• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Juni 2015

30.06.2015
10. Cottbuser Ostseefest
Am kommenden Sonntag, 5. Juli, lädt die Stadt Cottbus zum 10. Ostseefest an das Ufer des künftigen Cottbuser Ostsees ein. Mit Sport, Spiel und Spaß wird dann ab 10:00 Uhr im Ortsteil Dissenchen/ …
Cottbuser bei Saarbrückens doppeltem Städtepartnerschaftsjubiläum
Saarbrückens Oberbürgermeisterin Charlotte Britz hatte am vergangenen Wochenende gute Gründe zu feiern: Seit 1965 besteht Saarbrückens Städtepartnerschaft mit der Stadt Nantes in Frankreich und seit …
Baumaßnahme Straße der Jugend: Gehwegbau an der Dresdener Straße
Der städtische Fachbereich Grün-und Verkehrsflächen teilt mit, dass seit dem 24. Juni der Gehweg an der Dresdener Straße von der Humboldt- bis zur Ottilienstraße erneuert wird. Dies ist Bestandteil …
29.06.2015
Evakuierung und Straßensperrung aufgehoben
Überraschende Wendung beim Bombenfund am Gustav-Melde-Weg: Der Sprengkörper enthielt keinen Zünder, teilte der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit. Die Evakuierung und die Straßensperrungen sind mit …
Evakuierung angelaufen – 124 Einsatzkräfte vor Ort (Stand: 16.40 Uhr)
Nach dem Bombenfund auf einer Baustelle am Gustav-Melde-Weg hat die Evakuierung innerhalb der Straßenbegrenzung Bahnhofstraße (einseitig), Wilhelm-Külz-Straße (einseitig), Friedrich-Engels-Straße …
Bombenfund am Gustav-Melde-Weg
Bei Bauarbeiten wurde am Gustav-Melde-Weg/Ecke Karl-Liebknecht-Straße eine 500-kg-Sprengbombe deutscher Bauart gefunden. Der Zünder ist verdeckt. Vor der Entschärfung muss die Bombe bewegt werden. …
24.06.2015
Handwerkskammer Cottbus startet Projekt „Das kommt mir spanisch vor"
Die Suche nach geeigneten Fachkräften und der Nachwuchsmangel beschäftigen die Handwerksbetriebe in Südbrandenburg nach wie vor. In anderen europäischen Ländern liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei …
BTU-Studierende mit Cottbuser Postkutsche bei Deutscher Betonkanu-Regatta auf dem Siegerpodest
Mitihrer Betonkonstruktion „Cottbuser Postkutsche" errangen die beteiligten drei Studentinnen und acht Studenten in der am 19. und 20. Juni in Brandenburg/Havel ausgetragenen 15. Deutschen …
23.06.2015
Lausitz-Kirchentag 2015 am Samstag, den 4. Juli in Cottbus - … wie der Garten Eden
Die vier Lausitzer Kirchenkreise in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz laden am Samstag, den 4.Juli 2015 von 10 bis 17 Uhr nach Cottbus zum 1. Lausitz-Kirchentag …
22.06.2015
Entnahme der erkrankten Kastanien entlang der neugestalteten Kastanienallee in Branitz
Der Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen der Stadt Cottbus teilt mit, dass die Entnahme der Rosskastanien in der Kastanienallee am 23. und 24. Juni erfolgt. Umweltverbände, Ortsbeirat und die …
Öffentlicher Vortrag zum Thema „Demografischer Wandel und gesellschaftlicher Zusammenhalt - Auswirkungen auf die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, Generationen(un)gerechtigkeit und Politikimplikationen
Zum Inhalt: Arme Kinder, arme Rentner, armes Deutschland? Der demografische Wandel ist eine der bedeutendsten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte: sinkende Bevölkerungszahlen, zunehmende …
Willkommenskonzert am Weltflüchtlingstag
Zum internationalen Gedenktag für Flüchtlinge, dem 20. Juni 2015, hatte das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus Flüchtlings- und Asylbewerberfamilien zu einem Willkommenskonzert in …
19.06.2015
Innovationszentrum Moderne Industrie nimmt im Juli die Arbeit auf
Das „Innovationszentrum Moderne Industrie Brandenburg" an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg nimmt Anfang Juli seine Arbeit auf. Damit entsteht eine neue Anlauf- und …
Einladung zum Energiedialog: Ostrow und Westliche Stadterweiterung
Ostrow als früherer Standort der Cottbuser Textilindustrie und die Westliche Stadterweiterung könnten typologisch kaum unterschiedlicher sein. Perspektivisch stehen beide Quartiere jedoch vor …
18.06.2015
Cottbus.de am Freitag ab 14:00 Uhr nicht erreichbar
Aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten und eines Großtests der Servertechnik des Kommunalen Rechenzentrums Cottbus steht am Freitag, den 19.06.2015 von 14:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr das …
Cottbuser Drillinge nach Hause entlassen
Die am 11. Mai im Carl-Thiem-Klinikum geborenen Drillinge konnten gestern die Kinderklinik verlassen und sind nach Hause umgezogen. Die drei Mädchen wurden dort schon sehnsüchtig von Mutti Carina …
17.06.2015
Zwei Baumentnahmen im Stadtgebiet Cottbus
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus werden zwei Bäume zur Herstellung der Verkehrssicherheit gefällt. Vor dem Grundstück Grünstraße 27 stirbt eine Stieleiche ab; der Baum ist am Standort nicht zu …
16.06.2015
Einführung einer LKW-Maut zwischen Ortsausgang Cottbus und Ortseingang Peitz zum 1. Juli 2015
Die Bundesregierung hat den von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgelegten Gesetzentwurf zur Ausweitung der Lkw-Maut beschlossen, und der Bundesrat hat dem „Gesetz über die Erhebung von …
Verdienstorden des Landes Brandenburg für Ronny Ziesmer
Ministerpräsident Dietmar Woidke hat gestern anlässlich des brandenburgischen Verfassungstages den Verdienstorden des Landes an Bürgerinnen und Bürger für deren herausragendes Engagement überreicht. …
Willkommen im Leben – Nächster CTK-Infoabend für werdende Eltern am 18. Juni
Ein Besuch des Kreißsaals und der Wochenstation des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus gehören zum Programm des monatlichen Informationsabends für werdende Eltern. Ärzte, Schwestern und Hebammen des …
15.06.2015
54. Deutsche Mathematik-Olympiade in Cottbus eröffnet
197 mathematisch hochbegabte Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern und eine Mannschaft von Auslandsschulen treten vom 14. bis 17. Juni bei der 54. Bundesrunde der Mathematik-Olympiade in …
Bessere Krippenbetreuung startet am 1. August
Der Personalschlüssel an Brandenburgs Krippen für Kleinkinder bis zum Ende des 2. Lebensjahrs soll weiter verbessert werden. Es ist vorgesehen, dass er ab 1. August von bisher 1:6 auf 1:5,5 und ab 1. …
Ausbildungsberufe des Carl-Thiem-Klinikums sind bei Schülern gefragt
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler informierten sich auf der „vocatium"-Fachmesse über die Ausbildungsberufe des Carl-Thiem-Klinikums. Die Schüler, überwiegend aus den 9. und 11. Klassen, kamen aus …
12.06.2015
Neue Vortragsreihe zu „Historischen Bauten als Erinnerungsorte vergangener Baukultur"
In der Vortragsreihe „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten" des DFG-Graduiertenkollegs der BTU Cottbus-Senftenberg werden ausgewählte Bauwerke in ihrer Funktion als Bedeutungsträger …
Erfolgreiche Beiträge zur Kooperation mit Polen
Am 30. Juni 2015 endet die Laufzeit des EU-Projektes Wirtschaftskooperationsbüro Euroregion Spree-Neiße-Bober (WIKOB). Aus diesem Anlass wurde am 11. Juni in Cottbus die Bilanz der WIKOB-Aktivitäten …
11.06.2015
2. Lauf Deutschland-Cup 2015 und Kreis- bzw. Stadtmeisterschaften im Feuerwehrsport
Die besten Feuerwehrsportlerinnen und -sportler der Bundesrepublik sowie Talente aus dem Landkreis Spree-Neiße und der Stadt Cottbus werden am Samstag, den 27.06.2015 im Leichtathletikstadion und auf …
Deutscher Städtetag verabschiedet „Dresdner Erklärung"
Die Städte in Deutschland setzen sich für den sozialen Zusammenhalt und gerechte Teilhabechancen ihrer Bürgerinnen und Bürger ein. Sie appellieren an Bund und Länder, gleichwertige Lebensverhältnisse …
Buchvorstellung im Wendischen Museum: Der Landkreis Spree-Neiße und seine sorbische/ wendische Kulturgeschichte (Teil 1: Der Altkreis Cottbus)
Ende 2011 erschien in der Bearbeitung von Katja Atanasov, Dr.-Ing. Alfred Roggan und Dr. phil. Peter Schurmann die Publikation „Das Wendische Cottbus/Serbski Chóśebuz“. Jetzt hat das bewährte Team …
10.06.2015
Qualitative Krankenhausversorgung zukunftsfest gestalten – Krankenhausstrukturgesetz muss dringend nachgebessert werden
Der Deutsche Städtetag fordert den Bund auf, die örtlichen Krankenhausstrukturen substanziell zu unterstützen und mit der geplanten Krankenhausreform die Finanzierung sowohl der laufenden …
8. Cottbuser Medienrechtstage am 11. und 12. Juni im E-Werk Cottbus
Informationstechnik ist in vielen Branchen ein wichtiger Treiber von Innovationen. Die Anforderungen an die Informationstechnologie in Unternehmen steigen. Die Sicherheit sensibler Daten in Bereichen …
Junge Bäume der Kastanienallee in Branitz erkrankt
Die Kastanienallee in Branitz ereilt das gleiche Schicksal wie die Kastanienallee in Forst auf dem Kegeldamm, sie ist unheilbar krank. Es handelt sich um die bakterielle Kastanienkrankheit …
09.06.2015
Auftakt der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Dresden: Deutschland braucht leistungsfähige Städte
Der Deutsche Städtetag hat sich zum Auftakt seiner Hauptversammlung in Dresden besorgt über die zunehmenden Unterschiede zwischen finanzstarken und finanzschwachen Städten gezeigt. Die …
Sorbisches/wendisches Fest am 20. Juni in Cottbus
Im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes findet am Samstag, den 20. Juni von 14 bis 18 Uhr auf der Bühne im Puschkinpark zum achten Mal das „Sorbische/wendische Fest - Serbski swěźeń“ statt. Das Programm, …
Öffentliche Führung mit Karl Vouk durch die Ausstellungen „Satkula“ und „Schwarzwasser/Čornica“
Das Wendische Museum lädt alle Interessierten zu einer deutschsprachigen öffentlichen Führung durch die Ausstellung “Satkula. Oder die Wa(h)re Landschaft“ mit dem slowenischen Künstler Karl Vouk aus …
Baumfällungen in der Drebkauer Straße und am Stadtring
In der Drebkauer Straße, in Höhe der Hausnummern 12 und 16, sind zwei Linden infolge ihres Dickenwachstums und der ungünstigen Wuchsformen der Stämme in das Lichtraumprofil der Straße gewachsen. …
08.06.2015
Soziale Absicherung für alle Fälle: Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbstständige
Für künftige Selbständige oder Unternehmensgründer, die erst seit kurzer Zeit selbständig sind, sowie Pflegepersonen oder Auslandsbeschäftigte besteht die Möglichkeit der freiwilligen …
05.06.2015
Am Samstag, den 13. Juni: Tag der offenen Tür der BTU Cottbus-Senftenberg
Zum Tag der offenen Tür lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg sowohl Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer als auch alle weiteren Interessierten am Samstag, den …
04.06.2015
Perspektive ländlicher Raum: Handwerkskammer fordert Mitspracherecht
Der Landtag Brandenburg sucht nach neuen Perspektiven für die ländlichen Gegenden. Dazu soll ab Herbst eine Enquetekommission über Maßnahmen gegen den Bevölkerungsrückgang beraten. Als prägender …
777. Stromspar-Check in der Region - Haushalte mit geringem Einkommen können ihren Geldbeutel und das Klima schonen
Die Stromsparhelfer des Diakonischen Werkes Niederlausitz führen in diesen Tagen ihren 777. „Stromspar-Check" durch. Die Jubiläumskundin wird nach dem Stromspar-Check und der Übergabe der kostenlosen …
03.06.2015
14. Firmenkontakt- und Personalbörse campus-X-change an der BTU Cottbus-Senftenberg
Zur größten Recruitingmesse der Region am Mittwoch, den 10.06.2015 sind interessierte Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen. Der Eintritt ist …
RBB zu Gast in der Medizinischen Schule
Ungewöhnlichen Besuch gab es in dieser Woche in der Medizinischen Schule des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus. Ein Kamerateam des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) filmte die Hebammen-Schülerinnen …
Eröffnung des 2. Bauabschnittes Nördlicher Umfahrungsweg im Branitzer Außenpark
Die Stadt Cottbus lädt Öffentlichkeit und Presse zur Einweihung des Abschnittes von der Kirschallee bis zur Liebermannstraße herzlich ein. Treffpunkt ist am heutigen Mittwoch, 03.06.2015, um 13:00 …
02.06.2015
Öffentlicher Vortrag zur Vereinbarkeit von künstlicher Intelligenz und Menschen im demografischen Wandel
Die Digitalisierung unserer Lebensräume, Wirtschaftssektoren und Arbeitsbereiche steht vor einer neuen Ära, die zunehmend durch die verteilte künstliche Intelligenz bestimmt wird. Die Konzepte von …
01.06.2015
Ausbau der Straße der Jugend: Ab 8. Juni Änderung der Verkehrsführung
Der städtische Fachbereich Grün-und Verkehrsflächen teilt mit, dass im Bereich Straße der Jugend ab dem 08.06.2015 der Fahrbahnabschnitt zwischen der provisorischen Fußgängerampel vor dem Haus Nr. 48 …
CTK-Aufsichtsrat gibt grünes Licht für neue „Zentrale Notaufnahme"
Der Aufsichtsrat des Carl-Thiem-Klinikums hat am vergangenen Donnerstag in einer Sondersitzung einstimmig grünes Licht für den beabsichtigten Um- und Ausbau der „Zentralen …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram