• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Büro des Oberbürgermeisters und Referenten
    • Bildung und Integration
    • Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine
    • Fragen und Antworten zu den Vertriebenen aus der Ukraine
    • Erklär-Videos für Flüchtlinge aus der Ukraine
    • Checklisten, Merkblätter und Formulare für Flüchtlinge aus der Ukraine
    • Hilfsangebote
    • Sachspenden
    • Geldspenden
    • Seien Sie vorsichtig! Будьте обережні!
    • Bedarfsmeldung ukrainischer Kinder in einer Cottbuser Kindertageseinrichtung
    • Anmeldung ukrainischer Kinder in einer Cottbuser Schule
    • Informationen für Schwangere und junge Mütter
    • Offene Sprechstunde für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine
    • Medizinische Untersuchungen / Tuberkulose
    • Mitteilungen zum Thema
    • Lehrerinnen und Lehrer aus der Ukraine
    • Aufruf zu Frieden und Zusammenhalt des Städte- und Gemeindebund Brandenburg
    • Ласкаво просимо у місті Котбус/Хосебуз
  • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Finanz- und Verwaltungsmanagement
    • Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
    • Jugend, Kultur und Soziales
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Oberbürgermeister
    • Büro des Oberbürgermeisters und Referenten
    • Rechnungsprüfungsamt
    • Berichte des Oberbürgermeisters vor der Stadtverordnetenversammlung
    • Reden des Oberbürgermeisters (Auswahl)
    • Cottbuser Podcastkutscher
  • Büro des Oberbürgermeisters und Referenten
    • Bildung und Integration
    • Wir sind für Sie da
  • Bildung und Integration
    • Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine
    • Lernzentrum Cottbus
    • "Vielfalt als Chance" - Arbeitsmarktintegration
    • Migrationssozialarbeit
    • Türöffner: Zukunft Beruf
    • Koordinierungsbüro Gesundheit
    • Jugend stärken im Quartier
    • Service (Ratgeber und Formulare in mehreren Sprachen)
    • Ausschreibungen
    • Bildungsbüro
    • Agenda 2030 und Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Cottbuser Integrationskonzept
    • Integrationsbeauftragte
  • Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine
    • Fragen und Antworten zu den Vertriebenen aus der Ukraine
    • Erklär-Videos für Flüchtlinge aus der Ukraine
    • Checklisten, Merkblätter und Formulare für Flüchtlinge aus der Ukraine
    • Hilfsangebote
    • Sachspenden
    • Geldspenden
    • Seien Sie vorsichtig! Будьте обережні!
    • Bedarfsmeldung ukrainischer Kinder in einer Cottbuser Kindertageseinrichtung
    • Anmeldung ukrainischer Kinder in einer Cottbuser Schule
    • Informationen für Schwangere und junge Mütter
    • Offene Sprechstunde für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine
    • Medizinische Untersuchungen / Tuberkulose
    • Mitteilungen zum Thema
    • Lehrerinnen und Lehrer aus der Ukraine
    • Aufruf zu Frieden und Zusammenhalt des Städte- und Gemeindebund Brandenburg
    • Ласкаво просимо у місті Котбус/Хосебуз
A-Z
Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine

Mitteilungen zum Thema

03.05.2022
Europa-Woche in Cottbus/Chóśebuz
Der europäische Gedanke soll in Cottbus/Chóśebuz stärker in den (Arbeits-) Alltag integriert werden. Mit diesem Ziel wurde im Zusammenhang einer Förderung im Bereich der Erwachsenenbildung durch das Programm Erasmus+ der
27.04.2022
Kunstwerke ukrainischer Kinder versteigert
Beim kommunalpolitischen Abend, der am 26.04.2022 im Gründungszentrum stattgefunden hat, wurden zwei Bilder versteigert, die ukrainische Kinder während ihres Aufenthaltes in der Messehalle gemalt hatten. Die iranische
08.04.2022
Hilfe für Ukraineflüchtlinge: Innenministerium und Stadt Cottbus ziehen Zwischenbilanz zu Drehkreuz
ZABH übernimmt Erstversorgung am Hauptbahnhof und Unterbringung Potsdam - Das Innenministerium und die Stadt Cottbus/Chóśebuz passen die gemeinsame Hilfe für Ukraineflüchtlinge am Drehkreuz an. Wie Innenstaatssekretär Dr.
04.04.2022
Cottbuser Kinder tragen Oberbürgermeister ihre Wünsche vor
Oberbürgermeister Holger Kelch und der Beigeordnete Dr. Markus Niggemann haben am heutigen Montag, 04.04.2022, Besuch von Cottbuser Kindern im Rathaus erhalten. Sie haben ihre Antworten auf die Fragen vorgetragen, die ihnen
24.03.2022
Ukrainehilfe: Mehr als 1.000 Anmeldungen beim Cottbuser Sozialamt – Schulbesuch wird vorbereitet
Über das neue Drehkreuz Cottbus/Chóśebuz werden derzeit weniger Vertriebene aus der Ukraine verteilt als zunächst erwartet. Am Mittwochabend waren weitere 100 Personen in Cottbus/Chóśebuz eingetroffen. Hintergrund sind
alle 29 Fundstellen anzeigen
  • Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine
  • Fragen und Antworten zu den Vertriebenen aus der Ukraine
  • Erklär-Videos für Flüchtlinge aus der Ukraine
  • Checklisten, Merkblätter und Formulare für Flüchtlinge aus der Ukraine
  • Hilfsangebote
  • Sachspenden
  • Geldspenden
  • Seien Sie vorsichtig! Будьте обережні!
  • Bedarfsmeldung ukrainischer Kinder in einer Cottbuser Kindertageseinrichtung
  • Anmeldung ukrainischer Kinder in einer Cottbuser Schule
  • Informationen für Schwangere und junge Mütter
  • Offene Sprechstunde für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine
  • Medizinische Untersuchungen / Tuberkulose
  • Mitteilungen zum Thema
  • Lehrerinnen und Lehrer aus der Ukraine
  • Aufruf zu Frieden und Zusammenhalt des Städte- und Gemeindebund Brandenburg
  • Ласкаво просимо у місті Котбус/Хосебуз
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
FacebookTwitterInstagram
ÖffnungszeitenKontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheit