Sylke Kilian

Update vom 25.05.2024:
Der FC Energie Cottbus hat das Pokalfinale mit 3:1 gewonnen.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz und der FC Energie wollen sich am kommende Sonnabend nach dem Finale im Landespokal bei den treuen und enthusiastischen Fans des frischgebackenen Drittligisten bedanken. Dazu wird die Mannschaft des FCE am Sonnabend, 25.05.2024, nach dem Pokalfinale gegen 20:00 Uhr (ca. 2 Stunden nach Abpfiff der Partie) an der Stadthalle empfangen.

Oberbürgermeister Tobias Schick: „Der FCE hat in dieser Saison wahnsinnig viel für unsere Stadt geschafft, das weit übers Sportliche hinausgeht. Natürlich hoffe ich am Sonnabend mit allen auf den Gewinn des Landespokals und den Einzug in die erste Runde des DFB-Pokals. Das wäre ein weiterer von vielen schönen Gründen für eine große Feier und einen gebührenden Empfang der Mannschaft, der gleichzeitig ein großer und gemeinsamer Dank an diese überwältigenden Fan-Gemeinschaft ist.“

FCE-Präsident Sebastian Lemke: „Unser Verein ist ein Teil dieser Stadt, er ist ein Identifikationsfaktor für die Menschen in der gesamten Region und auch über die Lausitz hinaus. Dass die Stadt Cottbus für uns einem Empfang geplant hat, das ehrt uns sehr. All jene, die für unseren Club aktiv sind und natürlich die vielen Fans haben sich das mehr als verdient. Wir kommen sehr gerne und hoffen, dass wir am Abend dann möglichst zwei Pokale mitbringen dürfen. Das ist unser großer Wunsch!“

Beim Empfang wird es Gelegenheit zu Autogrammen mit den Spielern und Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz geben sowie Bier und Bratwurst und diverse musikalische Umrahmungen. Programm und Versorgung beginnen ab ca. 18:00 Uhr vor der Stadthalle.

Aufgrund der zu erwartenden Resonanz wird der Berliner Platz ab 18:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt; Zufahrten aus Richtung Bahnhofstraße und aus Richtung Klosterstraße/Mauerstraße sind dann nicht mehr möglich. Auch beim ÖPNV kann es je nach Situation zu zeitweisen Beeinträchtigungen kommen.