
„Komm mal kommunal“ ist ein Angebot der kommunalpolitischen Wissensbildung der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz, das sich an Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse richtet. Ziel ist es, das Interesse junger Cottbuserinnen und Cottbuser für ihre Stadt und deren politische Belange frühzeitig zu wecken. In drei Modulen können Schulklassen die Arbeit im Rathaus und die der politischen Gremien kennenlernen.
Dabei werden vor Ort die Fragen der Schülerinnen und Schüler von der Cottbuser Rathausspitze beantwortet. Bisherige Gruppen wollten bspw. wissen, welche Voraussetzungen eine Oberbürgermeisterin oder ein Oberbürgermeister mitbringen muss, um das Amt bekleiden zu dürfen. Das Interesse richtete sich auf die Arbeit der Fraktionen und der Ortsbeiräte. Ein kleiner Gast fragte, wer auf das Geld der Stadt aufpasst.
Das Projekt wurde mit Lea Brunn, der Kinder- und Jugendbeauftragten, und dem Veranstaltungsmanagement der Stadt Cottbus/Chóśebuz Anfang 2022 ins Leben gerufen. Interessierte Schulklassen können ihre Anfrage an VAM_OB@cottbus.de senden.