Aufgaben/Leistungen
-
Offenes Beratungsangebot mit kompetenten Fachkräften ohne Wartezeit und Formalitäten
-
Frühförderung von entwicklungsauffälligen, entwicklungsgestörten und behinderten Kindern im Alter von 0 Jahren bis Schuleintritt
-
Fachkompetente Beratung, gezielte und möglichst frühzeitige interdisziplinäre Diagnostik
-
Mobile Hausfrühförderung, mobile Betreuung in Kindertagesstätten und ambulante Betreuung in der interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle
-
Sozialarbeit (z. B. Gesprächsangebote in schwierigen Lebenssituationen, Hinweise auf Hilfsangebote, Kontaktvermittlung zu Ämtern, Selbsthilfegruppen und Vereinigungen)
-
Anamnese und kinderärztliche Befunderhebung auf entwicklungsneurologischer Grundlage
-
Unterschiedliche Behandlungskonzepte für Kinder mit motorischen Auffälligkeiten, Wahrnehmungsproblemen und Körperbehinderungen (z. B. Bobath-Therapie, Psychomotorik, manuelle Therapie, Atemtherapie, sensorische Integrationstherapie
-
Individuelle heilpädagogische Förderung für Kinder mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten sowie für behinderte Kinder (z. B. Spielförderung, Wahrnehmungs- und Konzentrationsschulung, Handgeschicklichkeitsübungen u. a., Malen, Förderung der Lernbereitschaft)
-
Früherkennung drohender Sprachentwicklungsstörungen, frühe Sprachanbahnung und Sprachaufbau bei Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerungen, Therapie von Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen
-
Psychologische Beratung in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Allgemeine Informationen
Anschrift
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus
03044 Cottbus
Lage (Stadtkarte)
Ansprechpartner
Frau Huber
Frau Mudra
Frau Mudra
Telefon
0355 / 612 32 22
E-Mail-Adresse
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr |