• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Februar 2010

26.02.2010
Projekttag „Kinderrechte machen Schule“
„Kinderrechte machen Schule“, unter diesem Motto steht der diesjährige Projekttag der Klassenstufe 5 der 21. Grundschule/ UNESCO-Projektschule am 03. März. Hier sollen die Schülerinnen und Schüler …
25.02.2010
Vorfinanzierung ermöglicht kurzfristigen Maßnahmenstart in Branitzer Parklandschaft
Große Freude herrschte in Cottbus und Branitz, als im vergangenen Jahr der zusammen mit Zielona Góra eingereichte Interreg-Fördermittelantrag „Revitalisierung historischer Parklandschaften Branitzer …
24.02.2010
Servicebereich Wohngeld geschlossen
Am morgigen Donnerstag, den 25. Februar 2010 kann der Servicebereich Wohngeld (Technisches Rathaus, Karl-Marx-Straße 67 ) aus Krankheitsgründen leider nicht geöffnet werden. Unterlagen zur …
23.02.2010
Oberbürgermeister Frank Szymanski: „Runder Tisch soll Forschungsgegenstand für Schülerinnen und Schüler werden!“
Am 18. Februar fand im Saal der Stadtverordnetenversammlung die Veranstaltung „20 Jahre Runder Tisch“ statt. Oberbürgermeister Frank Szymanski hatte Teilnehmer dieses Gremiums und Cottbuser …
Am 5. März beginnt die Brandenburgische Frauenwoche 2010 in Cottbus
Unter dem landesweiten Motto „Wir unternehmen was – weiblich wirtschaften und solidarisch handeln“ findet vom 05. bis 17. März in Cottbus die 20. Brandenburgische Frauenwoche statt. Sie greift …
22.02.2010
Fällung einer bruchgefährdeten Gleditschie
Der Stamm der in der Bautzener Straße Ecke Parzellenstraße stehenden Gleditschie (Lederhülsenbaum) ist weitestgehend ausgefault und hat eine große Stammöffnung. Beschädigungen des Umfeldes durch die …
18.02.2010
Selbsthilfegruppe „Poliomyelitis Spätfolgen“
Der Spruch "Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam" ist sicherlich vielen noch bekannt. Heute ist diese Virusinfektion eine fast vergessene Krankheit, doch für die etwa 80.000 in …
Tauwetter und Schneeschmelze
Im Zusammenhang mit der zu erwartenden Schneeschmelze möchte die Stadtverwaltung Cottbus darauf hinweisen, dass durch die zum Winterdienst verpflichteten Anlieger auch die Einläufe in …
17.02.2010
Ländersprechtag: Workshop zum Markteinstieg in Polen
Lukrative Aufträge im Ausland: Die internationalen Märkte bieten für die südbrandenburgischen Handwerksbetriebe viel Potenzial. Gerade im Hinblick auf die Fußball-EM 2012 ist Polen ein wichtiger …
Gemeinsam stark in der Lausitz - Fachkräftesicherung in kleinen und mittleren Unternehmen
Fachkräfteentwicklung und Demografie sind zwei wichtige Aspekte bei der Frage, wie Unternehmen ihren qualifizierten Arbeitnehmerbedarf für die kommenden Jahre sichern können. In den nächsten Jahren …
16.02.2010
20 Jahre Runder Tisch
Am 18. Februar 2010, 17:00 Uhr, findet im Saal des Cottbuser Stadthauses, Altmarkt 21, die Veranstaltung „20 Jahre Runder Tisch“ statt. Vor zwanzig Jahren tagte – zunächst im Carl-Blechen-Club, …
Graffiti für das Treppenhaus der Bibliothek
Im Rahmen eines vom Präventionsrat Cottbus initiierten Graffiti-Workshops werden Jugendliche am kommenden Sonnabend und Sonntag, also am 20. und 21. Februar, das Treppenhaus der Stadt- und …
15.02.2010
FilmFestival Cottbus auf der Berlinale
Mit ganztägigen Aktivitäten setzen das FilmFestival Cottbus - Festival des osteuropäischen Films und Connecting Cottbus am 17. Februar 2010 bei den 60. Internationalen Filmfestspielen Berlin …
12.02.2010
Finissage im Wendischen Museum mit Trudla Malinkowa
Die Finissage zur Ausstellung "Móje serbske kórjenje/ Meine wendischen Wurzeln/ My Wendish Roots - Dolnoserbske wudrogowarje a jich pótomniki źinsa/ Niedersorbische Auswanderer und ihre Nachfahren …
Verkürzte Sprechzeit
Das Stadtbüro City im Technischen Rathaus, Karl-Marx-Straße 67, hat aufgrund umfangreicher EDV-Arbeiten am Freitag, den 19.02.2010 nur bis 12:00 Uhr geöffnet.
11.02.2010
Konzert zur Erinnerung an die Zerstörung der Stadt Cottbus vor 65 Jahren
Am kommenden Montag, 15.02.2010, 20:00 Uhr, erinnert ein Konzert in der Eingangshalle des Cottbuser Hauptbahnhofs an die Zerstörung der Stadt Cottbus vor 65 Jahren. Über 200 Mitwirkende führen das …
10.02.2010
In Cottbus nimmt ein Pflegestützpunkt seine Arbeit auf
Als neues, umfassendes Hilfeangebot für Pflegebedürftige und deren Angehörige nimmt in Cottbus ein weiterer Brandenburger Pflegestützpunkt seine Arbeit auf. Bei dieser Einrichtung, die landesweit die …
Der nächste BTU-KinderCamus nimmt den blauen Planeten unter die Lupe
Am morgigen Donnerstag, 11. Februar, startet Kuni, das Maskottchen des KinderCampus der BTU Cottbus, in die letzte Vorlesungsrunde des aktuellen Wintersemesters. Das Thema lautet dieses Mal: Wie …
09.02.2010
Die Rathausspitze besucht die 9. Klassen
Der Fachkräftemangel und die Abwanderung junger Menschen in die alten Bundesländer sind Probleme, denen sich auch unsere Region verstärkt stellen muss. Den Schülerinnen und Schülern an unseren …
Strafanzeige wegen Bedrohung im Internet
Oberbürgermeister Frank Szymanski und Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Drogla erstatteten bei der Staatsanwaltschaft Anzeige gegen unbekannt. Grund ist die Bedrohung des Cottbuser Stadtverordneten …
Schneelasten auf Flachdächern
Der städtische Fachbereich Bauordnung informiert, dass an verschiedenen Objekten in der Stadt Cottbus Messungen von Schneelasten auf Flachdächern durchgeführt wurden. Bei diesen Messungen wurde …
05.02.2010
Verkürzung der Sprechzeit am Montag
05.02.2010 Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für Montag, den 08. Februar, einen Warnstreik in der Stadtverwaltung angekündigt. Wegen des Warnstreiks verkürzt sich die Sprechzeit im …
Sicherungsmaßnahmen am Mittelteil des Brückenbauwerkes (Bastion) am Amtsteich
05.02.2010 Durch Instandsetzungsarbeiten am Natursteinmauerwerk wurden erhebliche Mängel an der Bastion selbst festgestellt. Bei den notwendigen Reparaturarbeiten hat sich aus der äußeren …
02.02.2010
„Drei Streichhölzer und ein blauer Stift oder Kindheit und frühe Jugend im Krieg“
02.02.2010 Das Werk „Drei Streichhölzer und ein blauer Stift oder Kindheit und frühe Jugend im Krieg“ des 1936 im oberschlesischen Heydebreck geborenen, in Sommerfeld (heute Lubsko) und Welzow …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram