Das Jobcenter Cottbus ist an die Weisungen bzw. fachlichen Vorgaben der Bundesagentur für Arbeit und an die Verwaltungsvorschriften der Stadt Cottbus in der Umsetzung des Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) gebunden.
Zentrale Weisungen und Hinweise der Bundesagentur für Arbeit
Geschäftsanweisungen:
- Geschäftsanweisung 03/2018
Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement (PDF / 694.76 KByte / 27.12.2018)
- Geschäftsanweisung 07/2014
Absolventenmanagement (PDF / 378.03 KByte / 16.05.2017)
- Geschäftsanweisung 12/2012
Aufgaben des Außendienstes (PDF / 811.90 KByte / 16.05.2017)
- Geschäftsanweisung 06/2012
Richtlinie im Umgang mit Selbständigen (PDF / 1.93 MByte / 16.05.2017)
- Geschäftsanweisung 05/2012
Datenqualitätsmanagement im Jobcenter Cottbus (PDF / 153.51 KByte / 03.04.2017)
- Geschäftsanweisung 01/2011
Kundenkontaktdichtekonzept (KKK) (PDF / 548.01 KByte / 16.05.2017)
Konzepte
- Konzept zur Vermeidung und Reduzierung von Langzeitleistungsbezug im Jobcenter Cottbus (PDF / 425.85 KByte / 16.05.2017)
- Konzept zur Prävention und zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit im Jobcenter Cottbus (PDF / 295.44 KByte / 16.05.2017)
- Konzept Neukundensteuerung incl. Notfallregelung Asylbewerber und Flüchtlinge (PDF / 380.63 KByte / 16.05.2017)
- ABC-Konzept
Aktivierung, Beratung und Chancen zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit im Jobcenter Cottbus (PDF / 452.83 KByte / 19.04.2017)
(1. Änderung mit Stand vom 06.04.2017)
Weitere Richtlinien unserer Arbeit
- Arbeitshilfe zur Qualitätssicherung von Maßnahmen
Sicherung der Durchführungsqualität von Arbeitsmarktdienstleistungen (PDF / 566.16 KByte / 12.03.2019)
- Arbeitshilfe
Sicherung Fachkräftepotenzial – Erstausbildung für junge Erwachsene von 25 bis unter 35 Jahren (PDF / 505.57 KByte / 16.05.2017)
- Leitfaden
Berufliche Rehabilitation (Reha) (PDF / 343.85 KByte / 16.05.2017)
- Unterkunftsrichtlinie der Stadt Cottbus (PDF / 1.55 MByte / 10.11.2020)
- Fachbereich Soziales
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)