
Stand: 19.05.2022
Die Stadt Cottbus betreibt mit Unterstützung ehrenamtlicher Mitstreiter*innen des Ukrainischen Netzwerkes ein zentrales Lager für Sachspenden.Das Spendenlager ist mit zahlreichen Spenden gut gefüllt, sodass zurzeit nur bestimmte Artikel als Spende nachgefragt sind.
Aktuell nachgefragt sind:
-
Hygieneartikel und Kindernahrung (Milchpulver): Windeln, Waschlappen/-handschuh, Handtücher, Damenhygieneartikel, Deos, Duschgel, Zahnbürsten, Zahnpasta für Kinder, Babylotion Creme (Gesichts- und Handcreme, Vaseline, Feuchtigkeitscreme), Pflaster, Einmalhandschuhe, medizinische Masken/FFP2
-
Kosmetik
-
Löffel (groß und klein), Gabeln
-
Küchenkleingeräte
-
Teller (tief),Töpfe und Pfannen
-
Bettwäsche, Kopfkissen, Decken
-
Sommerschuhe (tragbar)
-
Gardinen / Vorhänge
-
lang haltbare Nahrungsmittel (z.B. Dosenfleisch, Suppen, Instantgerichte).
-
Erste-Hilfe-Kästen, Erste-Hilfe-Kits (auch abgelaufen)
Diese Dinge können an unten genannten Stellen abgegeben werden.
Kleidungsstücke und Kinderwagen sind nach wie vor reichlich vorhanden. Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern.
Sachspenden können an folgenden Stellen abgegeben werden.
-
Diakonie
Wilhelm-Külz-Str. 10a
Montag bis Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr
-
Malteser Cottbus
Klopstockstraße 4A
Montag bis Freitag: 08 - 16:00 Uhr -
Regionaler Willkommenstreff Schmellwitz
Zuschka 25-27
Montag, Donnerstag:11:00 -16:00 Uhr und
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:00 -13:00 Uhr
-
Regionaler Willkommenstreff Sachsendorf
Dostojewskistraße 8
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 8:00 -14:00 Uhr und
Dienstag: 10:00 -16:00 Uhr
-
Stadtteilladen Sachsendorf/Madlow
Heinrich-Mann-Straße 12
(Zugang über Gelsenkirchener Allee)
03050 Cottbus
Montag, Dienstag undFreitag:14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 11:00 - 17:00 Uhr
Die Abgabe von Spenden außerhalb der Öffnungszeiten ist möglich.
Telefonische Terminvereinbarung:
Sven Feldner, Integrations- und Stadtteilmanager Sachsendorf-Madlow:
0176 12606826
oder
Alexander Ruben, Jugendhilfe Cottbus gGmbH:
0157 30246358
-
Sozialer Anlaufpunkt Sandow
Am Anger 1
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00 -12:00 Uhr und
Mittwoch: 12:00 - 16:00 Uhr
Anfragen zur Abholung und Anlieferung von Spenden richten Sie bitte vorzugsweise an die Koordinierungsstelle für Helfer und Spenden Diese ist per E-Mail helfenundspenden@cottbus.de oder Montag bis Donnerstag 11:00 bis 16:00 Uhr sowie Freitag 11:00 bis 14:00 Uhr unter Telefon 0355 632-202 erreichbar.
Möbelspenden
Möbelspenden werden vom Projekt "aufge-Möbel-t", Kleiststr. 5, 03048 Cottbus am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr und am Dienstag von 11:00 bis 16:00 Uhr entgegengenommen.
Bitte warten Sie mit der Abgabe von Möbelspenden, bis wir hier oder in den sozialen Medien dazu aufrufen und den konkreten Bedarf nennen.
Erhalt von Sach- und Möbelspenden
Огляд того, де переміщені особи можуть отримати пожертвувані речі або меблі для свого будинку
Где перемещенные лица могут получить пожертвованные вещи или мебель для своих домов?