesung" am CTK zum Thema Allergien
Mit dem Thema „Allergien – eine Volkskrankheit?" beginnt am 13. September eine neue Veranstaltungsreihe am Carl-Thiem-Klinikum. An jedem zweiten Sonntag im Monat wird die „Medizinische …
08.09.2015
2. Cottbuser Familientag im Puschkinpark
Nach dem gelungenen Start im vorigen Jahr veranstaltet die Stadt Cottbus in Kooperation mit den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe nun einen „2. Cottbuser Familientag im Puschkinpark". Auch …
Technisches Denkmal Spreewehrmühle öffnet
Am kommenden Sonntag, dem Tag des offenen Denkmals, steht auch die Spreewehrmühle wieder offen und wird vor allem die gesamte gerade runderneuerte Mühlentechnik in Gang setzen. Nachdem vor zwei …
07.09.2015
Sanierung des Kriegerdenkmals in Madlow beginnt
Am 09. September wird das Kriegerdenkmal in Madlow/Wendeschleife im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus von einer Fachfirma grundgereinigt. Die Arbeiten stellen den Auftakt zu einer weiteren …
Die BTU lädt am 8. September zu einem Infotag für Kurzentschlossene ein
Aktuelle Informationen über Studienmöglichkeiten und Studienbedingungen, spannende Einblicke in moderne Labore und vieles mehr bietet der Infotag für Kurzentschlossene am Dienstag, 08.09.2015, von 10 …
04.09.2015
Neue „Cottbus-Tasche" wirbt für unsere Stadt
Ab sofort sind die beliebten Cottbus-Taschen wieder gratis verfügbar. Mit neuem Format und bekanntem Design wirbt die Tasche für Cottbus und mit einem klaren Bekenntnis zum Spreewald. …
Oberbürgermeisterkonferenz in Brandenburg an der Havel: „Kreisfreie Städte stärken - Bürgernähe und Aufgabenvielfalt bewahren"
Die ostdeutschen Länder brauchen starke kreisfreie Städte. Der Entzug der Kreisfreiheit von Städten im Rahmen von Gebietsreformen ist keine geeignete Reaktion auf Herausforderungen der demografischen …
Sanierung des Radweges zur Kutzeburger Mühle
Der städtische Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen hat die STRABAG AG/ Bereich Cottbus mit der Sanierung des Radweges von der L 50 (Kiekebuscher Weg) bis zur Kutzeburger Mühle beauftragt. Für die …
03.09.2015
Erste Flüchtlinge in Schmellwitzer Containeranlage
Sozialdezernent Berndt Weiße hat die Integration von Flüchtlingen in Cottbus als Bereicherung für die Stadt herausgestellt. Weiße informierte am Donnerstag die lokalen Medien über den Umbau einer …
Online-Informationen und Hilfsmöglichkeiten für Flüchtlinge in Cottbus
Die Stadt Cottbus hat auf ihrer Homepage unter www.cottbus.de/fluechtlinge einen Bereich eingerichtet, in dem die städtischen Informationen über Flüchtlinge veröffentlicht und Hilfsmöglichkeiten …
Offizieller Baustart am CTK: Umbauarbeiten an der Zentralen Notaufnahme beginnen
Mit dem ersten Hammerschlag ist am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (CTK) gestern der offizielle Baustart für den Umbau der Zentralen Notaufnahme vollzogen worden. CTK-Geschäftsführer Dr. Andreas Brakmann …
02.09.2015
Ausbildungsauftakt in der Stadtverwaltung Cottbus
Insgesamt 18 neue Auszubildende und Studenten haben am Dienstag ihre Lehrjahre bei der Stadtverwaltung Cottbus begonnen. Der neue Beigeordnete und Leiter des Geschäftsbereiches Finanzen und …
Weinfest in Cottbuser Partnerstadt
In der Cottbuser Partnerstadt Zielona Góra wird am kommenden Sonnabend, 5. September, das traditionelle Weinfest eröffnet. Erster Höhepunkt ist das Konzert „Weinfest im Bolero-Rhythmus" mit dem …
01.09.2015
Cottbuser Auszubildende ist Jahrgangsbeste des öffentlichen Dienstes des Landes Brandenburg
Zum ersten Mal hat mit der 26-jährigen Lisa Roock eine Auszubildende der Stadt- und Regionalbibliothek im Lernzentrum Cottbus als Jahrgangsbeste des öffentlichen Dienstes des Landes Brandenburg ihre …
Neue Ausstellung in der Galerie Fango
Mit einer neuen Ausstellung beendet die Galerie Fango in der Karlstraße in Cottbus die Sommerpause. Am 5. September, ab 20:00 Uhr, wird erstmals „ostgen" präsentiert, ein Künstlerkollektiv aus …
Eintragung in die Cottbuser Ehrenchronik
Die Tokugawa-Kampfkünstler Fritz-Bodo Kaeding und Pascal Conrad vom Polizeisportverein Cottbus haben sich am 31. August 2015 in die Ehrenchronik der Stadt eingetragen. Die beiden Athleten und Lehrer …
Cottbuser bei Auftaktdebatte zur Gebietsreform
Mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger, Stadtverordnete und Verwaltungsmitarbeiter aus Cottbus haben am Montag den Auftakt der Leitbildkonferenzen in Brandenburg an der Havel verfolgt. Zunächst nahmen …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram