• de
  • en
  • pl
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Sportveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Wissenswert
    • Sorbische/Wendische Institutionen und Medien
    • Arbeitsstelle für sorbische/wendische Bildungsentwicklung Cottbus
    • Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. - Jugendaktiv – Regionalverband Niederlausitz
    • Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. - Regionalverband Niederlausitz e.V.
    • Grundschule Sielow
    • Niedersorbisches Gymnasium Cottbus mit Internat
    • Niedersorbische Bibliothek
    • NOWY CASNIK
    • rbb-Sorbisches/Wendisches Programm & Łužyca
    • Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
    • Sorbisches Institut e.V.
    • Sorbische Kulturinformation LODKA
    • Sorbisches National-Ensemble GmbH
    • Stiftung für das sorbische Volk
    • WITAJ-Kindertagesstätten
    • WITAJ-Sprachzentrum
    • Wendisches Museum
  • Wissenswert
    • Sorbische/Wendische Kultur, Traditionen und Bräuche
    • Sorbische/Wendische Institutionen und Medien
    • Geschichte der Stadt
    • Parklandschaften Branitz und Zatonie
  • Sorbische/Wendische Institutionen und Medien
    • Arbeitsstelle für sorbische/wendische Bildungsentwicklung Cottbus
    • Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. - Jugendaktiv – Regionalverband Niederlausitz
    • Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. - Regionalverband Niederlausitz e.V.
    • Grundschule Sielow
    • Niedersorbisches Gymnasium Cottbus mit Internat
    • Niedersorbische Bibliothek
    • NOWY CASNIK
    • rbb-Sorbisches/Wendisches Programm & Łužyca
    • Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
    • Sorbisches Institut e.V.
    • Sorbische Kulturinformation LODKA
    • Sorbisches National-Ensemble GmbH
    • Stiftung für das sorbische Volk
    • WITAJ-Kindertagesstätten
    • WITAJ-Sprachzentrum
    • Wendisches Museum
A-Z
Wissenswert

Sorbische/Wendische Institutionen und Medien

Arbeitsstelle für sorbische/wendische Bildungsentwicklung Cottbus
Die Arbeitsstelle für sorbische/wendische Bildungsentwicklung Cottbus / Źěłanišćo za serbske kubłańske wuwijanje …
Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. - Jugendaktiv – Regionalverband Niederlausitz e.V.
Der Jugendkoordinator der Domowina nimmt eine Vermittlerrolle zwischen dem Dachverband Domowina und der Jugend im …
Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. - Regionalverband Niederlausitz
Die Domowina ist der politisch unabhängige und selbstständige Bund Lausitzer Sorben und der Dachverband sorbischer …
Grundschule Sielow (WITAJ)
1998 wurde in der Kita M. Rizo mit dem Witaj-Sprachprojekt in sorbischer/wendischer Sprache begonnen. Die Grundschule …
Niedersorbisches Gymnasium Cottbus mit Internat
Im Jahre 1952 wurde in dem Gebäude an der Sielower Straße 37 die Sorbische Oberschule gegründet. Demnach kann das …
Niedersorbische Bibliothek
Die Niedersorbische Bibliothek in Cottbus wurde am 20. Juni 1991 mit Unterstützung der Domowina, der …
NOWY CASNIK
Der „Nowy Casnik“ ist eine Zeitung, die wöchentlich für das sorbische/wendische Volk erscheint. Sie berichtet …
rbb-Sorbisches/Wendisches Programm & Łužyca
Das niedersorbische Rundfunkprogramm des Bramborske serbske radijo („Brandenburgisches sorbisches Radio“) wird im …
Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
Die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur, Nachfolgerin der Zentralen Niedersorbischen Sprachschule Dissenchen, …
Sorbisches Institut e.V.
Das Sorbische Institut in Cottbus ist eine Zweigstelle des Sorbischen Instituts in Bautzen. Es erforscht die Sprache, …
Sorbische Kulturinformation LODKA
Die Sorbische Kulturinformation LODKA ist eine Einrichtung der Stiftung für das sorbische/wendische Volk, die am 06. …
Sorbisches National-Ensemble GmbH
Das Sorbische National-Ensemble, welches im Jahre 1952 auf eine Initiative der Domowina gegründet wurde, ist die …
Stiftung für das sorbische Volk – Abteilung Cottbus
Die Stiftung für das sorbische Volk unterstützt als gemeinsames Instrument des Bundes und der beiden Länder Brandenburg …
WITAJ-Kindertagesstätten
Das Modellprojekt Witaj basiert auf der Idee des bretonischen DIWAN-Modells in Frankreich (KELLEN). Es wurde vom …
WITAJ-Sprachzentrum - Abteilung Cottbus
Das WITAJ-Sprachenzentrum, welches im Jahr 2001 als eine eigenständige Abteilung der Domowina gegründet wurde, hat …
  • Sorbische/Wendische Institutionen und Medien
  • Arbeitsstelle für sorbische/wendische Bildungsentwicklung Cottbus
  • Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. - Jugendaktiv – Regionalverband Niederlausitz
  • Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. - Regionalverband Niederlausitz e.V.
  • Grundschule Sielow
  • Niedersorbisches Gymnasium Cottbus mit Internat
  • Niedersorbische Bibliothek
  • NOWY CASNIK
  • rbb-Sorbisches/Wendisches Programm & Łužyca
  • Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
  • Sorbisches Institut e.V.
  • Sorbische Kulturinformation LODKA
  • Sorbisches National-Ensemble GmbH
  • Stiftung für das sorbische Volk
  • WITAJ-Kindertagesstätten
  • WITAJ-Sprachzentrum
  • Wendisches Museum
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
FacebookTwitter
ÖffnungszeitenKontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheit