• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Juli 2019

29.07.2019
Fotoausstellung zu den Parklandschaften Branitz und Zatonie im Rathaus
„2 Parks – 2 Schlösser" ist der Titel einer neuen Fotoausstellung, die Oberbürgermeister Holger Kelch am Dienstag, dem 30. Juli 2019, um 17:00 Uhr im Rathaus am Neumarkt 5 eröffnen wird. Die …
26.07.2019
Cottbus/Chóśebuz will Vorreiter der Digitalisierung sein
Ein Bürgerkonto auf moderner Website, eine digital gestützte Verkehrslenkung, eine auf die speziellen Lehrpläne abgestimmte Medienausstattung von Schulen, wasserstoffgetriebene Straßenbahnen, das CTK …
Polnisch-deutsches Jugendlager der Feuerwehren
40 Kinder aus der Lausitz sowie 80 aus der polnischen Nachbarregion um die Cottbuser Partnerstadt Zielona Gora erleben derzeit ein Jugendlager der Feuerwehren in Dzwirzyno (Polen). Beteiligt an dem …
25.07.2019
Stadtbüro erweitert Öffnungszeiten
Das Stadtbüro im Technischen Rathaus in der Karl-Marx-Straße 67 erweitert sein Terminangebot. Damit sollen die Wartezeiten weiter verkürzt werden. Ab 1. August 2019 gelten die folgenden …
Parkeingang nach Branitz wird neu gestaltet – Baubeginn an der Pücklerallee und in der Forster Straße
Am 29.07.2019 ist Baubeginn für den Gehweg Forster Straße zwischen der Pyramidenstraße und der Liebermannstraße bzw. dem Parkeingangsbereich über die Pücklerallee. Beauftragt mit der Durchführung des …
durchatmen – Cottbus soll Wasserstoff Modellstadt werden
Cottbus ist das Herz der Energieregion Lausitz und als regionaler Wachstumskern erfüllt die Stadt nicht nur die Funktion als Bildungs-, Universitäts- und Behördenstandort, sondern ist auch das …
Einladung zum Elternstammtisch für Eltern behinderter Kinder
Der nächste Elternstammtisch für Eltern behinderter Kinder findet am Dienstag, dem 13. August 2019, statt. Alle interessierten Eltern sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Die Veranstaltung …
23.07.2019
OB Kelch würdigt Wirken Werner Pfeils
Oberbürgermeister Holger Kelch hat das Wirken Werner Pfeils gewürdigt, der am 10. Juli 2019 verstorben ist. „Mit Werner Pfeil verliert die Stadt Cottbus/Chóśebuz eine herausragende Persönlichkeit. Er …
App des Stadtmuseums erscheint mit Media-Guide zum Cottbuser Sport und am Merzdorfer Aussichtsturm öffnet die „SchauBox“
Ab jetzt ist die Web-App der Städtischen Sammlungen Cottbus für jedermann verfügbar. Los geht‘s mit einer Rundtour zum Thema Sport durch die Stadt hin zum zukünftigen Cottbuser Ostsee und wieder …
19.07.2019
Das neue Cottbuser Markenzeichen fürs Auto
Jeder, der in der Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Cottbus/Chóśebuz, Karl-Marx-Str. 69, sein Auto mit dem Kennzeichen CB anmeldet, erhält ab Montag, 22.07.2019, auf Wunsch und kostenfrei einen …
18.07.2019
Cottbus/Chóśebuz zentraler Ort des Reallabors Lausitz
Als „Paukenschlag und Meilenstein" hat der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums begrüßt, das Reallabor Lausitz als einen der Gewinner des …
17.07.2019
Terminvergabe in der Kfz-Behörde
Um die Wartezeit für Kunden in der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Cottbus zu verkürzen, werden ab Montag, dem 22. Juli 2019, insgesamt mehr Termine zur Verfügung stehen. Bei dringenden Anliegen …
16.07.2019
Sanierung und Reparaturen an Schulen und Kitas nicht nur in den Ferien
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz investiert – flankiert durch Fördermittel aus unterschiedlichen Töpfen – viele Millionen Euro in die Sanierung und den Umbau von Schulen und Kindertageseinrichtungen. Auch …
Aufruf zur Mitarbeit in den Beiräten der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz sucht derzeit Interessenten, die sich aktiv in einem Beirat engagieren wollen. Laut Hauptsatzung der Stadt Cottbus/Chóśebuz sind ein Beirat für Menschen mit Behinderungen, …
Termine in der Kfz-Behörde nur mit Anmeldung
Ab Montag, dem 22.07.2019, werden Anliegen in der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Cottbus nur nach vorheriger Terminvereinbarung bearbeitet. Ziel ist es, dadurch die Wartezeiten der Kunden zu …
15.07.2019
Vereinbarung über Teilentschuldung von Cottbus/Chóśebuz unterzeichnet
Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter und Oberbürgermeister Holger Kelch haben am Montag, dem 15.07.2019, die Vereinbarung über die Teilentschuldung und Haushalts-Konsolidierung der Stadt …
12.07.2019
Grundstücksmarktbericht 2018 veröffentlicht
Der Grundstücksmarktbericht 2018 für die Stadt Cottbus/Chóśebuz ist fertiggestellt. Basierend auf Kaufverträgen hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte die Daten zusammengestellt und …
11.07.2019
Warnung vor Blaualgen im Branitzer See
Im Branitzer See sind bei einer turnusmäßigen Untersuchung Blaualgen festgestellt worden. Vereinzelt sind diese Blaualgen toxinbildend, also giftig für Menschen und Tiere. Feststellbar ist die …
Smart Parken in Cottbus/Chóśebuz mit der Telekom-App Park & Joy
In Cottbus/Chóśebuz melden Sensoren jetzt freie Parkplätze. Die Sensoren in der Größe einer Getränkedose wurden heute vom Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch und dem Telekom-Programmleiter „Park …
Baumfällungen in Branitz/Rogeńc
In Branitz/Rogeńc müssen im Bereich der Festwiese elf Pappeln entnommen werden. Durch die Bäume ist in diesem Bereich die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Sie faulen und die Äste drohen …
10.07.2019
OB Holger Kelch: Cottbus/Chóśebuz wird Smart City
Oberbürgermeister Holger Kelch freut sich über die Aufnahme der Stadt in das Modellvorhaben „Smart Cities" des Bundes: „Cottbus/Chóśebuz wird Smart City. Darüber freue ich mich sehr. Die Aufnahme in …
Oberbürgermeister Holger Kelch zu beginnendem Wahlkampf
„Cottbus/Chóśebuz wird in den nächsten Tagen und Wochen wieder Bühne der heißen Wahlkampfphase sein. In unserer Stadt bündeln sich trotz insgesamt guter Entwicklung viele der anstehenden Probleme. …
08.07.2019
Verkehrsteilnehmerschulung im Sicherheitszentrum Cottbus
Am Dienstag, den 9. Juli 2019, findet im Sicherheitszentrum in der Berliner Straße 154 eine Verkehrsteilnehmerschulung statt. Beginn ist 16:00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine …
07.07.2019
Wasserrohrbruch in Cottbus-Sachsendorf
In den frühen Sonntag-Morgenstunden kam es zu einem Wasserrohrbruch an einer Hauptleitung in der Lauchhammerstraße. In den Bereichen dieser Straße, der Poznaner Straße und der Lübbenauer Straße waren …
02.07.2019
Cottbuserinnen und Cottbuser können Stadtgrün helfen
Die Witterungslage stellt nicht nur für die Menschen, sondern auch für Pflanzen und Tiere eine extreme Belastung dar. Neben der anhaltenden Hitze setzt vor allem die Trockenheit dem Stadtgrün zu. Die …
Wasserentnahme aus Flüssen und Seen wird verboten
Die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern ist ab kommendem Wochenende untersagt. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wird im Amtsblatt der Stadt Cottbus/Chóśebuz veröffentlicht und tritt am …
Plan für zusätzliche Parkplätze am Hauptbahnhof
Am Hauptbahnhof Cottbus/Chóśebuz sollen zusätzliche Parkplätze geschaffen werden. Sie sollen vorrangig Berufspendlern dienen. Genutzt werden kann dafür eine Fläche am bereits bestehenden Parkplatz …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram