Ziel des Energiekonzeptes ist die Entwicklung eines langfristigen energetischen Leitbildes für die Stadt Cottbus als Teil der Energieregion Lausitz. Basis hierfür sind eine systematische Bestandsanalyse, die Diskussion von Entwicklungsalternativen sowie die Identifizierung und Bewertung von Einzelmaßnahmen, Projekten und Initiativen zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Klimaschutzes. Dabei stehen die Effizienz, die soziale Verträglichkeit und die ökonomische Machbarkeit im Mittelpunkt der Betrachtungen. Das Energiekonzept Cottbus ist Bestandteil der lokalen Umsetzung der Energiestrategie 2030 des Landes Brandenburg und berücksichtigt die Stellungnahme der Stadt Cottbus zur Energiestrategie, die durch den Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung am 01.02.2012 beschlossen wurde.
Das Zentrale Leitbild der künftigen Energieversorgung der Stadt Cottbus, welches sich aus dem Energiekonzept ableitet, ist:
„Effizienz schaffen unter Einbindung Erneuerbarer Energien“
Aufbauend auf den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und der Energiestrategie des Landes Brandenburgs wird derzeit ein kommunales Energiekonzept für die Stadt Cottbus erstellt.
Im Rahmen der Erstellung dieses Konzeptes werden Ziele für die energetische Zukunft der Stadt Cottbus und ihrer Bürger formuliert.
Gemeinsam mit lokalen Akteuren sollen für die Erreichung dieser Zielstellungen konkrete Maßnahmen festgelegt und deren Umsetzung vorbereitet werden.
Weitere wesentliche Inhalte sind die CO2-Bilanzierung für die Stadt Cottbus, Potenzialuntersuchungen und die Ableitung von Szenarien.
- Cottbus stellt sich den kommunalen Herausforderungen der Energiewende
Pressemitteilung vom 7. Januar 2015
- Kommunales Energiekonzept der Stadt Cottbus ‧ PDF ‧ 9.57 MByte ‧ 21.10.2013
(Stand: 30.09.2013)
- Energetische Situation in Cottbus ‧ PDF ‧ 908.54 KByte ‧ 14.11.2012
2. Arbeitsgruppentreffen am 25. und 26.10.2012
- Energiekonzept Cottbus Akteurs- und Bürgerbeteiligung ‧ PDF ‧ 1.10 MByte ‧ 05.11.2012
Entwicklungsszenarien und mögliche Maßnahmen- Szenarienbetrachtung im Bereich Mobilität ‧ PDF ‧ 61.20 KByte ‧ 05.11.2012
- Szenarienbetrachtung im Bereich technische Infrastruktur (Wärme und Strom) ‧ PDF ‧ 61.88 KByte ‧ 30.10.2012
- Szenarienbetrachtung im Bereich Gebäude/Städtebau ‧ PDF ‧ 57.32 KByte ‧ 30.10.2012
Regionalbüro Cottbus
Ostrower Straße 15 03046 Cottbus