Stadtentwicklung

privat
Doreen Mohaupt
Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Cottbus
"Mit den Veränderungen der digitalisierten Gesellschaft wandeln sich auch die Anforderungen an unseren Lebens- und Stadtraum. Die Stadtentwicklung mit all ihren Ausdrucksformen, Verfahren und Prozessen kann und soll hier eine Hilfestellung leisten, diese Veränderungsprozesse sichtbar zu machen, Menschen mitzunehmen und zu interessieren für das Neue der Zukunft."
Vision
Die Stadt Cottbus implementiert verstärkt digitale Dienste zu städtischen Planungsprozessen und Visionen der Stadtentwicklung, um einen erweiterten Informationsaustausch und Beteiligungskultur für die Bürgerschaft und Interessierte zu ermöglichen.
Strategie
- Verbesserten Zugang zu städtischen Planungsprozessen durch zusätzliche digitale Informationsangebote und Dienstleitungen in den einzelnen sektoralen Bezügen d.h. Interaktive Informations- und Beteiligungsangebote zur Veranschaulichung von städtebaulichen Konzepten und Bauleitplanverfahren anhand eines 3DStadtmodells
- Datenbasiertes Monitoring für Wohnungsmarkt, Gewerbeflächenentwicklung und integrierte Stadtentwicklung
Laufende Projekte
- Digitalisierung von Planungsprozessen und Beteiligungsverfahren, Schwerpunkt vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung sowie Stadtentwicklungskonzepte
- Digitalisierung von Fachprozessen, Schwerpunkt BauenOnline in Federführung Fachbereich Bauordnung
- Breite Information über Websites, u.a. Relaunch städtische Homepage mit Veröffentlichungen zu wichtigen städtebaulichen Themen sowie Ausbau Themenseiten, u.a. Cottbus2035, Ortsentwicklungskonzept, Cottbuser Ostsee, Verkehrsknoten Hauptbahnhof, Stadtumbau, energetische Sanierung, Modellstadt Innenstadt Cottbus