Vielfalt leben, Gemeinsamkeiten schaffen, zusammen mehr erreichen

Unter diesem Motto steht der Lokale Aktionsplan der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Im Lokalen Aktionsplan arbeiten die Kommune und lokale Akteure der Zivilgesellschaft eng zusammen und entwickeln Handlungsstrategien gegen rechtsextreme, fremdenfeindliche und antisemitische Tendenzen. Diese Konzepte werden gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Verbänden, Kirchen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen vor Ort im Rahmen von Einzelprojekten in die Praxis umgesetzt.

Das Engagement für Demokratie und Toleranz ist ein wichtiges Anliegen der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Dazu braucht es Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren und damit die Werte unserer Demokratie an die nächste Generation weitergeben.

Dieses Anliegen unterstützt das Bundesprogramm

„Toleranz fördern – Kompetenz stärken"

des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Link zur Homepage
Materialien zum Download: