Aktuelles
Team Finanzielle Hilfen
Das Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) regelt die Voraussetzungen für die Gewährung von Zuschüssen an Einrichtungen und soziale Dienste zur Bekämpfung der Corona-Krise. Anträge können ab sofort mittels dieses Formulars ‧ MS Excel ‧ 18.33 KByte ‧ 10.08.2020 gestellt werden. Eine Antragstellung ist rückwirkend bis zum 18.03.2020 möglich.
Die Richtlinie der Stadt Cottbus/Chóśebuz über die Gewährung von Leistungen zum Unterhalt des jungen Menschen gemäß § 39 SGB VIII sowie von Krankenhilfe nach § 40 SGB VIII ‧ PDF ‧ 258.89 KByte ‧ 30.09.2020 (Nebenleistungsrichtlinie) wurde am 01.09.2020 im Jugendhilfeausschuss bestätigt.
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
- E-Mail: unterhaltsvorschuss@cottbus.de
- E-Mail: elterngeld@cottbus.de
- E-Mail: bafoeg@cottbus.de
Notfalltelefon: 0355 612-3515
Telefonische Erreichbarkeit:
- Montag: 09:00 bis 11:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Servicebereich Kindertagesbetreuung
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
E-Mail: kindertagesbetreuung@cottbus.de
Notfalltelefon: 0355 612-3515
Telefonische Erreichbarkeit:
- Montag: 09:00 bis 11:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Servicebereich Soziale Dienste
Folgende Notfallnummern sind bundesweit geschaltet und können von Familien genutzt werden, wenn die häusliche Situation zu einer Überforderung führt:
- Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111
- Elterntelefon: 0800 111 0550
- Pflegetelefon: 030 2017 9131
- Hilfetelefon Schwangere in Not: 0800 404 0020
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 011 6016
weitere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
E-Mail: SozialeDienste@cottbus.de
Notfalltelefon: 0355 612-3515
Telefonische Erreichbarkeit :
- Montag: 09:00 bis 11:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr
Team Jugend und Familie
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
E-Mail: jugendamt@cottbus.de
Notfalltelefon: 0355 612-3515
Telefonische Erreichbarkeit:
- Montag: 09:00 bis 11:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Team Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
E-Mail: unterhalt@cottbus.de
Notfalltelefon: 0355 612-3515
Telefonische Erreichbarkeit:
- Montag: 09:00 bis 11:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Jugendamtes der Stadtverwaltung Cottbus steht Ihnen gerne telefonisch beratend zur Seite.
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
Telefon: 0355 861785
Telefonische Erreichbarkeit:
- Montag: 09:00 bis 11:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Tipps und Kontakte
Damit zu Hause keine Langeweile aufkommt, hat das Jugendamt in einer Zusammenstellung Tipps, Kontakte und Hinweise zur Gestaltung der Zeit innerhalb von Familien, zur Beschäftigung und Hilfen im Konfliktfall zusammengestellt.
Alle Informationen, darunter Kontaktdaten zu Sozialarbeitern der Stadt und der freien Träger, sind hier zusammengefasst und abrufbar: