• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Büro des Oberbürgermeisters und Referenten
    • Bildung und Integration
    • Lernzentrum Cottbus
    • 28. Cottbuser Bücherfrühling 2023
  • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Finanz- und Verwaltungsmanagement
    • Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
    • Jugend, Kultur und Soziales
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Oberbürgermeister
    • Büro des Oberbürgermeisters und Referenten
    • Rechnungsprüfungsamt
    • Gesamt- /Schwerbehindertenvertretung der Stadt Cottbus/Chóśebuz
    • Berichte des Oberbürgermeisters vor der Stadtverordnetenversammlung
    • 100 Tage im Amt als Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Tobias Schick zieht eine erste Bilanz (30. November 2022 - 10. März 2023)
    • Neujahrsempfang der Stadt Cottbus/Chóśebuz am 11.01.2023
    • Cottbuser Podcastkutscher
    • Die Oberbürgermeister der Stadt seit 1745
  • Büro des Oberbürgermeisters und Referenten
    • Bildung und Integration
    • Wir sind für Sie da
  • Bildung und Integration
    • Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine
    • "Vielfalt als Chance" - Arbeitsmarktintegration
    • Migrationssozialarbeit
    • Türöffner: Zukunft Beruf
    • Service (Berichte, Ratgeber und Formulare in mehreren Sprachen)
    • Ausschreibungen
    • Bildungsbüro
    • Agenda 2030 und Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Internationale Bildung
    • Lernzentrum Cottbus
    • Cottbuser Integrationskonzept
    • Integrationsbeauftragte
  • Lernzentrum Cottbus
    • 28. Cottbuser Bücherfrühling 2023
A-Z
Bildung und Integration

Lernzentrum Cottbus

28. Cottbuser Bücherfrühling 2023
Vom 27. März bis 22. Juni 2023 findet der traditionelle Bücherfrühling mit Angeboten für alle Generationen statt. Es geht um Menschen, Gemeinsamkeit und warum diese Leben verlängert. Viel Spaß. Viel Vergnügen. Gute Unterhaltung.
Lernzentrum in der Berliner Straße 13/14
Lernzentrum in der Berliner Straße 13/14
Stadt Cottbus/Chósebuz

Eine Idee: zwei Einrichtungen in einem Haus, auf drei Etagen mit über 3000 Quadratmetern.

Neben dem Bildungs- und Kulturort Bibliothek befindet sich seit 2013 die Volkshochschule im Gründerzeitbau in der Berliner Straße 13/14. Gemeinsam bilden sie das Lernzentrum Cottbus.

Als Anlaufstelle für lebenslanges Lernen und Weiterbildung präsentiert sich das Lernzentrum Cottbus modern, informativ und herzlich. Mit seinen Angeboten erreicht es alle Generationen.

Wichtiger Hinweis
Zur Homepage des Lernzentrums
Wichtiger Hinweis
Zur Homepage der Bibliothek
Wichtiger Hinweis
Zur Homepage der Volkshochschule
  • Lernzentrum Cottbus
  • 28. Cottbuser Bücherfrühling 2023
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram